Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstichsammlung aus altem Leipziger Privatbesitz: dazu Dubletten mehrerer öffentlicher Sammlungen ; Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte des XV. bis XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung: Mittwoch bis Sonnabend, den 2. bis 5. Mai 1923 durch C. G. Boerner (Kat.Nr. 141) — Leipzig, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15541#0214
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
208

KONVOLUTE UND MAPPEN

1749 Ca. 60 Bl. Eine interessante Sammlung schöner Stiche des XIX. Jahrhunderts, vor-
wiegend Porträts. Äußerdem eine Tierfolge von Schweickhardt, zwei Städtebilder
von Otto Wagner und drei seltene Originalradierungen von Johann Andreas
Boerner. 8° bis Fol.

1750 Ca. 100 Bl. Kopien nach bekannten alten Meistern, darunter Callot, Dürer, Leyden,
Meister J. B., Rembrandt, Schongauer usw. Dabei einige Reproduktionen. 160 bis Fol.

MAPPEN

1751 16 Stück Mappen mit festen, etwa 2 cm hohen Lederrücken, mit Lederecken und seit-
lichen Einschlägen. Format etwa 44:33 cm.

1752 20 Stifck. Ebenso, und gleichen Formats. Die Höhe der Lederrücken beträgt hier
ca. 5 cm.

1753 18 Stück. Desgleichen.

GEDRUCKT BEI POESCHEL & TREPTE IN LEIPZIG
 
Annotationen