Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Kupferstichsammlung aus altem Leipziger Privatbesitz: dazu Dubletten mehrerer öffentlicher Sammlungen ; Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte des XV. bis XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung: Mittwoch bis Sonnabend, den 2. bis 5. Mai 1923 durch C. G. Boerner (Kat.Nr. 141) — Leipzig, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15541#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62KUPFERSTICHE DES XV. BIS XVII. JAHRHUNDERTS

544

545

546

547

548

549

550

55i

552

Johann Balthasar Keller. Kniestück nach rechts. Nach H. Rigaud. Gr.-Fol. F.-D. 76.

Das schöne Porträt in ausgezeichnetem Abdruck.

Marie de Laubespine, Femme de Nicolas Lambert. Sitzend im Lehnstuhl, dreiviertel
nach rechts gewandt. Gr.-Fol. F.-D. 81 II.

Ausgezeichneter Abdruck des seltenen zweiten Zustandes, mit der Angabe der Straße bei der
Adresse. Mit Plattenrand.

Helene Lambert, Mme de Motteville. Fast ganze Figur, in reicher Kleidung in einer Land-
schaft stehend. Nach Largilliere. Gr.-Fol. F.-D. 98.

Das anmutige Damenporträt in ausgezeichnetem Abdruck. Mit Rand.

Siehe die Abbildung im Text auf Seite 53.

Hyacinthe Rigaud. Halbfigur nach links, den Beschauer anblickend, im Fensterrahmen.
Mit dem Zeichenstift in der Rechten; die gekreuzten Hände auf der Mappe. Nach dem
Selbstporträt. Gr.-Fol. F.-D. 112 III.

Das schöne Porträt in prachtvollem Abdrucke des seltenen dritten Zustandes, mit
dem Künstlernamen im Unterrand, aber vor aller Schrift auf der Tafel unter dem
Fenster. — Der von F.-D. als II angeführte Zustand, nur mit dem Malernamen auf der
Fensterbank, ist ihm selbst zweifelhaft.

Siehe die Abbildung itn Text auf Seite 55.

Marie d’Orleans. Fast ganze Figur im Lehnstuhl nach links, mit der rechten Hand nach
der Krone auf dem Tische greifend. Nach Rigaud. Gr.-Fol. F.-D. 115.

Vorzüglicher Abdruck des bekannten Porträts, mit Rand.

PIERRE IMBERT DREVET

Der Erzbischof Frangois de Salignac de la Mothe-Fenelon. Brustbild im Oval. J. Vivien
pinx. KI.-Fol. F.-D. 16.

Brillanter Abdruck, mit viel Rand. Aus der Sammlung Brentano-Birckenstock.

Die Schauspielerin Adrienne Lecouvreur in der Rolle der Cornelia: sie häit die Urne,
die die Asche des Pompejus birgt. Oval. In Steitiumrahmung, mit Sockel. Coypel pinx.
Fol. F.-D. 24.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Plattenrand.

Dom. Denys de Ste. Marthe, Superieur General de la Congregation de Sh Maur. Sitzend,
in seinem Arbeitszimmer. Nach Cazes. Fol. F.-D. 30.

Ausgezeichneter Abdruck, mit breitem Rand.

JAN LE DUCQ

8 Bl. Die Folge der verschiedenen Hunde. B. 1—8. Dut. 1—8 11.

Prachtvoller Abdruck der schönen Tierfolge im zweiten Zustand, vor der Verlagsnummer V,
z. T. auf Schellenkappenpapier. Aus der Sammlung Bathurst (Lugt. 2192).
 
Annotationen