58
KUPFERSTICHE ALTER MEISTER
466 2 Bl. Nicolaus Petri van Deventer. Halbfigur hinter einem Tisch mit astronomischen In-
strumenten. B. 204. H. 205 II. - Derselbe älter. B. 205. H. 206.
Vorzüglicher Abdruck. Mit Rändchen.
467 2 Bl. Porträts auf Atlas. Hans Felbbier. Mit den sechs lateinischen Hexametern von be-
sonderer Platte unter der Darstellung. B. 206. H. 186 und Anm. - Hieronymus Scholiers.
B. 207. H. 213.
Von brillanter Wirkung. Ersteres mit viereckigem Rand. Von dem Porträt mit den Versen darunter von
besonderer Platte führt H. nur ein Exemplar im Amsterdamer Kabinett an. Das zweite Blatt mit ovalem
Rand.
468 Abraham oder David Gorläus. Hüftfigur, hinter einem Tisch, im Arbeitszimmer. 1580. 8°.
W. 356. H. 192.
Ein überaus feines und seltenes Porträt in ganz ausgezeichnetem frischen Abdruck, mit Ränd-
chen um die Einfassung und ca. 13 mm Unterrand. - Hirschmann scheint nur Exemplare ohne
Unterrand gesehen zu haben; ein solcher fehlte auch - der Abbildung nach zu urteilen - bei dem Ab-
druck der Sammlung Dozy (Kat. 1909, Nr. 347). Im Handel wohl so gut wie nicht vorgekommen.
Siehe die Abbildung auf Tafel XI.
• -
469 Stehender Hellebardenträger nach links, die Hellebarde auf den Boden gestemmt, rechts
ein kleiner Baum mit dem Wappen. B. 216. Bl. 249.
Vorzüglicher Abdruck. Mit Plattenrand.
470 8 Bl. Herrenporträts in Ovalen mit den Devisen: Tousjours ou Jamais. B. 152. H. 175. -
Stantvastich ten Eynde. B. 193. H. 236. - Vive ut vivas. B. 196. H. 214. - Fortune est teile.
B. 197. H. 196. - Unde eo omnia. B. 199. H. 237. - Moderata durant. B. 200. H. 232. -
Beminde Gerechticheyt. B. 201. H. 223. - In Medio consistit virtus. B. 202. H. 230. - Aensiet
den Tyt. B. 203. H. 221. •
Ausgezeichnete und vorzügliche Abdrucke, zum Teil mit Rand. B. 197 mit der Signatur von P. Mariette
1670.
471 (2 Bl.) Zwei Männer messen einen an den holländischen Strand angeschwemmten toten
Walfisch. Kl.-Qu.-Fol. B.III, 113, 94.
Ausgezeichneter Abdruck. Das Blatt ist wohl von einem anonymen Meister nach Goltzius gestochen. -
Beiliegt: „Cagelot lang 61 voeten." Ein ebenfalls angeschwemmter Fisch wird am Strande bewundert.
V. d. Vinne del.
HEINRICH GRAF GOUDT
472 5 Bl. nach Elsheimer. Der kleine Tobias. Dut. 1. - Der große Tobias. Dut. 2. - Jupiter und
Merkur bei Philemon undBaucis. Dut. 5. - Ceres und Metanira. Dut. 6. - Die Morgenröte.
Dut. 7.
Vorzügliche Abdrucke. Zum Teil mit Rand, die übrigen mit Plattenrand. Das erste Blatt aus der Samm-
lung Fabricius, das zweite aus Rodenacker, das vierte aus Archinto.
KUPFERSTICHE ALTER MEISTER
466 2 Bl. Nicolaus Petri van Deventer. Halbfigur hinter einem Tisch mit astronomischen In-
strumenten. B. 204. H. 205 II. - Derselbe älter. B. 205. H. 206.
Vorzüglicher Abdruck. Mit Rändchen.
467 2 Bl. Porträts auf Atlas. Hans Felbbier. Mit den sechs lateinischen Hexametern von be-
sonderer Platte unter der Darstellung. B. 206. H. 186 und Anm. - Hieronymus Scholiers.
B. 207. H. 213.
Von brillanter Wirkung. Ersteres mit viereckigem Rand. Von dem Porträt mit den Versen darunter von
besonderer Platte führt H. nur ein Exemplar im Amsterdamer Kabinett an. Das zweite Blatt mit ovalem
Rand.
468 Abraham oder David Gorläus. Hüftfigur, hinter einem Tisch, im Arbeitszimmer. 1580. 8°.
W. 356. H. 192.
Ein überaus feines und seltenes Porträt in ganz ausgezeichnetem frischen Abdruck, mit Ränd-
chen um die Einfassung und ca. 13 mm Unterrand. - Hirschmann scheint nur Exemplare ohne
Unterrand gesehen zu haben; ein solcher fehlte auch - der Abbildung nach zu urteilen - bei dem Ab-
druck der Sammlung Dozy (Kat. 1909, Nr. 347). Im Handel wohl so gut wie nicht vorgekommen.
Siehe die Abbildung auf Tafel XI.
• -
469 Stehender Hellebardenträger nach links, die Hellebarde auf den Boden gestemmt, rechts
ein kleiner Baum mit dem Wappen. B. 216. Bl. 249.
Vorzüglicher Abdruck. Mit Plattenrand.
470 8 Bl. Herrenporträts in Ovalen mit den Devisen: Tousjours ou Jamais. B. 152. H. 175. -
Stantvastich ten Eynde. B. 193. H. 236. - Vive ut vivas. B. 196. H. 214. - Fortune est teile.
B. 197. H. 196. - Unde eo omnia. B. 199. H. 237. - Moderata durant. B. 200. H. 232. -
Beminde Gerechticheyt. B. 201. H. 223. - In Medio consistit virtus. B. 202. H. 230. - Aensiet
den Tyt. B. 203. H. 221. •
Ausgezeichnete und vorzügliche Abdrucke, zum Teil mit Rand. B. 197 mit der Signatur von P. Mariette
1670.
471 (2 Bl.) Zwei Männer messen einen an den holländischen Strand angeschwemmten toten
Walfisch. Kl.-Qu.-Fol. B.III, 113, 94.
Ausgezeichneter Abdruck. Das Blatt ist wohl von einem anonymen Meister nach Goltzius gestochen. -
Beiliegt: „Cagelot lang 61 voeten." Ein ebenfalls angeschwemmter Fisch wird am Strande bewundert.
V. d. Vinne del.
HEINRICH GRAF GOUDT
472 5 Bl. nach Elsheimer. Der kleine Tobias. Dut. 1. - Der große Tobias. Dut. 2. - Jupiter und
Merkur bei Philemon undBaucis. Dut. 5. - Ceres und Metanira. Dut. 6. - Die Morgenröte.
Dut. 7.
Vorzügliche Abdrucke. Zum Teil mit Rand, die übrigen mit Plattenrand. Das erste Blatt aus der Samm-
lung Fabricius, das zweite aus Rodenacker, das vierte aus Archinto.