IV. Faustdichtung äusser Goethe. - I
409 Grabbe, Don Juan und Faust. Eine Tragödie. Frankfurt
am Main, Job. Christ. Hermann’sehe Buchhandlung. G. F.
Kettenbeil. 1829. 8°. (1 Bl., 223 S.) Pappbd. Stockfleckig. 4 —
Goedeke VIII, 637, 3. Engel 526. Grabbes 4 aktige Tragödie Don
Juan u. Faust wurde zuerst aufgeführt am 29. März 1829 in Det-
mold durch die August Pichler’sche Gesellschaft. Nach Fr. Peter
soll Grabbe auch die Absicht gehabt haben, einen Faust nach Art
und Weise des Puppenspiels zu schreiben, der dem Götheschen
die Spitze bieten sollte. Handschriftl. Fragmente davon sollen
vorhanden gewesen sein.
410 (Groote, E. v.), (Faust’s) Versöhnung mit dem Leben.
Meinen Jugendfreunden zum Andenken gewidmet. Köln
1816. In der Dü Mont u. Bachem’schen Buchhandlung.
8°. (XIX, 288 S.) Pappbd. Stellenweise unterstrichen. 25 —
Engel 1520. Der Name des Verfassers steht auf S. VIII unter
der Vorrede.
411 Heine, Heinrich, Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst
kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst.
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1851. 8°. (106 S. u. 1 Bl.)
Mit dem hübschen illustr. Orig.-Umschlag. Am Titel ein Name. 10 —
M. 3228. Engel 621. Erste Auflage. Zweiter Druck: Voigts
Buchdruckerei in Wandsbeck.
412 Harring, Harro, Faust im Gewände seiner Zeit. Ein
Schattenspiel mit Licht. Leipzig, im Literarischen Museum,
1831. 160. (160 S.) Halblederbd. 6 —
Engel 662.
413 Hesekiel, George, Faust und Don Juan. Aus den weitesten
Kreisen unserer Gesellschaft. 3 Theile. Altenburg, Verlag
von Julius Helbig, 1846. Pappbände. Stockfleckiges
Leihbibliotheks-Exemplar. 8 —
Engel 1530.
414 Jordan, Wilhelm, Demiurgos. Ein Mysterium. Erster-
Dritter Theil (in 1 Bde.) Leipzig: F. A. Brockhaus, 1854.
Halbfranzbd. 6 —
Engel 2231. Eine Faustiade. Philosophische Dichtung in episch-
dramatischer Form.
415 Kaulbach, C. L., Uriel der Teufel. Ein satirischer Roman
in acht Büchern. Mit zwei (fantastischen) Titelbildern.
. 2 Bde. Stuttgart, Riegersche Verlagsbuchhandlung, 1851.
Leinenbde. Titel gestempelt. 15 —
Fehlt bei Engel. Eine Art Faustiade. Selten!
416 Klingemann, August, Faust. Ein Trauerspiel in fuenf
Acten. „Kein Aberglaube hat herrschend ... A. W.
Lager-Katalog XVIII von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstrasse 44.
409 Grabbe, Don Juan und Faust. Eine Tragödie. Frankfurt
am Main, Job. Christ. Hermann’sehe Buchhandlung. G. F.
Kettenbeil. 1829. 8°. (1 Bl., 223 S.) Pappbd. Stockfleckig. 4 —
Goedeke VIII, 637, 3. Engel 526. Grabbes 4 aktige Tragödie Don
Juan u. Faust wurde zuerst aufgeführt am 29. März 1829 in Det-
mold durch die August Pichler’sche Gesellschaft. Nach Fr. Peter
soll Grabbe auch die Absicht gehabt haben, einen Faust nach Art
und Weise des Puppenspiels zu schreiben, der dem Götheschen
die Spitze bieten sollte. Handschriftl. Fragmente davon sollen
vorhanden gewesen sein.
410 (Groote, E. v.), (Faust’s) Versöhnung mit dem Leben.
Meinen Jugendfreunden zum Andenken gewidmet. Köln
1816. In der Dü Mont u. Bachem’schen Buchhandlung.
8°. (XIX, 288 S.) Pappbd. Stellenweise unterstrichen. 25 —
Engel 1520. Der Name des Verfassers steht auf S. VIII unter
der Vorrede.
411 Heine, Heinrich, Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst
kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst.
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1851. 8°. (106 S. u. 1 Bl.)
Mit dem hübschen illustr. Orig.-Umschlag. Am Titel ein Name. 10 —
M. 3228. Engel 621. Erste Auflage. Zweiter Druck: Voigts
Buchdruckerei in Wandsbeck.
412 Harring, Harro, Faust im Gewände seiner Zeit. Ein
Schattenspiel mit Licht. Leipzig, im Literarischen Museum,
1831. 160. (160 S.) Halblederbd. 6 —
Engel 662.
413 Hesekiel, George, Faust und Don Juan. Aus den weitesten
Kreisen unserer Gesellschaft. 3 Theile. Altenburg, Verlag
von Julius Helbig, 1846. Pappbände. Stockfleckiges
Leihbibliotheks-Exemplar. 8 —
Engel 1530.
414 Jordan, Wilhelm, Demiurgos. Ein Mysterium. Erster-
Dritter Theil (in 1 Bde.) Leipzig: F. A. Brockhaus, 1854.
Halbfranzbd. 6 —
Engel 2231. Eine Faustiade. Philosophische Dichtung in episch-
dramatischer Form.
415 Kaulbach, C. L., Uriel der Teufel. Ein satirischer Roman
in acht Büchern. Mit zwei (fantastischen) Titelbildern.
. 2 Bde. Stuttgart, Riegersche Verlagsbuchhandlung, 1851.
Leinenbde. Titel gestempelt. 15 —
Fehlt bei Engel. Eine Art Faustiade. Selten!
416 Klingemann, August, Faust. Ein Trauerspiel in fuenf
Acten. „Kein Aberglaube hat herrschend ... A. W.
Lager-Katalog XVIII von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstrasse 44.