Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung Julius Model, Berlin: kostbare französische Farbdrucke, Kupferstiche und Lithographien ; wertvolle gebundene Folgen sowie illustrierte Bücher französischer Künstler, eine gewählte Handbibliothek über die französische Graphik des XVIII. Jahrhunderts ; Versteigerung von Montag, den 13., bis Mittwoch, den 15. Mai 1929 (Katalog Nr. 160) — Leipzig, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16443#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GERARD EDELINCK — CHARLES EISEN

57

383 2 Bl. L’Accord de mariage. Ein Bräutigam bringt seiner Braut einen Geldbeutel. — Le
Bouquet. Zwei kleine Kinder bringen der Mutter Blumen. Gaillard sc. Fol. P. & B. 13, 14.

Ausgezeichnete Abdrucke mit vollem Rand. Aus S!g. Goncourt.

Superbes epreuves, toutes marges. Coll, Goncourt.

384 2 Bl. Le Bouquet bien re«ju. — Le Mouton favori. Hirtenpärchen mit ihren Tieren im
Walde. Gaillard sc. Gr.-Fol. P. & B. 15, 16.

Ausgezeicbnete Abdrucke der schönen Gegenstiicke, die P. & B. „les meilleures de l’ceuvre de
Gaillard“ nennen. Mit Rand.

Deux tres belles gravures faisant pendants. Superbes ^preuves, marges.

385 La Comete. Zwei elegante junge Paare beim Kartenspiel. Le Bas sc. Fol. P. & B. 7.

Yorzüglicher Abdruck mit breitem Rand.

Tres belle epreuve avec une tres grande marge.

386 Promettre est un et tenir c’est un autre. Liebhaber redet auf die vor ihm sitzende Ge-
liebte ein. L. le Grand sc. Qu.-Fol.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand.

Superbe epreuve, grande marge.

387 3 Bl. La jolie Fermiere. — La belle Nourrice. Reichbelebte, vielfigurige Gesellschaftsszenen
im Salon. De Longueil sc. KI.-Qu.-Fol. P. & B. 7. — O le bon temps que . , . Im Freien
tafelnde Gesellschaft. (E. de Ghendt sc.) Kl.-Fol.

Gesellschaftsdarstellungen von feinster künstlerischer Qualität in ausgezeichneten Abdrucken.
Trois tres jolies pieces. Superbes epreuves, les deux premieres faisant pendants.

388 Concert mechanique. Drei automatische Figuren, ein Musikstück an einem Spinett spielend.
1769. de Longueil sc. Fol. P. & B. 3.

Eine interessante Darstellung in ausgezeichnetem frühen Abdruck mit dem Lüster, mit vollem
Rand.

Superbe epreuve du premier tirage avec le lustre. Toute marge.

389 Dasselbe Blatt. P. &B. 3.

Abdruck von gleicher Qualität, jedoch ohne den Lüster, auch mit vollem Rand.

La mtme estampe dans une ^preuve de meme qualite, mais sans le lustre. Toute marge.

390 4 Bl. Le Printemps. — L’Et6. — L’Automne. — L’Hiver. Figurenreiche Gesellschafts-
szenen auf dem Blumenmarkt, bei der Ernte, bei der Weinlese und auf dem Eise. De
Longueil sc. KI.-Qu.-FoI. P. & B. 4.

Außerordentlich reizvolle Blätter in vorzüglichen Abdrucken mit Daumonts Adresse, mit z. T.
breiten Rändern.

Quatre charmantes gravures faisant suite. Tres belles epreuves avec l’adresse de Daumont.
Grandes marges, seulement l’epreuve du Printemps a une petite marge.
 
Annotationen