Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Dubletten der Kupferstichsammlung der Eremitage zu Leningrad und anderer staatlicher Sammlungen der Sowjet-Union: ferner Beiträge aus in- und ausländischem öffentlichen und privaten Besitz ; seltene Kupferstiche des XV. bis XVII. Jahrhunderts ; reiche graphische Werke von Dürer und Rembrandt ; Spezialsammlungen alter Holzschnitte und Ornamentstiche ; Kupferstiche des XVIII. Jahrhunderts, dabei englische Schabkunstblätter in frühen Plattenzuständen und viele farbige Sportblätter, Städteansichten und Farbstiche ; Versteigerung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 6. bis 8. Mai 1930 (Katalaog Nr. 165) — Leipzig, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5604#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

KUPFERSTICHE ALTER MEISTER

393 Nicolas de Malezieu. Halbfigur nach rechts mit großer Perücke, im Oval. Nach de Troy.
Fol. R.-D. 265.

Vorzüglicher frischer Abdruck, mit Rändchen.

394 Jules Hardouin Mansart. Kniestück nach rechts, in Staatstracht in einem Lehnstuhl sitzend.
Nach Rigaud. Gr.-Fol. R.-D. 268 II.

Das seltene Hauptblatt in einem ausgezeichneten Abdruck, vor der Adresse des Bligny. Mit
Rand.

395 Jean Charles Parent. Halbfigur nach rechts mit Ordenskreuz, einen Mantel umgeschlagen.
Im Oval. Nach Tortebat. Fol. R.-D. 287 II.

Brillanter Abdruck, vor der Adresse, vor Verstärkung des G beim Stechernamen. Mit
Rand.

396 Hyacinthe Rigaud. Halbfigur nach rechts, hinter einer Brüstung, auf der Palette und Pinsel
liegen. Nach dem Selbstporträt. Gr.-Fol. R.-D. 303.

Ausgezeichneter Abdruck. Mit Rändchen.

397 Edouard Colbert, Marquis de Villacerf. Brustbild nach links in großer Perücke. Im Oval.
Nach Mignard. Gr.-Fol. R.-D. 336.

Ausgezeichneter Abdruck. Mit breitem Rand.

398 Frangois de Neuville, Duc de Villeroy et de Beaupreau. Kniestück im Flarnisch nach rechts,
mit dem Marschallstab. Im Hintergrunde Truppen. Nach Rigaud. Gr.-Fol. R.-D. 337 I.

Stattliches Porträt in ausgezeichnetem ersten Abdruck, vor der anderen, angesetzten Platte. Mit breitem
Rand, in welchem eine Einfassungslinie eingezeichnet ist.

ALAERT VAN EVERDINGEN

399 Die Kapelle. B. 10. Drug. 9 I.

Sehr seltener Ätzdruck. Mit dem Plattenrande. Aus den Sammlungen Liphart, Drugulin, Davidsohn.

400 Der Weiler auf hügeligem Gelände. B. 19. Drug. 18 II.

Brillanter früher Abdruck mit viel Plattenschmutz, vor Verstärkung und Schließung der Ein-
fassungslinie. Auf Schellenkappenpapier. Mit Rand. Aus der Sammlung Davidsohn.

401 Der Ziegenbock auf dem Stege. B. 51. Drug. 51 III (von IV).

Vorzüglicher, feiner Frühdruck, vor Verstärkung der Einfassungslinie und vor der Grabstichelretusche,
Auf Papier mit der Schellenkappe. Das breitrandige Exemplar der Sammlung Straeter.

402 Der Bauer zu Pferd. B. 69. Drug. 69 III (von IV).

Ausgezeichneter Frühdruck, vor Verstärkung und Schließung der Einfassungslinie, vor der Vollendung
des Himmels links und vor anderen Arbeiten. Wasserzeichen: Schellenkappe. Mit Rand.
 
Annotationen