Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Handzeichnungen alter Meister: des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts aus den Beständen der Eremitage in Leningrad und anderer staatlicher Sammlungen der Sowjet-Union ; Versteigerung am Mittwoch, den 29. April 1931, 10 Uhr vormittags, durch C. G. Boerner in Leipzig (Versteigerung Nr. 171) — Leipzig, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5166#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HANDZEICHNUNGEN ALTER MEISTER

142 Männliches Brustbild. Barhäuptig, mit dunklem Schnurr- und spitzem Vollbart, ein
wenig nach rechts gewendet. Höhe: 25 cm. Breite: 19,5 cm.

Schwarze und rote Kreide, der Kopf leicht aquarelliert (?). Unten eine alte Numerierung in Blei: 231.
Aus der Eremitage. Erworben 1768 als „Du Moustier".
Sammlung: Cobenzl (1768 von Katharina II. in Brüssel gekauft).
Mit dem Stempel Pauls L

143 Männerbildnis, im Profil nach rechts. Brustbild bis zur Schulter. Höhe: 17 cm.
Breite: 11,7 cm.

Schwarze Kreide, wenig rote Kreide (oder Aquarellfarbe?).
Aus der Eremitage. Erworben 1768 als „Du Moustier".
Sammlung: Cobenzl (1768 von Katharina II. in Brüssel gekauft).
Mit dem Stempel Pauls I.

JOHANN BAPTIST LAMPI (LAMP) D. Ä.
1751 Romeno - 1830 Wien

144 Porträtfigur eines stehenden jungen Fürsten im Prunkmantel mit dem Orden des
Goldenen Vlieses, neben einer Kliostatue, vor schwerem architektonischen Hinter-
grunde, von vorn. Höhe: 34,5 cm. Breite: 24 cm.

Feder und Tuschpinsel in Braun.

Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.

Sammlungen: Alferoff (Kat. IV, 15) und Universität Charkow.

NICOLAS LANCRET
1690 Paris 1745

145 Studienblatt mit zwei stehenden Männern. Ganzfiguren, nach rechts, der eine mit
ausgebreiteten Armen, der andere mit gefalteten Händen. Höhe: 24,5 cm. Breite:
28 cm.

Rötel, weiß gehöht.
Aus der Eremitage.
Sammlungen: Bcurdeley und Stieglitz.

Beschrieben und abgebildet von T. Kamcnskaja, Unbekannte Zeichnungen Lancrcts in der Sammlung
der Eremitage, BelvedereIX, 1930, Heft 10, S. 113, Tafel 85, 1, wo auch (S. 115) die engen Beziehungen
des Blattes zu dem Bilde Le negre et la euisiniere in der Sammlung VC'ildenstcin aufgezeigt werden.
Siehe die Abbildung auf Tafel XIII.

146 Studie für einen aufblickenden jungen Kavalier. Brustbild, im Profil nach rechts.
Höhe: 11,5 cm. Breite: 9 cm.

Schwarze Kreide und Rötel, leicht weiß gehöht.
Aus der Eremitage.
Sammlung: Bibliothek Stieglitz.

Gleichfalls beschrieben von T. Kamenskaja, a. a. O. S. 117, wo die Beziehung zu dem Kopf eines Ka-
valiers auf dem Bilde Le Glorieux festgestellt wird.

28
 
Annotationen