40
RADIERUNGEN, HOLZSCHNITTE, LITHOGRAPHIEN
320 17 Bl. Zu Alte und neue Volkslieder. - Nieritz, Sachs. Volkskalender 1849. - Horn,
Gesammelte Erzählungen I. Band. - Nach Belieben Kraut und Rüben. - Andersens
Märchen. - J. P. Hebel, Alemannische Gedichte. - Deutsches Balladenbuch. -
Horn, Des alten Schmiedjakob Geschichten. - Volbeding, Kinderleben. Es liegen
vor B.-H. 1265, 1549, 1540, 1619, 1680, 1689, 1696, 1697, 1701, 1740, 1762, 1778,
1783, 1834, 1836, 1856, 1977.
321 18 (19) Bl. Zu Bechsteins Märchen Vom tapferen Schneiderlein, Verzauberte Prin-
zessin, Gevatter Tod, Kornähren, Hähnchen und Hühnchen, König im Bade,
Alann und Frau im Essigkrug, Goldener, Siebenschön, Des kleinen Hirten Glücks-
traum, Schneeweißchen, Die sieben Schwäne, Schwan kleb'an, Der Mann und die
Schlange, Wacholderbaum, Die drei dummen Teufel. Es liegen vor: B.-H. 1981,
1994, 2022, 2039, 2040, 2050, 2057, 2071, 2074, 2077, 2092, 2103, 2106, 2111,
2122, 2123, 2136, 2535. Beiliegt eine Vergrößerung der Illustration zum Schla-
raffenland B.-H. 2081.
322 16BI. Zu Horn, Ges. Erzählungen, 9. Bd., Nieritz, Deutscher Volkskalender 1853
Scherer, Deutsche Volkslieder, Bülau, Deutsche Geschichte in Bildern, Scherer,
Illustriertes Kinderbuch. Es liegen vor: B.-H. 2149, 2255, 2317, 2319, 2320,
2323-2325, 2339, 2340, 2435, 2436, 2441, 2443, 2849, 2864-
323 14 Bl. Zu Christenfreude in Lied und Bild. B.-H. 2347, 2348, 2352, 2353, 2355,
2360-2363, 2367, 2368, 2373, 2374, 2380.
324 17BI. Zu Nieritz Deutscher Volkskalender 1855, 1865, Kinderengel, Scherr, Schiller
und seine Zeit, Scherer, Deutsche Volkslieder und Ulustr. Deutsches Kinderbuch.
B.-H. 2450-2452, 2518, 2654, 2656, 2668, 2671, 2672, 2742, 2843, 2847, 2848,
2850, 2890. Ferner: Wandermusikanten, der Bauernfamilie vor dem Hause auf-
spielend, sowie die Ansicht Weißer Hirsch bei Loschwitz, Fürchtenicht sc. nach
Ludwig Richter.
325 27 Bl. Radierungen nach Gemälden und Zeichnungen Ludwig Richters:
Landschaften, Genreblätter, Titel- und andere Buchillustrationen. Bürkner, Fried-
rich, Pescheck, Stölzel u. a. sc. Dabei „In der Furt", B.-H. 2991, in vier verschiedenen
Zuständen, „Zum Empfang", B.-FI. 2993, vor und mit der Schrift. Weiter liegen
vor: B.-H. 2971-2973, 2975, 2979, 2992, 3125, 3127, 3142-3144, 3150, 3154,
3156-3160, 3166-3171, 3:74, 3l8l> 3l87> 3I9I-3I95> 3I99> 32°°-
RADIERUNGEN, HOLZSCHNITTE, LITHOGRAPHIEN
320 17 Bl. Zu Alte und neue Volkslieder. - Nieritz, Sachs. Volkskalender 1849. - Horn,
Gesammelte Erzählungen I. Band. - Nach Belieben Kraut und Rüben. - Andersens
Märchen. - J. P. Hebel, Alemannische Gedichte. - Deutsches Balladenbuch. -
Horn, Des alten Schmiedjakob Geschichten. - Volbeding, Kinderleben. Es liegen
vor B.-H. 1265, 1549, 1540, 1619, 1680, 1689, 1696, 1697, 1701, 1740, 1762, 1778,
1783, 1834, 1836, 1856, 1977.
321 18 (19) Bl. Zu Bechsteins Märchen Vom tapferen Schneiderlein, Verzauberte Prin-
zessin, Gevatter Tod, Kornähren, Hähnchen und Hühnchen, König im Bade,
Alann und Frau im Essigkrug, Goldener, Siebenschön, Des kleinen Hirten Glücks-
traum, Schneeweißchen, Die sieben Schwäne, Schwan kleb'an, Der Mann und die
Schlange, Wacholderbaum, Die drei dummen Teufel. Es liegen vor: B.-H. 1981,
1994, 2022, 2039, 2040, 2050, 2057, 2071, 2074, 2077, 2092, 2103, 2106, 2111,
2122, 2123, 2136, 2535. Beiliegt eine Vergrößerung der Illustration zum Schla-
raffenland B.-H. 2081.
322 16BI. Zu Horn, Ges. Erzählungen, 9. Bd., Nieritz, Deutscher Volkskalender 1853
Scherer, Deutsche Volkslieder, Bülau, Deutsche Geschichte in Bildern, Scherer,
Illustriertes Kinderbuch. Es liegen vor: B.-H. 2149, 2255, 2317, 2319, 2320,
2323-2325, 2339, 2340, 2435, 2436, 2441, 2443, 2849, 2864-
323 14 Bl. Zu Christenfreude in Lied und Bild. B.-H. 2347, 2348, 2352, 2353, 2355,
2360-2363, 2367, 2368, 2373, 2374, 2380.
324 17BI. Zu Nieritz Deutscher Volkskalender 1855, 1865, Kinderengel, Scherr, Schiller
und seine Zeit, Scherer, Deutsche Volkslieder und Ulustr. Deutsches Kinderbuch.
B.-H. 2450-2452, 2518, 2654, 2656, 2668, 2671, 2672, 2742, 2843, 2847, 2848,
2850, 2890. Ferner: Wandermusikanten, der Bauernfamilie vor dem Hause auf-
spielend, sowie die Ansicht Weißer Hirsch bei Loschwitz, Fürchtenicht sc. nach
Ludwig Richter.
325 27 Bl. Radierungen nach Gemälden und Zeichnungen Ludwig Richters:
Landschaften, Genreblätter, Titel- und andere Buchillustrationen. Bürkner, Fried-
rich, Pescheck, Stölzel u. a. sc. Dabei „In der Furt", B.-H. 2991, in vier verschiedenen
Zuständen, „Zum Empfang", B.-FI. 2993, vor und mit der Schrift. Weiter liegen
vor: B.-H. 2971-2973, 2975, 2979, 2992, 3125, 3127, 3142-3144, 3150, 3154,
3156-3160, 3166-3171, 3:74, 3l8l> 3l87> 3I9I-3I95> 3I99> 32°°-