Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 23): Illustrierte Bücher des XVIII. und XIX. Jahrhunderts — Leipzig: C. G. Boerner, [1912?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69494#0154
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
148

Sundblad—Thumann

1024 Zwangloser karnevalistischer Kalender für das Schalkjahr 1873.
Druck von Straßberger, Leipzig. Originalumschlag, broschiert. 8°. 2.—
Mit einigen lithographischen Federzeichnungen im Text und auf dem Vorder-
deckel von Sundblad.
Julius Caesar Thaeter,
Kupferstecher, geb. 1804 in Dresden, Schüler der Dresdner Akademie und von
Amsler in München, gest. 1870 ebenda.

1025 The veritable history of Mr. Bachelor Butterfly. 1845. London. D. Bogue.
Originalleinenband. Quer-8°. 8.—
Mit vielen ganzseitigen und kleineren hübschen Holzschnitten.
1026 Thespiskarren. Eine Sammlung von lustigen Trauerspielen und traurigen
Lustspielen. München, Braun & Schneider. [Ohne Jahr.] Originalkarton.
2 BL, 188 S. 8°. 2.—
Mit über 100 ganzseitigen und kleineren Holzschnitten von verschiedenen
Künstlern.
M. Thönert,
Kupferstecher, geb. 1754 in Leipzig, gest. 1812.
Siehe die Nr.: 500, 1185 und 1212.
Hans Thoma,
Maler, geb. 1839 in Bernau i. Schwarzwald, Schüler der Kunstschule in Karlsruhe,
sowie der Akademieen in Düsseldorf, Paris und München, lebt zur Zeit in Karlsruhe.
1027 Thoma, Hans. Fünf Radierungen. Herausgegeben von den Herausgebern
der Insel im Inselverlage bei Schuster & Loeffler. Berlin und Leipzig
MDCCCC (1900). Originalkarton. Folio. 50.-—
5 Blätter Radierungen, darunter 1 Selbstporträt mit radierter Vignette auf dem
Titelblatt. Vorzügliche Abdrucke.
Sixtus Arnim Thon,
Maler und Radierer, geb. 1817 in Eisenach, gest. 1901 in Weimar.
1028 Polko, Elise. Aus der Künstlerwelt. Mit Illustrationen in Holz-
schnitt. Leipzig. Joh. Ambr. Barth. 1863. Umschlag fehlt. 2 Bl., 229 S.
Groß-8°. 2.—
Mit zahlreichen ganzseitigen und Textholzschnitten von Sixtus A. Thon.
Siehe auch die Nr. 471 und 559.
Paul Thumann,
Maler und Buchillustrator, geb. 1834 in Tzschacksdorf (Prov. Brandenburg), Schüler
der Akademie in Berlin, von Hübner in Dresden und von Pauwels in Weimar.
1029 Der Deutschen Freiheitskampf. Lieder zur Belebung des Volks-
geistes. Leipzig, 1863. Verlag der Dürrschen Buchhandlung. Originalum-
schlag, broschiert. 32 S. 160. 2.50
Mit 1 ganzseitigen Titelholzschnitt und 2 Initialen von Paul Thumann.

Katalog XXIII von C. G. Boemer, Leipzig. Illustrierte Bücher.
 
Annotationen