Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Auktions-Katalog der Sammlungen des in Frankfurt a/M. verstorbenen Herrn Heinrich Eduard Stiebel: Exlibris, alter Buchschmuck, Druckerzeichen, Buntpapiere, Gelegenheitsdrucke - Wunsch- und Besuchskarten -, Handbibliothek für Exlibris- und Bücherkunde, kostbare Einbände, Bibliothek, Buchkunst des XV. - XX. Jahrhunderts, z.T. aus dem Besitz eines Berliner Bibliophilen ; Versteigerung: Montag bis Sonnabend, den 21. - 26. November 1910 (Katalog Nr. 101) — Leipzig, 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16493#0100
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
82

Deutschland und Oesterreich.

937 Bürkner, Hugo, Dresden. Quincke, Georg. Radierung nach C. Graff.
1877. 2 Ex.

938 — Hochschule (Der) zu Strassburg von .... 1871. Hz. Gez. von
Zahn. 2 Ex., eines ausgefüllt.

939 Chennis, S. de., Berlin. 2 Radierungen u. 1 Reproduktion.

von Schennis. — F. de Schennis. Beide handschriftl. signiert. Prächtige
Blätter.

940 Clericus, Dr. Ludwig, Magdeburg. 13 Ell., dabei Lithographien.

Des Künstlers eigenes Exlibris. — Gottfried von Bülow. — von Dassel und
von Ohlendorff. W. 369. — A. von Deckend. — von Heinrichshofen.
2 Gr. — B. Ragotzky. — Hugo Heltsch Freiherr von Saurma. — Gustav
Winkel. — u. a.

941 Dasio, Maximilian, München. 23 Bll., 3 davon radiert u. handschriftl.
signiert.

Prächtige Blätter, darunter 3 Exlibris des Künstlers.

942 Dehniel, Richard. Der bekannte Schriftsteller. 4 Bll.

4 Exlibris der Frau Alice Bensheimer in Mannheim, gezeichnet von Richard
Dehmel. 1898. 4 Gr.

943 Diez, Julius, München. 22 Bll., dabei Lithographien u. Holzschnitte.

944 Doepler d. J., Professor Emil, Berlin. 86 Bll., dabei Lithographien.

Interessante Sammlung, darunter: des Künstlers eigenes Zeichen. — Familie
Bachofen v. Echt (10 Bll.).' — Verein Herold. — Wilhelm Bismarck. —
Th. Francken - Schwann, Buchhändler. Mit interessantem Bücherfluch. —
Kaiser Wilhelm-Bibliothek Posen. — Dr. Rud. Lothar. — Hermann Suder-
mann. — F. Warnecke. 8 Varianten. — etc. etc. Beigelegt 10 Briefe u.
Karten des Künstlers.

945 Eckmann, 0., Berlin. 13 Bll., dabei Lithographien, zum Teil farbig.

Sophie Baron, v. Foelkersam. Probedruck. — Arth. Gwinner. — Otto
Heinsheimer. — Dr. Rieh. Kahn. — Emil Uhles. 4 Varianten. —
etc. etc.

946 Ehringhausen, Willi, München. 24 Bll., dabei Lithographien u. Holz-
schnitte.

947 Erler, Fritz, München. 13 Original-Steinzeichnungen (meist farbig).
Beigelegt „Jugend" 1899, Heft 6, mit Abb. einiger Blätter.

948 Fidus (Hugo Höppner), München. 14 Bll.

Minna Blanckertz. — Hugo Bruckhaus. — Siegbert Cohn. — Adolf Conrad.
— Alice Erdmann - Jesnitzer. — Alexander Erdmann-Jesnitzer. — Hugo
Frank. — Fr. W. Graeser. — Otto Grautoff (3 Farben). — Hermann
von Kissling. — Fritz Sohm. — Walter von und zur Westen.

Schöne Blätter.

949 Gehhardt, Eduard von, Düsseldorf. 43 Bll. Clicheedrucke mit vielen
Farbenvarianten.

Des Künstlers eigenes Exlibris. — August Bagel. — Dr. Rieh. Erdmann. —
Dr. Walther Fleck. — Betty von Gebhardt. — Elsa v. Gebhardt. — Oscar
von Gebhardt. — Wilhelm von Gebhardt. — Rud. Lieber. — Rob. Frei-
herr von Liliencron. — Hermann Petersen. — Leop. von Pezold. — Clara
Poensgen. — Georg Poensgen. — Georg Freiherr von Rheinbaben. —
L. Rothert. — Clara Schoen. Kupferdr. Blau. — Helene Schöne. —
Hermann Schoene. ■— Rieh. Schoene. — Louise Schuermann. — Hans
Volkmann. — Clara Theyssen geb. Preyss. — Oscar u. Anna Volkmann. —
de Voss. — Max von Walther. — August Wilmanns.

Auktions-Katalog Cl von C. G. Boerner. Sammlung H. Ed. Stiebe!, Frankfurt a. M.
 
Annotationen