Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Sammlung kostbarer Aquarelle zumeist österreichischer Künstler aus fürstlichem Besitz: dabei ungewöhnlich schöne Arbeiten von Rudolf von Alt, Peter Fendi, Thomas Ender... ; Versteigerung, den 24. Mai 1924 — Leipzig, Nr. 143.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22693#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CARL WERNER

Weimar 1808 — Leipzig 1894.

155 Hof eines venezianischen Hauses mit einer Zisterne und Blick in das Treppenhaus.
Bez.: C. Werner f. 1852. Venedig. H. 19 cm, Br. 27 cm.

156 Motiv aus einer südlichen Stadt. Rechts Säulen Vorhalle einer Kirche und ein Denk-
mal, links großes, altes Tor in einer niedrigen, von Segeln überragten Mauer,
H. 21 cm, Br. 29 cm.

JOSEPH DANHAUSER

157 5 Bl. Radierungen: Die strickende Frau, Gattin des Künstlers. — Der Gotscheer-
knabe — Das Kind auf der Trommel — Der liegende Hund — Die säugende
Hündin. 8°. Andr. 1—3, 5, 6.

PETER FENDI

158 18 Bl. Radierungen: davon 10 Originalradierungen Fendis, darunter das Selbstpor-
trät mit der Mütze und der Künstler mit seiner Mutter auf dem Rückweg vom
Heumarkt in die Stadt. — 2 Bl. von Fendi nach andern Meistern und 6 Bl. von
Benedetti nach Fendi. Meist auf aufgewalztem China und mit breitem Rand. Kl.-8°
bis Kl.-Fol.

159 27 Bl. Aquarellen, meist Landschaften, darunter Blätter von Fr. Barriy, N. Fielding,
Chandelier, Joly, Hubert, Lestore, Leickert, Maßmann, d’Orschwiller, Wyld u. a.,
sowie unbezeichnete Blätter. 8° bis Fol.

160 27 Bl. Aquarellen. Landschaften und figürliche Darstellungen. Dabei Blätter von
Bosa, Diaz, Callow, L. David, Lemercier, Ouvrie, Villeret, C. Werner u. a., sowie
unbezeichnete Blätter. 8° bis KI.-Fol.

161 27 Bl. Aquarellen. Darstellungen ähnlicher Art. Darunter Blätter von Daffinger, Lebas,
Klose, Mettys, Noel, Rauh, Stohl u. a., sowie unbezeichnete Blätter. 8° bis KI.-Fol.

162 33 Bl. Handzeichnungen in Blei, Kreide, Feder und Tusche, einige Blätter farbig
getönt. Darunter Arbeiten von Beck, Beilange, Danhauser, Geiger, Hünten, Joly,
Marsaud, Pernot, Heinr. Roos, Schwanthaler, Valerio u. a., sowie unbezeichnete Blätter.
Ferner eine Radierung, Landschaft, Romy van Haaren sc. 8° bis KI.-Fol.

35
 
Annotationen