Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Handzeichnungen alter und neuerer Meister: ehemals in der Sammlung des 1862 verstorbenen Finanzrats H. W. Campe aus Leipziger Privatbesitz ; Versteigerung Montag, den 25. April 1921 (Katalog Nr. 133) — Leipzig, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16462#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
190 Mit Schlittschuhläufern und einem Stuhlschlitten belebte Eisfläche. Rechts
vorn ein Kavalier mit Hund, im Hintergrunde links eine Windmühle. H. 14 cm,
Br. 19 cm.

Aquarelle von derselben feinen Qualität. Mit nicht ganz deutlich er-
haltener, voller Signatur und Datum („1701"?) links oben.

CARL CHRISTIAN VOGEL VON VOGELSTEIN

geb. 1788 in Wildenfels in Sachsen, gest. 1868 in München

191 „Maler Hiekstedt". Ganze Figur, vom Rücken gesehen, auf der Kante eines
Stuhles sitzend, auf dessen Lehne das Skizzenbuch aufliegt. H. 17 cm, Br. 9 cm.

Kreide. Bez. unten rechts ,,C. Vogel".

MARTEN DE VOS

geb. um 1531 in Antwerpen, gest. 1603 ebenda

192 Die Kreuzesfindung. Der Kaiser Konstantin, das Kreuz tragend, unter einem
römischen Torbogen. Ringsum zahlreiches Volk. H. 49,5 cm, Br. 29,5 cm.

Feder und blaue Tusche, weiß gehöht. Aufgezogen.

ANTHONYWATERLOO

geb. um 1610, gest. nach 1676

193 Kleine Flußlandschaft mit einer Hütte auf der Bastei. Rechts vorn ein Kahn.
Links Ausblick in die Ferne. H. 9 cm, Br. 13,5 cm.

Kreide, Pinsel und Tusche. Auf Schellenkappenpapier.

Gegenseitige Naturstudie zur Radierung B. 25, mit einigen Änderungen und
Auslassungen, z. B. ohne den Baum hinter dem Wall.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.

JOHANN PAUL WAXSCH L U N G ER

geb. vor 1700, gest. 1724. Seit 1709 in München tätig

194 Toter Hirsch mit Hunden, vorn eine Jagdflinte. H. 25cm, Br. 36cm.

Feder und Tusche.
Jagdstück in Ridingers Art.

43
 
Annotationen