Exlibris y\
Bachofen v. Echt, rad. v. C. L. Becker, 1893. — Bürkner, Hugo, Exl. Quincke,
rad. n. C. Graff. 2 Ex. — Greiner, Otto, Exl. Willy Weigand. (Clicheeabdr.)
Hierzel, Herrn., Charlottenburg, 4 rad. Exlibris. — Hupp, Otto, München,
20 Bl. Wormser Universal-Exl. (Farbendr.) — Mohrbutter, Berlin, 2 Orig.-Rad.,
hdschriftl. sign. (Exl. Jul. u. Regina Freudenberg.) — Molitor, Matthieu,
Leipzig, 31 Bl. — Otto, G., 4 Bl. (eins rad), dabei 3 Exl. d. Prinzen Adalbert
v. Preußen. — Schmidt, Botho, München, 39 BL, meist Lithographien. —
Stubenrauch, Hans, München, 7 Bl. — Sutter, Conr, Mainz, 7 Bl. (Lith. u.
2 Rad.) — Tragg, Otto, München, 7 BL, meist Farbendr. — Widmann, Jul.,
München, 3 Bl. — Zimmermann, Ernst, 8 Bl. Lith. — Zahn, Albert v.,
Dresden, 2 Bl. Holzschn.
607 Moderne deutsche Exlibris von österr. Künstlern. 129 Bl. Rad.,
Lith., Farbendr. u. a. Techniken.
Esterle, Max (Tirol), 9 BL, dabei 1 Rad. — Jakesch, Heinr., Prag, 3 Bl.
Rad. — Kaiser, Ant., Wien, 6 Bl. Rad. — Krahl, L., Wien, 64 BL, 4 davon
in Kupferdr. — Poledne, F., Wien, 8 BL, teils farbig. — Weittenhiller,
Moritz v., Wien, 7 Bl. Rad. — Verschiedene Wiener Künstler, 32 Bl.
Belgien.
608 Anonym. K.: F.: Harrewijn Fecit 148:122. Von zwei in den linken
Tatzen Banner haltenden Löwen gehaltener Schild mit rechtem, beiderseits
gezinktem Schrägbalken von Rot in Silber etc.
609 B.(osch), L.(ouis.) Pretre de l'Oratoire etc. K.: L. Fruytiers f: 80:63.
ca. 1750. In einer Bibliothek der Inhaber am Arbeitstische sitzend.
Warren p. 117. pL 13 bei Vicars.
610 Nelis, Corneille Francois, geb. 1736, Bischof von Antwerpen 1785,
gest. 1789. K. 95:111. ca. 1770. Beigelegt ein defektes Exemplar.
Reizendes Blatt.
611 Vierlinck, J., B., Pastor. K.: P. J. J. Tiberghien Fecit. 70:108. ca. 1770.
Sehr hübsches Rokokoblatt.
612 Ältere belgische Exlibris. 17 Bl. in Kupferst.
Borluut de Noortdonck, Pierre Jean. K. 88 : HO. 2 Bl. — Cano, de.
K. 66:67. (Schwarz- u. Gründruck.) Dasselbe. K. 54:61. (Gründruck.) 3 Bl.
— Culembourg, Ch. de., prieur general da Couvent de Sept-Fontaines.
K: F. Harrewyn . . . (sc.) 154 : 197. ca. 1740. — Jonghe, Theodor de,
bedeutender Bibliophile. (1801 —1860.) K.: 93: 105. ca. 1830. Beigelegt
drei andere Exlibris J.'s. ca. 1850. 4 Bl. — Rubempre, Prince de, Bruxelles
K. 51 : 54. ca. 1770. — Servais, Caspar Joseph de, berühmter Bibliophile
und Botaniker. K.: Grave par F. Harrewyn . . . 84:96. K.: Ant. Opdebeeck
fecit 68:88. K. (anonym.) 70:70. ca. 1790. (3 Varianten.) — Wellens,
Jacques Theodor. K.: L. Fruytiers f: 65:88. ca. 1750.
613 Moderne belgische Exlibris. 40 Bl. in Radierung u. a. Techniken.
Chastel, Comte Alberic du, au Chateau de la Havelle pres Spa. 5 Exlibris,
11 Bl. „Vue de Spa" u. A. Bady, Spa-Fashion mit Radierungen und Holzschnitten
von Chastel. Prächtige Blätter. — Linnig, Ben., Antwerpen. 5 Radierungen
von ihm und eine Reproduktion. 2 verschiedene eigene Exlibris des Künstlers.
(Amely Linnig.) A. P. J. Pez. (Madame Th. von Rommel). — Rassenfosse,
Armand, Liege. 18 Radierungen. Schöne Abdrucke der feinen Blätter des
Künstlers. 2 verschiedene eigene Exlibris des Künstlers. A. Lavachery. All. Mockel.
Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXXII. Mailänder Kupferstichsammlung.
