Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Neuere deutsche Handzeichnungen, alte, meist niederländische Handzeichnungen, deutsche Graphik des 19. Jahrhunderts: Versteigerung 19. Juni 1937 (Katalog Nr. 195) — Leipzig, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5638#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG S KATALOG 19

5

NEUERE DEUTSCHE

HANDZEICHNUNGEN

Barth • Chodowiecki • Cornelius • Fries • Genelli • Horny ■ Hübner
Koch • Kobell • Preller • Reinhart • Reinhold • Rohden - Schnorr von
Carolsfeld • Schwind • Speckter • Steinle -Thorwaldsen - Veit -Wagner

Neun Originalzeichnungen von Philipp Otto Runge
Corinth • Feininger • Hofer • Klinger • Menzel • Thoma

*

ALTE, MEIST NIEDERLÄNDISCHE

HANDZEICHNUNGEN

Bega • Berghem • Bruegel • Correggio ■ Dusart • Everdingen
de Gheyn • Goyen • Guercino • Köninck • Maes • Molyn
Ridinger ■ Saftleven ■ Striegel • Tiepolo • Valkenborch
E. van Velde • Weenix • Deutsche Barockzeichnungen

*

DEUTSCHE GRAPHIK
DES XIX. JAHRHUNDERTS

aus dem Besitze eines Mannheimer Sammlers
dabei viele Mannheimer und badische Künstler
Reiche Werke von Wilhelm von Kobell,
Sintzenich, Prestel u. a.

*

VERSTEIGERUNG

in den Räumen des Kunstvereins im Städtischen Museum
am Augustusplatz

am Sonnabend, den 19. Juni 1937
vormittags y8io Uhr und nachmittags 3 Uhr

DURCH

C. G. BOERNER IN LEIPZIG

UNIVERSITÄTSSTRASSE 26'
Fernsprecher: 10201 • Telegrammadresse: boernerkunst Leipzig
 
Annotationen