JACOB JORDAENS — LAGNEAU
JOZEF ISRAELS
1824 Groningen - 1911 Haag
137 Junge Mutter mit ihren Kindern durchschreitet flaches Ebbewasser am Meeres-
strande. Ein kleines Mädchen auf ihrem Rücken, ein kleiner Junge an ihrem Rock-
schoß, ein anderer Junge führt ein Segelboot. Höhe: 26 cm. Breite: 40 cm.
Aquarell. Links unten bezeichnet: Jozef Israels.
Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.
Sammlungen: Alfcroff (Kat. I, 31) und Universität Charkow.
HERMAN FREDERIK CAREL TEN KATE
1822 Haag 1891
138 Gruppe von drei Knaben mit einem Modellsegelboot am Strande bei Ebbe. Im
Hintergrunde Fischerboote auf dem Lande und Volk. Höhe: 20,5 cm. Breite: 28 cm.
Aquarell. Rechts unten datiert und bezeichnet: H. F. C. ten Kate f. 45.
Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.
Sammlungen: Alferoff (Kat. I, 34) und Universität Charkow.
VALENTIN KLÜTS
tätig zwischen 1669 und 1697 in Holland
139 Ein Feldlager mit Zelten, Soldaten und Wachen. Höhe: 11 cm. Breite: 18,5 cm.
Feder in Braun und Tuschpinsel in Grau. Links unten datiert: Gotohout do 7|31 1674.
Aus der Eremitage.
Sammlungen: Kaiem und Bibliothek Stieglitz.
CHARLES DE LAFOSSE
1636 Paris 1716
140 2 Bl. Entwürfe für dekorative Panneaux mit aus Pastoral-Emblemen gebildeten
Festons. Höhe: 29 cm. Breite: 12 cm und 10 cm.
Feder und Tuschpinsel in Lila. Ein Blatt links unten bezeichnet: J: C: De la Fosse. inv: -.
Aus der Eremitage.
Sammlungen: Beurdelcy und Bibliothek Stieglitz.
LAGNEAU
17. Jahrhundert - Paris
41 Herr mit rötlichbraunem Vollbart, im Barett. Brustbild nach links, der Blick auf den
Beschauer gerichtet. Höhe: 38,5 cm. Breite: 25 cm.
Schwarze, rötliche und braune Kreide.
Aus der Eremitage. Erworben 1768.
Sammlung: Cobenzl (1768 von Katharina II. in Brüssel gekauft). Mit dem Stempel Pauls I.
Abgebildet in Staryc Gody, 1911.
JOZEF ISRAELS
1824 Groningen - 1911 Haag
137 Junge Mutter mit ihren Kindern durchschreitet flaches Ebbewasser am Meeres-
strande. Ein kleines Mädchen auf ihrem Rücken, ein kleiner Junge an ihrem Rock-
schoß, ein anderer Junge führt ein Segelboot. Höhe: 26 cm. Breite: 40 cm.
Aquarell. Links unten bezeichnet: Jozef Israels.
Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.
Sammlungen: Alfcroff (Kat. I, 31) und Universität Charkow.
HERMAN FREDERIK CAREL TEN KATE
1822 Haag 1891
138 Gruppe von drei Knaben mit einem Modellsegelboot am Strande bei Ebbe. Im
Hintergrunde Fischerboote auf dem Lande und Volk. Höhe: 20,5 cm. Breite: 28 cm.
Aquarell. Rechts unten datiert und bezeichnet: H. F. C. ten Kate f. 45.
Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.
Sammlungen: Alferoff (Kat. I, 34) und Universität Charkow.
VALENTIN KLÜTS
tätig zwischen 1669 und 1697 in Holland
139 Ein Feldlager mit Zelten, Soldaten und Wachen. Höhe: 11 cm. Breite: 18,5 cm.
Feder in Braun und Tuschpinsel in Grau. Links unten datiert: Gotohout do 7|31 1674.
Aus der Eremitage.
Sammlungen: Kaiem und Bibliothek Stieglitz.
CHARLES DE LAFOSSE
1636 Paris 1716
140 2 Bl. Entwürfe für dekorative Panneaux mit aus Pastoral-Emblemen gebildeten
Festons. Höhe: 29 cm. Breite: 12 cm und 10 cm.
Feder und Tuschpinsel in Lila. Ein Blatt links unten bezeichnet: J: C: De la Fosse. inv: -.
Aus der Eremitage.
Sammlungen: Beurdelcy und Bibliothek Stieglitz.
LAGNEAU
17. Jahrhundert - Paris
41 Herr mit rötlichbraunem Vollbart, im Barett. Brustbild nach links, der Blick auf den
Beschauer gerichtet. Höhe: 38,5 cm. Breite: 25 cm.
Schwarze, rötliche und braune Kreide.
Aus der Eremitage. Erworben 1768.
Sammlung: Cobenzl (1768 von Katharina II. in Brüssel gekauft). Mit dem Stempel Pauls I.
Abgebildet in Staryc Gody, 1911.