Bachofen v. Echt, rad. v. C. L. Becker, 1893. — Bürkner, Hugo, Exl. Quincke,
rad. n. C. Graff. 2 Ex. — Greiner, Otto, Exl. Willy Weigand. (Clicheeabdr.)
Hierzel, Herrn., Charlottenburg, 4 rad. Exlibris. — Hupp, Otto, München,
20 Bl. Wormser Universal-Exl. (Farbendr.) — Mohrbutter, Berlin, 2 Orig.-Rad.,
hdschriftl. sign. (Exl. Jul. u. Regina Freudenberg.) — Molitor, Matthieu,
Leipzig, 31 Bl. — Otto, G., 4 Bl. (eins rad), dabei 3 Exl. d. Prinzen Adalbert
v. Preußen. — Schmidt, Botho, München, 39 BL, meist Lithographien. —
Stubenrauch, Hans, München, 7 Bl. — Sutter, Conr, Mainz, 7 Bl. (Lith. u.
2 Rad.) — Tragg, Otto, München, 7 BL, meist Farbendr. — Widmann, Jul.,
München, 3 Bl. — Zimmermann, Ernst, 8 Bl. Lith. — Zahn, Albert v.,
Dresden, 2 Bl. Holzschn.
607 Moderne deutsche Exlibris von österr. Künstlern. 129 Bl. Rad.,
Lith., Farbendr. u. a. Techniken.
Esterle, Max (Tirol), 9 BL, dabei 1 Rad. — Jakesch, Heinr., Prag, 3 Bl.
Rad. — Kaiser, Ant., Wien, 6 Bl. Rad. — Krahl, L., Wien, 64 BL, 4 davon
in Kupferdr. — Poledne, F., Wien, 8 BL, teils farbig. — Weittenhiller,
Moritz v., Wien, 7 Bl. Rad. — Verschiedene Wiener Künstler, 32 Bl.
Belgien.
608 Anonym. K.: F.: Harrewijn Fecit 148:122. Von zwei in den linken
Tatzen Banner haltenden Löwen gehaltener Schild mit rechtem, beiderseits
gezinktem Schrägbalken von Rot in Silber etc.
609 B.(osch), L.(ouis.) Pretre de l'Oratoire etc. K.: L. Fruytiers f: 80:63.
ca. 1750. In einer Bibliothek der Inhaber am Arbeitstische sitzend.
Warren p. 117. pL 13 bei Vicars.
610 Nelis, Corneille Francois, geb. 1736, Bischof von Antwerpen 1785,
gest. 1789. K. 95:111. ca. 1770. Beigelegt ein defektes Exemplar.
Reizendes Blatt.
611 Vierlinck, J., B., Pastor. K.: P. J. J. Tiberghien Fecit. 70:108. ca. 1770.
Sehr hübsches Rokokoblatt.
612 Ältere belgische Exlibris. 17 Bl. in Kupferst.
Borluut de Noortdonck, Pierre Jean. K. 88 : HO. 2 Bl. — Cano, de.
K. 66:67. (Schwarz- u. Gründruck.) Dasselbe. K. 54:61. (Gründruck.) 3 Bl.
— Culembourg, Ch. de., prieur general da Couvent de Sept-Fontaines.
K: F. Harrewyn . . . (sc.) 154 : 197. ca. 1740. — Jonghe, Theodor de,
bedeutender Bibliophile. (1801 —1860.) K.: 93: 105. ca. 1830. Beigelegt
drei andere Exlibris J.'s. ca. 1850. 4 Bl. — Rubempre, Prince de, Bruxelles
K. 51 : 54. ca. 1770. — Servais, Caspar Joseph de, berühmter Bibliophile
und Botaniker. K.: Grave par F. Harrewyn . . . 84:96. K.: Ant. Opdebeeck
fecit 68:88. K. (anonym.) 70:70. ca. 1790. (3 Varianten.) — Wellens,
Jacques Theodor. K.: L. Fruytiers f: 65:88. ca. 1750.
613 Moderne belgische Exlibris. 40 Bl. in Radierung u. a. Techniken.
Chastel, Comte Alberic du, au Chateau de la Havelle pres Spa. 5 Exlibris,
11 Bl. „Vue de Spa" u. A. Bady, Spa-Fashion mit Radierungen und Holzschnitten
von Chastel. Prächtige Blätter. — Linnig, Ben., Antwerpen. 5 Radierungen
von ihm und eine Reproduktion. 2 verschiedene eigene Exlibris des Künstlers.
(Amely Linnig.) A. P. J. Pez. (Madame Th. von Rommel). — Rassenfosse,
Armand, Liege. 18 Radierungen. Schöne Abdrucke der feinen Blätter des
Künstlers. 2 verschiedene eigene Exlibris des Künstlers. A. Lavachery. All. Mockel.
Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXXII. Mailänder Kupferstichsammlung.