Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Originalhandzeichnungen von Achenbach, Blechen, Böcklin ..., Radierungen, Holzschnitte, Lithographien von Chodowiecki, Erhard, Graff...: Versteigerung am 29. April 1931 durch C. G. Boerner in Leipzig — Leipzig, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3434#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
38

RADIERUNGEN, HOLZSCHNITTE, LITHOGRAPHIEN

307 5 Bl. Zu Anastasius Grün, „Der Weidenbaum" und „Die Zinsvögel". B. 1135,
113 6. - Der Schafgraben. B. 1145. - Studienblatt aus dem Irrenhause. B. 1149. -
Hamlet und Polonius. B. 1150.

308 5 Bl. Für den Berliner Verein für Original-Radierung: Die Zeitungsleserin. B. 115 2.
- Stille Teilnahme. B. 115 3 IV. - Zwei Engelsköpfe. B. 1154. - Italienisch lernen.
B. 1155. - Das Letzte. B. 1156.

B. 1153 vor der Vollendung, vor den gestochenen Unterschriften. B. 1156 auf Japanbütten.

ADRIAN LUDWIG RICHTER

308a 16 Bl. Porträts des Meisters. Brustbilder, Kniestücke, ganze Figuren, stehend und
sitzend aus verschiedenen Lebensaltern in verschiedenen Techniken. Dabei das
Porträt von Leon Pohle im Leipziger Museum in Radierung von E. Mohn v. und
m. d. Sehr., sowie in Lichtdruck, Seemanns Wandbilder Nr. 240. Ferner das Ehren-
doktor-Diplom Richters und Gedenkblatt zu seinem ioojähr. Geburtstage von
H. Vogel.

309 25 Bl. Eigenhändige Radierungen: Ansichten aus der sächsischen Schweiz,
italienische Ansichten, italienische Volksszenen und andere Darstellungen nach
Gemälden von Hantzsch, Lindau, Mende, Most, Müller, Oehme; Titelblätter,
Der Schnitzelmann von Nürnberg, Das Cichorius gewidmete Blatt. Es liegen vor
B.-H. 145, 177-180, 185, 191, 192, 199-201, 205, 206, 218-221, 241-247, 259,
266, 273.

310 2 Bl. Genovefa - Rübezahl. Eigenhändige Radierungen. Auf aufgewalztem
China. Fol. B.-H. 264, 265.

311 33 Bl. Holzschnitte: Titelblätter, Illustrationen, Mitglieds-, Geschäfts- und
Festkarten, Briefköpfe, Taufbrief, Kunst bringt Gunst. Dabei B.-H. 294, 323, 326,
374, 452, 468, 607, 610, 614, 622, 626, 641, 645, 646, 648, 652, 942, 1151-1153,
1200, 1832, 1841, 2070, 2262, 2545, 2684.

312 3 Bl. Zu Beschauliches und Erbauliches: Kinderlust. Ins Waaser patschende Dorf-
kinder. B.-H. 296. - Zum Essen! Vier Kinder begleiten die Mutter mit der Knödel-
schüssel. B.-H. 322. - „Der alte Turmhahn." Landschaft mit Dorfkirche. B.-H. 3 28.

Holzschnittprobedrucke auf dünnem Papier, wie die folgenden Blätter.

313 3 Bl. Zum Goethe-Album: Abschied Dorotheas von der Wöchnerin. B.-H. 363. —
Götz und Bruder Martin unter der Linde beim Weine sitzend. - St. „Georg".
Georg bei Bruder Martin. B.-H. 367, 368.
 
Annotationen