Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Das Kupferstichwerk der Sammlung Hausmann-Blasius Braunschweig, das Holzschnittwerk aus einer bekannten Privatsammlung: dabei die kleine und die große Passion, sowie das Marienleben vollständig in Probedrucken, und einige Dürerbücher ; Versteigerung am Montag, den 27. April 1931 durch C. G. Boerner in Leipzig (Versteigerung Nr. 169) — Leipzig, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3263#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 52. B. 66.

VORWORT

D IE nachstehend verzeichnete Sammlung der Werke des vortrefflichen Meisters
Albrecht Dürer gehört in Beziehung auf Vollständigkeit zu den bedeutendsten, in Be-
ziehung auf Schönheit der Abdrucke zu einer der ausgezeichnetesten der Privatsamm-
lungen in Deutschland.

Der erste Grund dazu wurde durch meinen im September 1806 in Paris für geringes
Geld gemachten Ankauf verschiedener Kupferstiche und Holzschnitte gelegt.

Späterhin hatte ich Gelegenheit, schöne Abdrucke einiger Hauptblätter aus einer
während der westfälischen Herrschaft in andere Hände übergegangenen Sammlung der
Herzöge von Braunschweig zu erhalten, so B. 25, 45, 58, 97, 98, 104. Die bei weitem
bedeutendsten Erwerbungen stammen indes aus der außerordentlich reichhaltigen Samm-
lung des ehemaligen Bibliothekars Langer in Wolfenbüttel her, welche von den Kunst-
händlern Schenck und Gerstäcker in Braunschweig 1819 um einen Spottpreis erworben
und nachher vereinzelt wurden.
 
Annotationen