Metadaten

G. & L. Bollag <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Autogramme, Miniaturen aus Schweizer Privatsammlungen und aus anderem Besitz: Zürich, Zunfthaus zur Meise, 23. März 1935 — Zürich, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8337#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
47 WIELAND (CHRISTOPH MARTIN), 1733—1813.

Signierter Brief an den Buchhändler Scheran. 2% Seiten, 4to.

Weimar, 30. August, 1781. — Längerer feiner Brief, der sich mit Herausgabe

eines Lexikons befaßt, für den er viel Interesse hat.

48 MUSIKER.

Sammlung Autogramme und musikalische Manuskripte von 148 deutschen und
österreichischen Komponisten in einem Folio-Band gebunden.

49 MUSIKER.

Sammlung Autogramme und musikalische Manuskripte von französischen,
flämischen und Schweizer Komponisten. In einem Folio-Band vereinigt.

MINIATUREN • MINIATURES

50 Flucht nach Aegypten. Hintergrund Landschaft. Flämisch, ca. 1500
(110X70 mm).

51 Anbetung der drei Könige. Innerhalb breiter Ornamente. Flämisch,
ca. 1500 (120X90 mm).

52 Grablegung, mit landschaftlichem Hintergrund. Flämisch, ca. 1500
(115X70 mm).

53 Judaskuß; im Hintergrund kniet Christus betend in einem Garten. Flämisch,
ca. 1500 (118X70 mm).

54 Niedersteigen des Heiligen Geistes. Breite Ornamente. Flämisch,
ca. 1500 (128X88 mm).

55 Die Kreuzigung. Breite Ornamente. Flämisch, ca. 1500 (120X90 mm).

56 Der Stamm Jesaias. Breite architektonische Bordüren. Französisch, ca. 1510
(160X100 mm).

57 Initiale L, mit weiblicher Heiligengestalt, die Buch und Becher hält. —
Italienisch, 14. Jahrhundert (250X185 mm).

58 Initiale O, mit St. Martin auf weißem Pferd, seinen Mantel mit nacktem
Mann teilend. Italienisch, 15. Jahrhundert (195X160 mm).

59 I n i t i a 1 e E, Steinigung des hl. Stefan darstellend. 14. Jahrhundert (140X112 mm).
12
 
Annotationen