Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung kostbarer alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen aus altem Adelsbesitz: dabei die seltensten Inkunabeln des Kupferstichs ... ; ein reiches Dürer- und Rembrandtwerk ... ; Versteigerung am Dienstag, den 3. Mai 1927 und Mittwoch, den 4. Mai (Katalog Nr. 153) — Leipzig, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22081#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58 ALTE MEISTER DES XV. BIS XVII. JAHRHUNDERTS

372 Johann Friedrich von Sachsen. Brustbild nach rechts mit Barett, im Rahmen, der mit
vierzehn Wappenschildern belegt ist. Fol. B. 126.

Das seltene Hauptblatt in reizvollem, klarem Abdruck von großer Frische,

REMBRANDT HARMENSZ VAN RUN

373 Selbstbildnis, über die Schulter blickend. B. 10.

Vorzüglicher Abdruck. Die Parallelen über dem Kopf noch schwach sichtbar. Mit Rändchen.

374 Rembrandt mit der Schärpe um den Hals. B. 17.

Ausgezeichneter, ganz frischer Abdruck mit 0,5 cm breitem Rand.

375 Adam und Eva. B. 28.

Ausgezeichneter Abdruck.

376 Abraham die Engel bewirtend. B. 29.

Prachtvoller frischer, gratiger Abdruck mit Rändchen, aus der Sammlung Grünling.

377 4 Bl. Die Darstellungen zu dem spanischen Buche. B. 36, A—D.

Selten kräftige Abdrucke auf starkem Pergament. Gebräunt.

378 Der Triumph des Mardochäus. B, 40, Seidl. I.

Das Hauptblatt unter den alttestamentlichen Radierungen Rembrandts in einem herr-
lichen Abdruck von wundervoller Gratwirkung und harmonischer Ausgeglichenheit
von Hell und Dunkel. Mit Rand. Exemplare in dieser Vollkommenheit sind sehr selten.

Siehe die Abbildung auf Tafel XI.

379 Der Engel entschwindet der Familie des Tobias. B. 43. Benesch II (von V).

Vorzüglicher früher Abdruck. Vor der Überarbeitung in den Wolken und am Engel rechts oben.
Die linke untere Ecke ist vollkommen weiß.

380 Die Verkündigung. B. 44.

Abdruck von großer Schönheit, vor der späteren Überarbeitung. Die Landschaft noch
vollkommen klar sichtbar, Mit Plattenrändchen. Exemplare von solcher Qualität sind
sehr selten.

Siehe die Abbildung auf Tafel XII.

381 Die Anbetung der Hirten bei Laternenschein. B. 46.

Ausgezeichneter Abdruck. Der Plankenzaun deutlich sichtbar, und vor den
Strichen auf dem Kissen über dem Kopf des Kindes.

382 Die Beschneidung. Breitformat. B. 47 I.

Prachtvoller toniger erster Abdruck, mit der weißen Stelle oben. Mit Rand.

383 Dasselbe Blatt. B. 47.

Kräftiger Abdruck, mit der Überarbeitung oben, Mit Rand.
 
Annotationen