Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Bibliothek Professor Hewett, Ithaca, New York: deutsche Litteratur, Originalsilhouetten, Autographen, Stammbücher aus Privabesitz ; Versteigerung: 24. bis 27. Februar 1909 (Katalog Nr. 115) — Leipzig, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16502#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Literatur seit Qopthe. Herder — Hoffmann. 63
ioit Herder, J. G., Zerstreute Blätter. I.—-VI. Sammlung (mehr nicht erschienen). Gotha
1791/97. 5 Halbfranzbände (die beiden letzten abweichend gebunden).
Goedeke IV, 293. 69. — Schönes Exemplar.
1012 Herwegh, G., Einundzwanzig Bogen aus der Schweiz. Erster (einziger) Theil.
Zürich und Winterthur 1843. Pappband. Stockfleckig wie alle Exemplare.
Gutes Exemplar der ersten Ausgabe.
1013 Heyse, P., Don Juans Ende. Trauerspiel 1883 — Himmlische und irdische Liebe.
Novellen 1886. — Rafael. Novelle in Versen. 1863. — Syritha 1867. Original-
bände und unbeschnitten.
Drei Werke in Erstausgaben.
1014 Hippel, T. G. v., Handzeichnungen nach der Natur. Berlin 1790. X, 182 S., I Bl.
Druckfehler. — (Derselbe), Ueber die Mittel gegen die Verletzung öffentlicher Anlagen
und Zierrathen. Berlin 1792. In I Pappbande.
Goedeke IV, 270. 13. 15. Selten!
1015 — Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z. Von dem Verfasser der Lebensläufe
nach aufsteigender Linie. 2 Bände. Berlin 1793/94. Mit 2 Titelvignetten und
2 Kupfern von J. Penzel. Broschirt, unbeschnitten.
Goedeke IV, 270. 17.
1016 — Lebensläufe nach Aufsteigender Linie nebst Beylagen A, B, C. 3 Theile in
4 Bänden. Berlin 1778—81. Mit 24 Kupfern und Vignetten von Daniel Chodowiecki.
4 Pappbände, unbeschnitten.
Goedeke IV, 270. 11. - Engelmann 246-51. 289-90. 298-303. 407-15.
Prächtiges, ganz sauberes Exemplar. Die Kupfer in sehr guten Abdrücken.
1017 — Ueber die Ehe. Berlin, bey Christian Friedrich Voss, 1774. 229 S. Mit
Titelvignette. Vorgebunden: Ueber die Ehescheidungen. Basel, bey Johann
Jacob Flick, 1786. 87 S. Pappband.
1) Goedeke IV, 270. 9. 2) Nicht bei Goedeke. Sehr seltene erste Ausgaben.
1018 — Uber die Ehe. Vierte Auflage. Berlin, 1793 in der Vossischen Buchhandlung.
VIII, 501 S. Mit Titelkupfer von Chodowiecki und gestochenem Titel mit Titel-
vignette. Pappband.
Goedeke IV, 270. 9. Erste von Chodowiecki illustrierte Ausgabe. Engelmann 669—70. Titelkupfer
und Titelblatt etwas wasserrandig
1019 Hirschfeld, C. C. L., Vermischte Schriften. 6 Teile in 3 Bänden. Leipzig, 1768—1777.
Mit Titelkupfern und vielen Vignetten. In 3 alten Halbfranzbänden mit vergoldetem
Rücken.
Goedeke IV, 50. 31. Inhalt der einzelnen Theile: 1768 erschienen: Versuch über den grossen
Mann; 1773: Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst; 1775: Theorie der Garten-
kunst, sowie in neuer verbesserter Auflage: Der Winter, eine moralische Betrachtung; 1776,
vierte Auflage: Das Landleben; 1777: Von der Gastfreundschaft Eine Apologie für die Menschheit.
1020 — Das Landleben. Neue, verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, bey Siegfried
Leberecht Crusius, 1768. 348 S. Mit Titelkupfer, Titelvignetten und vielen anderen
Vignetten und Kopfstücken im Text. Alter Halbfranzband.
Goedeke IV, 50. 31. Sauberes Exemplar.
1021 Hoffmann, E. T. A., Auserlesene Erzählungen, Novellen, Mährchen und Phantasie-
stücke. 2 Bändchen in 1. Wien 1825. Leinenband. Etwas fleckig.
Goedeke VIII, 499 70. Enthält: Das Fräulein von Scuderi, — Die Genesung, — Meister Martin
der Küfner und seine Gesellen, — und Ignaz Denner.
1022 — Erzählende Schriften in einer Auswahl herausgegeben von seiner Witwe Micheline
Hoffmann geb. Rorer. 18 Bändchen. Stuttgart, Fr. Brodhag’sche Buchhandlung 1831.
160. 4 Pappbände. Schönes Exemplar.
Goedeke VIII, 574. Herausgeber war Eduard Hitzig. Die Sammlung enthält folgende Novellen:
Meister Martin. Der unheimliche Gast. Die Automate. Signor Formica. Der Zusammenhang
der Dinge. Datura Fastuosa. Der Kampf der Sänger. Meister Johannes Wacht und Aus Hoff-
manns Leben und Nachlass. Letztere 5 Bändchen sind äusser der Reihenfolge in einem Bande
vereint.
1023 — Erzählungen aus seinen letzten Lebensjahren, sein Leben u. Nachlass. Heraus-
gegeben von der Witwe Micheline Hoffmann, geb. Rorer. 5 Bände. Stuttgart,
Fr. Brodhag’sche Buchhandlung. 1839. Mit Kupfern und Facsimiles. Orig.-Umschlag,
unbeschnitten.
Goedeke VIII, 500. 78. Die Kupfer nach H.’s eigenen Zeichnungen.
1024 — Die letzten Erzählungen. Vollständig gesammelt und mit Nachträgen zu dem Werke:
Aus Hoffmann’s Leben und Nachlass herausgegeben von dessen Verfasser. 2 Bände.
Berlin 1825. Pappbände.
Goedeke VIII, 499. 71. — Erschien als Supplement der Serapionsbrüder.
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc.
 
Annotationen