44
Deutschland und Oesterreich.
dorff. — Gervinus Horn. —Jungwirt. —Junckersdorff. — Kröll. — Langetl. —
Noth. — Nothaftl zu Wehrenberg. — v. Pinteritsch. — Rasier. — Reichle
von Meldeck. — Sailer. — Schenk. — Schmid. — Seiner. — Stadler von
Blumberg. — Ignaz von Taftungen. — von Tauberheim. — Vollmar. — Weitzel.
— Wolfgang Wolf.
474 51 unbekannte und unbeschriebene Exlibris des 17. Jahrb.
Wertvolle Sammlung, die eine Anzahl der prächtigsten Wappen-
Exlibris enthält. Einzelne von diesen Blättern gehören zu den
reizvollsten Erzeugnissen der Exlibris-Kunst.
IV. Frankfurt a. Main.
475 Bansa, Johann Matthias. K. 59:65. ca. 1760. — Johann Conrad
Bansa. K.: Wicker del et sc. 73:86. ca. 1770. (2 Ex. auf verschied.
Papier.) — 3 Bll.
W. 98. Die reizenden Rokoko-Blättchen für Johann Conrad Bansa W. unbekannt.
470 Bartsch, Friedr. Gottlieb. K.: A. R. Wieke rin del. et sc. 75:105. ca. 1770.
W. HO. Reizendes Blatt.
477 Bethmann, Familie. — Bethmann. K.: Roger fecit. ca. 1750. — Freifrau
Helene v. B. Lith. 28:38. ca. 1850 (?). — Freiherr Moritz v. B. K.
162:200, 77:66 (m. Variante), 163 :205 (W. unbek.), 4 Varianten, 2 W.
unbek. — Ex Libris Mauritii de Bethmann. Phototypie. 69:53. (Der
junge M. B. am Schreibtisch), ca. 1890. W. unbek. — Pierre Philippe B.
Buchdr. 55:83. ca. 1800. — v. Schwarzkopf-von B. K.: 47:57. ca. 1830.
Porträt von Simon Moritz von Bethmann. Banquier etc. etc. zu Frankfurt
a. M. Lith. Beschnitten u. wurmstichig. — 9 Eil. u. 1 Portr.
W. 188. 189. 190. 191. 1989.
478 Bibliotheca Realis Medica. M. M. L. Francofurti 1679. K. Förster,
del: M. Häiller fecit. 190:330.
Unbekannt. Interessantes Bibliotheks-Interieur. Titelkupfer (?), das wahr-
scheinlich als Exlibris verwendet wurde.
479 Burggraf (Burggravii) Johann Philipp, geb. Darmstadt 1700, f Frank-
furt a. M. 1775. Naturforscher u. Arzt. Arzt im Goethe'schen Hause.
K.: H. O. et B. A. Cöntgen delin et Sculp. Mog. K. 93:84. ca. 1740. —
Beigelegt ein Porträt B/s. K.: J. M. B. sc. 87:141. ca. 1740.
W. 290. Sehr interessantes Bibliotheks-Interieur. Äusserst selten!'
480 Balberg, Karl Theodor Herzog von, Fürst-Primas von Deutschland.
Buchdr. 55 : 22. ca. 1800. — B. 39 : 68. — 2 Bll.
W. 362 das zweite Bl. unbekannt.
481 Ettling, Gottlieb. K.: Jac. Andr. Fridrich Sc. A. V. 73:93. ca. 1740.
— K. 62:57. Das Wappen, darunter Schriftband mit: Exlibris Gottlieb
Ettling J. V. L. ca. 1750. 2 Bll.
W. 485 das zweite Bl. unbekannt.
482 Feuerbach, Job. Willi. Philipp. K.: J. A. Feuerbach fil. sculp. sc.
123:90. ca. 1740.
W. 511.
483 Gerning, Johann Christian, Entomolog. K.: Anna Ros. Wicker sc. 1779.
2 Ex. auf verschied. Papier. — Beigelegt Porträt G.'s. K.: J. de Giorgi
ad Naturam del. J. H. Wicker sc. 1778. 153:213. — 3 Bll.
W, 635. Reizende Blättchen. Dabei der Neudruck eines W. unbekannten-
Blattes.
Auktions-Katalog Cl von C. G. Boerner. Sammlung H. Ed. Stiebel, Frankfurt a. M.
