447 Brandenburg. 16 Bl. Bildnisse Friedr. d. Großen, Brustbilder und zu Pferde, dabei
einige seiner Generale. Von und nach: Tyroff, J. Adam, J. Gradmann, Nabholz, Chodowiecki,
Geyser, F. Regis Göz, Hempel, J. E. Gericke, D. Berger, Wolff, Balzer u. a. Meist Kl.-Fol.
448 *— 2 Bl. m. vier Darstellungen in Ovalen: Illustr. zu Anekdoten aus d. Leben Fr. d. Gr.
von F. Nicolai. Chr. G. A. Liebe sc, S. Schropp et Co. Berlin exc. QU.-40.
449 *— 9 Bl. Begebenheiten a. d. Leben Friedrichs d. Großen, n. u. von Chodowiecki, Joh.
Müller u. a. Meist chez Fietta. Kl.-Qu.-Fol.
450 *— 5 Bl. Allegorische Kompositionen, Leben und Taten Friedrichs d. Gr. darstellend,
meist m. s. Bilde, von und nach: J. G. Huck, Texier, J. B. Crepy, B. Rode, Meno Haas u. a.
2 Bl. fleckig. Fol., KL- bis Qu.-Fol.
451 *Brühl, Carl Graf (Lausitz, Berlin, 1772-1837). Goetz von Berk Burg Jaxthausen. 1807.
Originalradierung. Selten. Thieme-Becker, K.-L. V, 105.
452 Cecchi, Joh. Bapt. und Eredi, Bened. Petro Leopoldo . . . Großes Familienbild, n. Piat-
toli-Fabrini. 1785. Roy.-Qu.-Fol.
453 *Chodowiecki, D. Brustbild, Profil n. rechts, Oval. N. d. Natur gez. u. gest. von J. Rieter.
Vor d. Schrift, d. Name m. Tinte. Ohne Rand. Engelm. unbekannt. Selten.
454 *■—Die beiden sitzenden Damen (Dem. Quantin u. d. Gattin des Künstlers). E. 11. Siehe
auch die Zeichnung Nr. 6 des Kataloges.
45 5 *— Eine Gesellschaft von sechs Damen m. d. Künstler in einem Zimmer. E. 14.
456 *— Die beiden sitzenden Damen am Baume. E. 15.
457 *—Drei Damen am Fenster. E. 35. Selten.
458 — Die Frau mit den beiden Kindern. E. 41.
459 — Cabinct d'un Peintre. Das Familienblatt des Künstlers. E. 75.
Früher Abdruck von prachtvoller Qualität, mit Rand.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXIX.
460 *— Die Schlittenfahrt. E. 98.
Von großer Seltenheit, da die Platte nach wenigen Abzügen abhanden kam.
461 *— Die Heimführung der Braut. E. 133. Breitrandig.
462 — Carricaturen I und II. E. 136 und E. 137.
Auf einen Bogen gedruckt, wie bei Engelmann besonders erwähnt.
46, — Zwölf Blatt: Die Monate, oder auch Jahreszeiten genannt. E. 183.
Die unzerschnittene Folge im dritten Zustand, von frischer Abdrucksqualität, die laut Engel-
mann gewöhnlich derjenigen des zweiten Zustandes nicht nachsteht.
464 *_iz Bl. Natürliche und affektierte Handlungen des Lebens, erste Folge. Vor den Unter-
schriften. E. 256 I.
465 *—Die Wallfahrt nach Französisch-Buchholz. E. 337.
466 — La Cavalcata infortunata. E. 527a.
42
einige seiner Generale. Von und nach: Tyroff, J. Adam, J. Gradmann, Nabholz, Chodowiecki,
Geyser, F. Regis Göz, Hempel, J. E. Gericke, D. Berger, Wolff, Balzer u. a. Meist Kl.-Fol.
448 *— 2 Bl. m. vier Darstellungen in Ovalen: Illustr. zu Anekdoten aus d. Leben Fr. d. Gr.
von F. Nicolai. Chr. G. A. Liebe sc, S. Schropp et Co. Berlin exc. QU.-40.
449 *— 9 Bl. Begebenheiten a. d. Leben Friedrichs d. Großen, n. u. von Chodowiecki, Joh.
Müller u. a. Meist chez Fietta. Kl.-Qu.-Fol.
450 *— 5 Bl. Allegorische Kompositionen, Leben und Taten Friedrichs d. Gr. darstellend,
meist m. s. Bilde, von und nach: J. G. Huck, Texier, J. B. Crepy, B. Rode, Meno Haas u. a.
2 Bl. fleckig. Fol., KL- bis Qu.-Fol.
451 *Brühl, Carl Graf (Lausitz, Berlin, 1772-1837). Goetz von Berk Burg Jaxthausen. 1807.
Originalradierung. Selten. Thieme-Becker, K.-L. V, 105.
452 Cecchi, Joh. Bapt. und Eredi, Bened. Petro Leopoldo . . . Großes Familienbild, n. Piat-
toli-Fabrini. 1785. Roy.-Qu.-Fol.
453 *Chodowiecki, D. Brustbild, Profil n. rechts, Oval. N. d. Natur gez. u. gest. von J. Rieter.
Vor d. Schrift, d. Name m. Tinte. Ohne Rand. Engelm. unbekannt. Selten.
454 *■—Die beiden sitzenden Damen (Dem. Quantin u. d. Gattin des Künstlers). E. 11. Siehe
auch die Zeichnung Nr. 6 des Kataloges.
45 5 *— Eine Gesellschaft von sechs Damen m. d. Künstler in einem Zimmer. E. 14.
456 *— Die beiden sitzenden Damen am Baume. E. 15.
457 *—Drei Damen am Fenster. E. 35. Selten.
458 — Die Frau mit den beiden Kindern. E. 41.
459 — Cabinct d'un Peintre. Das Familienblatt des Künstlers. E. 75.
Früher Abdruck von prachtvoller Qualität, mit Rand.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXIX.
460 *— Die Schlittenfahrt. E. 98.
Von großer Seltenheit, da die Platte nach wenigen Abzügen abhanden kam.
461 *— Die Heimführung der Braut. E. 133. Breitrandig.
462 — Carricaturen I und II. E. 136 und E. 137.
Auf einen Bogen gedruckt, wie bei Engelmann besonders erwähnt.
46, — Zwölf Blatt: Die Monate, oder auch Jahreszeiten genannt. E. 183.
Die unzerschnittene Folge im dritten Zustand, von frischer Abdrucksqualität, die laut Engel-
mann gewöhnlich derjenigen des zweiten Zustandes nicht nachsteht.
464 *_iz Bl. Natürliche und affektierte Handlungen des Lebens, erste Folge. Vor den Unter-
schriften. E. 256 I.
465 *—Die Wallfahrt nach Französisch-Buchholz. E. 337.
466 — La Cavalcata infortunata. E. 527a.
42