60
ERSTE ABTEILUNG
EDWARD FRANCIS CUNNINGHAM
509 George Ernst von Holtzendorff, Kgl. Preuß. Generalmajor und Chef der Artillerie. Brustbild
von vorn in Uniform mit dem Pour-le-Merite. D. C. (Dom. Cunego) sc. 1786. Geschabt. Fol.
Vorzüglicher Abdruck des charakteristischen Porträts. Mit viel Rand.
J. CUR TIS
510 2 Bl. Louis XVI. — Marie Antoinette. Brustbilder in Ovalen. Der König nach links, im
Hofkleid mit Orden. Die Königin von vorn in ausgeschnittenem Kleid, langer Halskette
und hoher Frisur mit Federn. Nach Boze und Dufroe. 1793. Punktiert. In Farben.
Fol. Thieme-Becher VIII, S. 213.
Die gesuchten, fast rein in Farben gedruckten Porträts, die von Th.-B. a. a. O.
ausführlicher besprochen werden, in Abdrucken von größter Schönheit und
Frische. Mit Rand. Aus der Sammlung Humphry.
511 Marie Antoinette. Dasselbe Porträt der Königin. Dufroe pinx. Punktiert. Fol.
Das schöne Portät in einem prachtvollen, bräunlichen Abdrucke, mit breitem Rand.
DOMINICUS CUSTOS
512 Christian IV. von Dänemark. Brustbild mit Hut. Im Oval. Bezeichnet C. D. 40. Siehe
Nagl., Monogr. II, S. 399, Nr. 1008. Drug. Porträtkat. 3471.
Sehr interessantes Porträt in ausgezeichnetem frühen Abdruck. Mit Plattenrand.
513 2 Bl. Kaiser Karl V. Brustbild, mit dem goldenen Vlies. Im Oval. Gleichfalls monogram-
miert. 40. Drug. 2732. — Maximilian II. Ebenso. 40.
Gleichfalls frühe Drucke, mit Rand.
MORITZ MICHAEL DAFFINGER
514 Der Herzog von Reichstadt. Halbfigur nach links in einer Landschaft, die rechte Hand
hält den um die Schultern geschlagenen Mantel. F. Kolb sc. Geschabt. Kl.-Fol.
Charakteristisches Porträt in prachtvollem Abdruck. Mit breitem Rand.
CORNELIS VAN DALEN
515 Männerporträt von vorn. (Angeblich Giorgione.) Tizian pinx. Gr.-Fol. Wurzb. 2. Andr.-
Wess. 1 o I.
Prachtvoller erster Abdruck, vor aller Schrift, noch mit etwas Grat an den Plattenränderh. Im
Unterrand fälschlich als „Campanella" bezeichnet. Auf Lilienwappenpapier, mit Rand.
516 Johannes Cloppenburch. Brustbild mit Radkrause. Im Oval. Nach C. ten Houte. 1644.
Fol. Wurzb. 6.
Ausgezeichneter, ganz frischer Abdruck. Ebenso.
517 Karl II. von England. Kniestück, in Rüstung. Nach P. Nason. Fol. Wurzb. 201. Andr.-
Wess. 1 2 I.
Brillanter erster Abdruck des stattlichen Porträts, vor der Krone. Auf einem Gr.-Fol. - Bogen
mit Überschrift in großen Lettern und langem lateinischen Gedicht von N. Heinsius: „Ad For-
tunam" gedruckt.
ERSTE ABTEILUNG
EDWARD FRANCIS CUNNINGHAM
509 George Ernst von Holtzendorff, Kgl. Preuß. Generalmajor und Chef der Artillerie. Brustbild
von vorn in Uniform mit dem Pour-le-Merite. D. C. (Dom. Cunego) sc. 1786. Geschabt. Fol.
Vorzüglicher Abdruck des charakteristischen Porträts. Mit viel Rand.
J. CUR TIS
510 2 Bl. Louis XVI. — Marie Antoinette. Brustbilder in Ovalen. Der König nach links, im
Hofkleid mit Orden. Die Königin von vorn in ausgeschnittenem Kleid, langer Halskette
und hoher Frisur mit Federn. Nach Boze und Dufroe. 1793. Punktiert. In Farben.
Fol. Thieme-Becher VIII, S. 213.
Die gesuchten, fast rein in Farben gedruckten Porträts, die von Th.-B. a. a. O.
ausführlicher besprochen werden, in Abdrucken von größter Schönheit und
Frische. Mit Rand. Aus der Sammlung Humphry.
511 Marie Antoinette. Dasselbe Porträt der Königin. Dufroe pinx. Punktiert. Fol.
Das schöne Portät in einem prachtvollen, bräunlichen Abdrucke, mit breitem Rand.
DOMINICUS CUSTOS
512 Christian IV. von Dänemark. Brustbild mit Hut. Im Oval. Bezeichnet C. D. 40. Siehe
Nagl., Monogr. II, S. 399, Nr. 1008. Drug. Porträtkat. 3471.
Sehr interessantes Porträt in ausgezeichnetem frühen Abdruck. Mit Plattenrand.
513 2 Bl. Kaiser Karl V. Brustbild, mit dem goldenen Vlies. Im Oval. Gleichfalls monogram-
miert. 40. Drug. 2732. — Maximilian II. Ebenso. 40.
Gleichfalls frühe Drucke, mit Rand.
MORITZ MICHAEL DAFFINGER
514 Der Herzog von Reichstadt. Halbfigur nach links in einer Landschaft, die rechte Hand
hält den um die Schultern geschlagenen Mantel. F. Kolb sc. Geschabt. Kl.-Fol.
Charakteristisches Porträt in prachtvollem Abdruck. Mit breitem Rand.
CORNELIS VAN DALEN
515 Männerporträt von vorn. (Angeblich Giorgione.) Tizian pinx. Gr.-Fol. Wurzb. 2. Andr.-
Wess. 1 o I.
Prachtvoller erster Abdruck, vor aller Schrift, noch mit etwas Grat an den Plattenränderh. Im
Unterrand fälschlich als „Campanella" bezeichnet. Auf Lilienwappenpapier, mit Rand.
516 Johannes Cloppenburch. Brustbild mit Radkrause. Im Oval. Nach C. ten Houte. 1644.
Fol. Wurzb. 6.
Ausgezeichneter, ganz frischer Abdruck. Ebenso.
517 Karl II. von England. Kniestück, in Rüstung. Nach P. Nason. Fol. Wurzb. 201. Andr.-
Wess. 1 2 I.
Brillanter erster Abdruck des stattlichen Porträts, vor der Krone. Auf einem Gr.-Fol. - Bogen
mit Überschrift in großen Lettern und langem lateinischen Gedicht von N. Heinsius: „Ad For-
tunam" gedruckt.