Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Originalhandzeichnungen von Achenbach, Blechen, Böcklin ..., Radierungen, Holzschnitte, Lithographien von Chodowiecki, Erhard, Graff...: Versteigerung am 29. April 1931 durch C. G. Boerner in Leipzig — Leipzig, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3434#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D ie hier beschriebene Sammlung entstammt fast vollständig dem Besitze
eines Sammlers, der die wesentlichen Teile derselben vor fast zwei Jahrzehnten
im Ganzen erwarb.

Es ist der Nachlaß des Klein- und Erhard-Biographen C. Jahn, der
außer den graphischen Werken dieser Künstler die erstaunlich reiche Serie
ihrer Zeichnungen und Aquarellen enthielt. Besonders die Blätter des früh ver-
storbenen Erhard sind ein Schatz feinster Zeichenkunst jener Zeit. Hierzu
kamen die umfänglichen Werke der Graphik Chodowieckis und
Menzels, die der bekannte verstorbene Sammler Paul Davidsohn
vor langen Jahrzehnten zwar nicht auf Vollständigkeit, aber in feiner Aus-
wahl jener hohen Vollkommenheit der Exemplare, die seine ganze berühmte
Sammlung auszeichnete, zusammengestellt und vor dem Kriege verkauft hatte.
Ihr großer Reichtum, der unverändert erhalten geblieben ist, konnte hier nur
in starker Zusammenziehung aufgenommen werden. Hingewiesen sei auf die
zahlreichen frühen Plattenzustände Chodowieckis mit den ersten
Einfällen und auf die Serie feinster Holzschnitt - Probedrucke von
Ludwig Richter und Menzel.

Ein Teil der Zeichnungen wurde von anderer Seite beigesteuert. Einige schöne
Aquarelle gehören der Eremitage in Leningrad und dem Kunsthistorischen
Museum in Charkow.
 
Annotationen