Metadaten

G. & L. Bollag <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Autogramme, Miniaturen aus Schweizer Privatsammlungen und aus anderem Besitz: Zürich, Zunfthaus zur Meise, 23. März 1935 — Zürich, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8337#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
13 HUMBOLDT (ALEXANDER VON).

Signierter Brief in Französisch. 3% Seiten, 12mo. N. D.

14 KLOPSTOCK (FRIEDRICH GOTTLIEB), 1724—1803.

Signierter Brief an einen Freund in Leipzig. 4 Seiten, 4t0. Hamburg, 9. De-
zember, 1771. Sehr interessanter, längerer Brief, der hauptsächlich die Frage der
Errichtung eines Lesezirkels in Leipzig behandelt.

15 LUTHER (MARTIN).

Signierter Brief an Johann Walther. 1 Seite, 4t0, 1526.

Gratia et Pax. Mein Uber Walther; ich wert euch der Mühe und Koste lassen
mussig (?) gehen und selbe an mein herrn für euch drei verlassene Centores
schreiben, denn mich dunk hinaus zihen (es werde denn andre Sachen) nichts
nutz sei, denn die leute sollen wol dencken ich werde durch euch so hart ge-
trieben es ist besser ich stelle mich als treibe ichs von mir selber.
Spalatinus hat ich auch angeruffen der schreibt, Er wolle das beste thun. Ich
schriebe itzt, her Conrad auch umb der Bücher und für euch des Lohns halber
für das Zimersorgen was ihr wisste, die bücher sollen dennoch wol euch zu
brauch und nutz dienen. So viel ich vermag — das man den Leuten euer gestalt
gebe da sie nicht für über — Hirmit Got befohlen und grüsst mir euer liebe Costa
und sagt das sie werde ein gerade und gelenk wiche. 1526, Martin Luther.

Siehe Abbildung Tafel II

16 MENDELSSOHN-BARTHOLDY (FELIX), 1809—1847.

Signierter Brief an den Komponisten Taubert. 2^4 Seiten, 4to. Luzern, 27. Au-
gust, 1831. — Außergewöhnlich interessanter Brief, musikalische Angelegen-
heiten betreffend; erwähnt, daß er eine Oper komponieren möchte; erwähnt
Gcethe, Shakespeare, Schiller etc.

17 MENDELSSOHN-BARTHOLDY (FELIX).

Sehr feiner, signierter Brief an seinen Freund J. Rosenhaim in Paris.
4 Seiten, 8™. Berlin, 13. Januar, 1842.

18 MENDELSSOHN-BARTHOLDY (FELIX).

Signierter Brief an Professor Moritz Naumann der Bonner Universität.
3 Seiten, 4r°. Leipzig, 19. September, 1839.

19 MENDELSSOHN-BARTHOLDY (FELIX).

Signierter Brief. 4 Seiten, 8vo, Leipzig, 26. Dezember, 1846.

20 MENDELSSOHN-BARTHOLDY (FELIX).

Manuskript eines Chorals von Mendelssohn: «Wer nur den lieben Gott», für
Chor und Orchester, mit eingeschriebenem Text. 18 Seiten, Folio, N. D.
Manuskript in feiner Erhaltung und wahrscheinlich bis heute nicht publiziert.

21 MEYERBEER (JAKOB), 1791 — 1864.

Signierter Brief (in Französisch) an den Sekretär der London Musical Society,
1% Seiten, 8™. London, 20. Juli, 1859.

22 MEYERBEER (JAKOB).

Manuskript eines Liedes «Le jardin du Coeur», mit Worten.
1% Seiten, Folio. 16. Dezember, 1847.

9
 
Annotationen