Deutschland und Oesterreich.
dorff. — Gervinus Horn. —Jungwirt. —Junckersdorff. — Kröll. — Langetl. —
Noth. — Nothaftl zu Wehrenberg. — v. Pinteritsch. — Rasier. — Reichle
von Meldeck. — Sailer. — Schenk. — Schmid. — Seiner. — Stadler von
Blumberg. — Ignaz von Taftungen. — von Tauberheim. — Vollmar. — Weitzel.
— Wolfgang Wolf.
474 51 unbekannte und unbeschriebene Exlibris des 17. Jahrb.
Wertvolle Sammlung, die eine Anzahl der prächtigsten Wappen-
Exlibris enthält. Einzelne von diesen Blättern gehören zu den
reizvollsten Erzeugnissen der Exlibris-Kunst.
IV. Frankfurt a. Main.
475 Bansa, Johann Matthias. K. 59:65. ca. 1760. — Johann Conrad
Bansa. K.: Wicker del et sc. 73:86. ca. 1770. (2 Ex. auf verschied.
Papier.) — 3 Bll.
W. 98. Die reizenden Rokoko-Blättchen für Johann Conrad Bansa W. unbekannt.
470 Bartsch, Friedr. Gottlieb. K.: A. R. Wieke rin del. et sc. 75:105. ca. 1770.
W. HO. Reizendes Blatt.
477 Bethmann, Familie. — Bethmann. K.: Roger fecit. ca. 1750. — Freifrau
Helene v. B. Lith. 28:38. ca. 1850 (?). — Freiherr Moritz v. B. K.
162:200, 77:66 (m. Variante), 163 :205 (W. unbek.), 4 Varianten, 2 W.
unbek. — Ex Libris Mauritii de Bethmann. Phototypie. 69:53. (Der
junge M. B. am Schreibtisch), ca. 1890. W. unbek. — Pierre Philippe B.
Buchdr. 55:83. ca. 1800. — v. Schwarzkopf-von B. K.: 47:57. ca. 1830.
Porträt von Simon Moritz von Bethmann. Banquier etc. etc. zu Frankfurt
a. M. Lith. Beschnitten u. wurmstichig. — 9 Eil. u. 1 Portr.
W. 188. 189. 190. 191. 1989.
478 Bibliotheca Realis Medica. M. M. L. Francofurti 1679. K. Förster,
del: M. Häiller fecit. 190:330.
Unbekannt. Interessantes Bibliotheks-Interieur. Titelkupfer (?), das wahr-
scheinlich als Exlibris verwendet wurde.
479 Burggraf (Burggravii) Johann Philipp, geb. Darmstadt 1700, f Frank-
furt a. M. 1775. Naturforscher u. Arzt. Arzt im Goethe'schen Hause.
K.: H. O. et B. A. Cöntgen delin et Sculp. Mog. K. 93:84. ca. 1740. —
Beigelegt ein Porträt B/s. K.: J. M. B. sc. 87:141. ca. 1740.
W. 290. Sehr interessantes Bibliotheks-Interieur. Äusserst selten!'
480 Balberg, Karl Theodor Herzog von, Fürst-Primas von Deutschland.
Buchdr. 55 : 22. ca. 1800. — B. 39 : 68. — 2 Bll.
W. 362 das zweite Bl. unbekannt.
481 Ettling, Gottlieb. K.: Jac. Andr. Fridrich Sc. A. V. 73:93. ca. 1740.
— K. 62:57. Das Wappen, darunter Schriftband mit: Exlibris Gottlieb
Ettling J. V. L. ca. 1750. 2 Bll.
W. 485 das zweite Bl. unbekannt.
482 Feuerbach, Job. Willi. Philipp. K.: J. A. Feuerbach fil. sculp. sc.
123:90. ca. 1740.
W. 511.
483 Gerning, Johann Christian, Entomolog. K.: Anna Ros. Wicker sc. 1779.
2 Ex. auf verschied. Papier. — Beigelegt Porträt G.'s. K.: J. de Giorgi
ad Naturam del. J. H. Wicker sc. 1778. 153:213. — 3 Bll.
W, 635. Reizende Blättchen. Dabei der Neudruck eines W. unbekannten-
Blattes.
Auktions-Katalog Cl von C. G. Boerner. Sammlung H. Ed. Stiebel, Frankfurt a. M.