Almanach eyn feyner kleyner. 1
Vol schoenerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen
vnndt kleglicherr Mordgeschichte, gesungen von Gabriel
Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, herausge-
geben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann
der Elbe. Erster—Zweyter Jahrgang. Berlynn vnndt Stet-
tynn, verlegts Friedrich Nicolai 1777—78. 2 Titelkupfer.
176 und 158 Seiten, kl. 8°. Moderner Halblederband.
95-—
Goedeke IV, 171, 14. Herausgeber war Friedrich Nicolai. Die
Titelkupfer sind von Daniel Chodowiecki, Engelmann 167.
Arnim Ludwig und Clemens Brentano. 2
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. Heidel-
berg bei Mohr & Zimmer, Frankfurt bei J. C. B. Mohr
1806 — 08. 3 Bände und Anhang: Kinderlieder. Papp-
bände der Zeit. Ein wenig stockfleckig. 225.—
Goedeke VI, 73, 12. Im ersten Bande auf Seite 3—10 die
prächtige Widmungsschrift mit Gedicht an „Sr. Excellenz des
Herrn Geheimrath von Goethe“.
Basedow, Johann Bernhard. 3
Des Elementarbuchs für die Jugend und für ihre Lehrer und
Freunde in gesitteten Ständen Erstes—Drittes Stück. Al-
tona und Bremen 1770. Lederband. — Kupfersammlung
zu J. B. Basedows Elementarwerke für die Jugend und
ihre Freunde. Erste—Zweyte Lieferung. Berlin und Dessau
1774. Quer 40. Lederbände. 145.—
Engelmann 54, 57, 61, 62, 63, 117. Die übrigen IOO Kupfer
sind zum Teil nach Chodowiecki, zum Teil von Schellenberg
und anderen. Das Exemplar scheint tatsächlich als Lehrbuch
in einer vornehmen Familie gedient zu haben, denn die Kupfer
sind sämtlich auf Leinwand aufgezogen.
Vorzüglich erhaltenes Exemplar in drei sehr schönen alten
Ganzlederbänden, in dieser Vollständigkeit sehr selten, da
die drei Textbände fast immer fehlen.
[5]
Vol schoenerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen
vnndt kleglicherr Mordgeschichte, gesungen von Gabriel
Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, herausge-
geben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann
der Elbe. Erster—Zweyter Jahrgang. Berlynn vnndt Stet-
tynn, verlegts Friedrich Nicolai 1777—78. 2 Titelkupfer.
176 und 158 Seiten, kl. 8°. Moderner Halblederband.
95-—
Goedeke IV, 171, 14. Herausgeber war Friedrich Nicolai. Die
Titelkupfer sind von Daniel Chodowiecki, Engelmann 167.
Arnim Ludwig und Clemens Brentano. 2
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. Heidel-
berg bei Mohr & Zimmer, Frankfurt bei J. C. B. Mohr
1806 — 08. 3 Bände und Anhang: Kinderlieder. Papp-
bände der Zeit. Ein wenig stockfleckig. 225.—
Goedeke VI, 73, 12. Im ersten Bande auf Seite 3—10 die
prächtige Widmungsschrift mit Gedicht an „Sr. Excellenz des
Herrn Geheimrath von Goethe“.
Basedow, Johann Bernhard. 3
Des Elementarbuchs für die Jugend und für ihre Lehrer und
Freunde in gesitteten Ständen Erstes—Drittes Stück. Al-
tona und Bremen 1770. Lederband. — Kupfersammlung
zu J. B. Basedows Elementarwerke für die Jugend und
ihre Freunde. Erste—Zweyte Lieferung. Berlin und Dessau
1774. Quer 40. Lederbände. 145.—
Engelmann 54, 57, 61, 62, 63, 117. Die übrigen IOO Kupfer
sind zum Teil nach Chodowiecki, zum Teil von Schellenberg
und anderen. Das Exemplar scheint tatsächlich als Lehrbuch
in einer vornehmen Familie gedient zu haben, denn die Kupfer
sind sämtlich auf Leinwand aufgezogen.
Vorzüglich erhaltenes Exemplar in drei sehr schönen alten
Ganzlederbänden, in dieser Vollständigkeit sehr selten, da
die drei Textbände fast immer fehlen.
[5]