Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstichsammlung von alten Meistern des XV. - XVIII. Jahrhunderts: dabei die berühmte Sammlung früher italienischer Kupferstiche aus dem Besitz von Geheimrat Professor Dr. Ernst Ehlers, Göttingen ; die Porträtsammlung von Römer, Leipzig ... ; Dubletten der Kupferstichsammlung im Germanischen Museum in Nürnberg ... ; eine Sammlung schöner englischer Schabkunstblätter aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 19. bis 23. Mai 1924 (Katalog Nr. 142) — Leipzig, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16445#0247
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANTOINE WATTEAU — JOHANN GEORG "WILLE 237

1974 Recreation italienne. Aveline sc. Qu.-Fol. Gonc. 160.

Vorzüglicher Abdruck.

1975 4 Bl. Hochpaneele mit Schäferszenen und Einzelfiguren. Crepy sc. Schm.-Fol. Gonc.
309—3 12.

Entzückende Blätter in brillanten Abdrucken, mit Rand um die Darstellungen,

Siehe die Abbildung am Schluß der ersten Abteilung auf Seite 240.

JOHN WATTS

1976 2 Bl. Basil Earl of Denbigh. Kniestück. Nach Dance. 1775. Gr.-Fol. Sm. 3. — Nathaniel
Lee. Brustbild, im Oval, nach rechts, mit langern Haar. Nach Dobson. Fol. Sm. 5.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand.

JOHANN WECHTLIN

1977 Alcon befreit sein Söhnchen. B. 9.

Interessanter Clairobscur-Holzschnitt in Grün, Gelbbraun und Schwarz. Sehr ge-
schickt ergänzt. Von größter Seltenheit.

ARNOLD VAN WESTERHOUT

1978 5 Bl.. Prunk-Karossen, von verschiedenen Seiten gesehen. Ciro Ferri inv. G. B. Lenardi
delin. Radiert. Qu.-Kl.-Fol. Wurzb. 47.

Kunstgewerblich interessante Blätter in ausgezeichneten frischen Abdrucken, mit breiten Rändern.

HIERONYMUS WIERIX

1979 Maria Stuart. Brustbild in ovalem Rahmen, umgeben von allegorischen Figuren. Unten
in zwei Vignetten die Hinrichtung. Darunter lateinische Verse. Fol. Variante zu.Alv. 2031.

Äußerst seltenes Porträt der Königin in sehr schönem Abdruck, ohne Rand.

JOHANN GEORG WILLE

1980 Sarah führt Abraham die Hagar zu. Nach Dietrich. 1775. Qu.-Fol. Le Bl. 1 II.

Prachtvoller frischer Abdruck, vor der Schrift, nur mit dem "Wappen.

1981 Les Offres reciproques. Nach Dietrich. Fol. Le Bl. 53.

Ausgezeichneter Abdruck.

1982 Instruction paternelle. Nach Terborch. 1765. Gr.-Fol. Le Bl. 55.

Das schöne und gesuchte Blatt in einem prachtvollen, breitrandigen Abdrucke.

1983 L'Observateur distrait. Knabe mit Seifenblasen, im Fensterrahmen. Nach Mieris. 1766.
Kl.-Fol. Le Bl. 65.

Die hübsche Kinderdarstellung in ausgezeichnetem Abdruck.
 
Annotationen