Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruckner, Daniel; Büchel, Emanuel [Ill.]; Thurneysen, Emanuel [Bearb.]; Chovin, Jacques Anthony [Bearb.]
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel (V. Stück): St. Jakob — Basel: Bey Emanuel Thurneysen, 1750

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71336#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
448 Historische
der Feinde, sie vollkommen beruhigte. Sie fand
aber für nöhtig, alle dise Umstände ihrem damali-
gen Jahrsbuch/ unter folgender Aufschrift, einzu-
verleiben :
Schinder und das (^oncikum.
„ Im Nammen der heiligen unzerteilten Drival-
„ tikeit, Amen. Nachdem da schreibet der wise
„ Meister Xatko, das ein jegklicher von natürli-
„ eher Liebe allez gutes so im beschicht, angedenckig
„ sin sol; So ist ouch daby ein grosse Notdurft nit
„ zu vergessen der dingen und fachen die in Wider-
„ Wertigkeit zuvallent, nit allein darumbe, daz gn-
„ tes mit gutem gelonet werde, oder arges mit
„ argem vergolten; denne das Got dem Ällmech-
„ tigen umb das gute Lobe und Dangke gefeit und
„ daz arge Wit Wißheit versechen werde, künffti-
„ gen schaden und Gebresten zufürkommende;
„ Wann nu die dinge, so in der Zite beschehen mit
„ der zite Hingangerrt und von alter vergessen wer-
„ det, und was der Geschrift empfolhen wird
„ ewielich ist, werende; darumbe so Hand, Wir
„ Meister und Rate der Sratt Basel, dez Jares
„ als man nach der Geburt Christi zalte i4Z9» do
„ Herr Arnolt von Berenfels Ritter Burgermei-
„ ster und Harrs Sürlin Oberster Zunftmeister
,, was, erkennt und geordnet ein Buch ze machen-
» de,
 
Annotationen