Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 23): Illustrierte Bücher des XVIII. und XIX. Jahrhunderts — Leipzig: C. G. Boerner, [1912?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69494#0160
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
154

W alser—W einrauch

Karl Walser,
moderner Zeichner, Radierer und Buchillustrator.
1064 Miguel de Cervantes Saavedra, Leben und Thaten des scharfsinnigen
Edlen Don Quixotte von la Mancha, übersetzt von Ludwig Tieck. Neu
herausgegeben mit 16 Originalradierungen von Karl Walser. Erster
bis Vierter Band. Berlin bei Bruno Cassirer 1909. 4 moderne Wildleder-
bände. XXIX, 312, 352, 356, 388 S. 8°. 45.—
Neudruck der „dritten verbesserten Auflage, gedruckt und verlegt bei G. Reimer
1830—1832“ (Goedeke VI, 37, 51). Mit 16 ganzseitigen Radierungen. — Unauf-
geschnittenes Exemplar.
1065 Ninon de Lenclos. Briefe. Mit 10 Radierungen von Karl Walser.
Verlag Bruno Cassirer. [Ohne Jahr.] Schöner moderner Lederband. 3 Bl.,
400 S. Klein-40. 45.—
Seltene, nur in 250 Exemplaren hergestellte Ausgabe. Mit 10 ganzseitigen schönen
Radierungen und einer radierten Vignette. Prachtvolles Exemplar. Nr. 22.
Friedrich Wilhelm Wanderer,
Zeichner und Maler, geb. 1840 in München, Schüler von Kreling in Nürnberg,
in Paris, Wien und Italien weitergebildet.
1066 Dieffenbach, G. Chr. Kinderlieder. Mit 44 Illustrationen von Fr.
Wanderer. In Holz geschnitten von J. L. Trambauer. Zweite Auflage.
Mainz, Verlag von C. G. Kunzes Nachfolger. [Ohne Jahr.] Original-Halb-
leinenband. 2 BI., 114 S., 1 Bl. 4 °. 3.—
Mit zahlreichen Holzschnitten im Text. Exemplar mit Gebrauchsspuren. Ein-
band lose.
Joseph Watter,
Maler und Illustrator, Schüler von Ramberg und Foltz, geb. 1837 in Regensburg.
Siehe die Nr. 173 und 175.
A. Weger,
Kupferstecher in Leipzig, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
1067 Böttger, A. Auf der Wartburg. Dichtungen. Leipzig. Carl B. Lorck. 1847.
Original-Umschlag, broschiert. 78 S. 160. 3-—
Mit I Titelblatt in Stahlstich, eine hübsche Vignette einschließend.
Johann Caspar Weinrauch,
Zeichner und Kupferstecher, geb. 1765 in Bamberg, war in Wien tätig, wo er
1836 starb.
1068 Lichtwer, M. G. Das Recht der Vernunft, in fünf Büchern. Wien, ge-
druckt und verlegt bey Joseph Edlen von Baumeister. 1790- Halbfranz-
band der Zeit. XII S., 3 Bl., 213 S. Klein-80. 2.—
Mit 2 ganzseitigen Radierungen von Weinrauch.
1069 Rode, August. Des Publius Ovidius Naso Verwandlungen, übersetzt und
mit Anmerkungen für junge Leute, angehende Künstler und ungelehrte

Katalog XXIII von C. G. Boerner, Leipzig. Illustrierte Bücher.
 
Annotationen