Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I.

$auffj@in$ragmenf./25on ©oefße./
2ld)fe 2luögabe. / Seipgig, ] bet) ®eorg 3D=
acf)im ©öfcfjen, | 1790. / Zitei und 168
(Seifen 8°. Driginalpappbanb mif
linien. 25reifranbige0 (Sjemplar non fabele
lofer ®rf)a[fung.25erFauff
Ser (Streit ber (Selefyrten unb Sammler,
roefcije oon Seihen „ächten 2luögaben" her toirF-
lidfj erße Srutf ift, ob her mit her 2öieber-
F)olung her lebten 3 3eifen t>on Seite 144 auf
Seite 145, ober ber o^ne bie 2Bieberf)oIung,
Ijarrt nod^ ber befnitioen (Sntfdjeibung. ^tueifeb
[o5 feft ffeF>t nur, baf auf er biefen beiben
SrucEen Fein anbrer atö (SrflbrudE in §rage
kommen Fann. Unfer ©pempfar fjat bie 2öieber-
bolung auf Seite 145. Sie Sogen 21, (S, (S, £
tragen Feine Sogennorm, Sogen S bat
2torm „©oet^eö 2D. 7.S.", ift alfo ben Srfjriften
entnommen. Sie ftfjon oft aufgetaudjte 21 n=
na^me, baf ®öfd)en Don manrfjen Sogen ju
wenig gebrutft fyatte unb bann ben fefjlenben
Sogen auö ben Schriften entnahm, fi’nbet fjier
Seffätigung. Saö ©pemplar ift firfjer um 1790
gebunben, bamit fcfjeint ber Seroeiö erbracht,

3
 
Annotationen