Metadaten

Zobeltitz, Fedor von; Martin Breslauer (Berlin) [Contr.]; Schüddekopf, Carl [Oth.]
Verzeichnis / Martin Breslauer: Bücher-Sammlung des † Herrn Professor Dr. Carl Schüddekopf: Versteigerung vom Montag, den 23. bis Sonnabend, den 28. September 1918 — Berlin: Breslauer, Nr. 31.1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21767#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
47

Goethe: Faust.

3. Ubersetzungen.

559 The first part in English by Thos. E. Webb. New edition with the
death of Faust from the second part. London 1898. 295 S. brosch. — Bei»
gelegt: Heinemann, W.: Goethes Faust in England und Amerika. Bi«
oliographsche Zusammenstellung. Berlin 1886. VII, 32 S. Br.

560 Ire et 2e parties. En 7 tableaux et 1 prologue par Horace Kaplan.
(Premiere adaption francaise.) Paris 1908. TT,- 222 S.

Mit Widmung des Bearbeiters.

4. Untersuchungen und Erläuterungen.

561 Bartscherer, Agnes: Paracelsus, Paracelsisten und Goethes Faust. Eine
Quellenstudie. Dortmund 1911. 333 S. Lwdbd.

Beigelegt: Widmungsbrief der Verfasserin.

562 Creizenach, W.: Wilhelm Scherer über die Entstehungsgeschichte von Goes
thes Faust. Ein Beitrag zur Geschichte des literarischen Humbugs. 1887.
Kart. S. A.

563 Düntzer, H.: Göthe's Faust in seiner Einheit und Ganzheit wider seine Geg«
ner dargestellt. Nebst Andeutungen über Idee und Plan des Wilhelm
Meister und 2 Anhängen: über Byron's Manfred und Lessings Doktor Faust.
Köln 1836. 110 S. Br. — Beigelegt: Derselbe: Zum Verständnis und zum
Schutze des ersten Faustmonologs. 1886. Br. A.

564 Fischer, Kuno: Die Erklärungsarten des Goetheschen Faust. Heidelberg
(1889). (Kuno Fischer, Goethe*Schriften 2.) Br. — Derselbe: Goethe's Faust.
Entstehung und Komposition. Stuttgart 1878. VI, 224 S. Hlwbd.

565 Gerber, Adolf: The Evolution of the classical Walpurgis*night and the scene
in Hades. New York o. J. 26 S. (Americana Germanica. Vol. 3 No. 1.
Reprint No. 1.) Br. — Beigelegt: Derselbe: The Homunculus — Helena —
Theory and the evolution of the Helena drama and its antecedents. Bai-
timore 1899. 5 S. 4°. (A.) — Valentin, Veit: Die Klassische Walpurgisnacht.
FestsVortrag gehalten auf der GoethesVersammlung zu Weimar. 8. Mai
1891. Als Ms. gedr. Frankfurt a. M. 28 S. Br. — Derselbe: Die klassische
Walpurgisnacht. Eine litterarhistorischȊsthetische Untersuchung. Leipzig
1901. XXXII, 172 S. Hlwdbd.

566 Lachgern, Anseimus: Bilder zu Goethes Faust. Leipzig 1841. 11 Bl. Br.
Mit Orig.äUmschlag.

Karikaturen 18x14'/! cm, Kopien der Stiche aus Crowquill: Faust, a Seriocomic poem, 1835.

567 Minor, Jakob: Goethes Faust. Entstehungsgeschichte und Erklärung. Stutt»
gartl901. 2 Bde. Hlwbd. (A. w. ersch.) — Beigelegt: Derselbe: Zum zweu
ten Theil d. Goethischcn Faust. [Erscheinung d. Helena.] 4°. Wien 1900. A.

568 Tille, AI.: Goethes Faust in der französischen Kunst. Mit 1 Einschaltbild
und 13 Textillustr. 1900. A. — Beigelegt: Derselbe: Goethe und die dem»
sehen Bilder zu seinem Faust. Mit 2 Einschaltbild, und 16 Textabb. aus
der BodesTilleschen Faustgalerie. 1901. A.

569 Türck. Hermann: Die Bedeutung der Magie und Sorge in Goethes Faust.
Als Ms. gedr. (Jena 1899.) Br. — Beigelegt: derselbe: Eine neue Faust«
Erklärung. 2., 4. u. 5. Aufl. Berlin 1901, 1906, 1911. Br. bezw. Lwbde.

570 [Vischer, Friedrich Theodor:] Faust. Der Tragödie dritter Theil. Treu
im Geiste des 2. Theils des Götheschen Faust gedichtet von Deutobold
Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky. fd. i. Friedrich Theodor Vischer.]
2. umgearb. und verm. Aufl. Tübingen 1886. 224 S. Lwbd. — Beigelegt:
Derselbe: Göthe's Faust. Neue Beträge zur Kritik des Gedichts. Stuttgart
1875. XIV, 368 S. Hlwbd.

-V artin B res laue.r i n Berlin \Y S, Französische Straße k Ii
 
Annotationen