INHALT.
Seite
Die astronomischen Inschriften an der Decke im Pronaos des Tempels von Dendera ans der Zeit des
Kaisers Tiberius......................................... 1
Nordseite, Streifen A', obere Darstellung, von Ost angefangen.............. 5
Südseite, Streifen A, obere Darstellung, von West angefangen ............. 7
Nordseite, Streifen A', untere Darstellung, von Ost angefangen.............. 10
Südseite, Streifen A, untere Darstellung, von West angefangen.............. 12
Nordseite ß' und Südseite B. Streifen B', obere Darstellung, von Ost angefangen,
Streifen B von West. '................................ 15
Die Dekaden des altägyptischen Jahres nach den Verzeichnissen und bildlichen Darstellungen
in Edfu und Dendera................................. 24
Nordseite, Streifen B', untere Darstellung (Richtung O-W)................ 27
Südseite, B-Streifen, untere Darstellung (Richtung O-W)................. 31
Nordseite, Streifen C (von Osten nach Westen laufend). Die Mondsphäre........ 33
Die 14 Tage des zunehmenden Mondes........................ 3G
Die Namen der 30 Monde.......... .................. 46
Mondtage aus der Epoche der XIX Dynastie..................... 53
Südseite, Streifen C, mittlere Darstellung (O-W)..................... 55
Die Sonne in den 12 Stunden des Tages....................... 57
Die Inschrift neben dem Zodiakos von Dendera............................ G0
Der Sonnenstand am ersten Tage des normalen Siriusjahres..................... (il
Der Mondstand am ersten Tage des normalen Siriusjahres....................... 62
I. Planeten-Tafel der XIX und XX Dynastie............................. 65
II. Planeten-Tafel der griechisch-römischen Epoche.......................... 67
Der Planet Venus..........................................' 72
Der Planet Jupiter.......................................... 77
Die Planeten als Sonnen....................................... 78
Die Sternbilder des Himmels................................... "9
Die Constellation des Orion und des Sirius............................... 80
Angaben über den Aufgang der Sothis (Sirius) in mythologischer Auffassung im Tempel von Dendera . . 96
Die Sternbilder hinter der Sothis und dem Orion.......................... 112
Die Constellation der 2 Schildkröten.......'.................... 113
Das Sternbild Neslu................................... —
Die Sternbilder der Kugel — der Scheibe — Seb-ses................... 114
Das Sternbild Nutar-uas................................ 115
Die Gottheiten der 28 Fingerbreiten der königlichen Elle....................... 117
Die Sternbilder am nördlichen Himmel................................ 121
Die Sternbilder in der Nähe des Nordpoles.............................. 124
Die Sternbilder der Dekane..................................... 131
Inschriften bezüglich auf Dekane und Dekaden...................... 135
I. Die Dekanlisten der älteren Periode.......................... 137
Die Gottheiten der Dekanreihen im astronomischen Sinne................. 144
II. Die Dekanlisten der griechisch-römischen Periode................... 147
Die Dekanbilder aus römischer Zeit............................ 151
Die Dekan-Aufgänge nach der Darstellung im Grabe Königs Ramses IV mit 1 Tafel in Folio. 167
Die Stundentafeln in den Gräbern der Könige Ramses VI und Ramses IX zu Theben....... . iss
Seite
Die astronomischen Inschriften an der Decke im Pronaos des Tempels von Dendera ans der Zeit des
Kaisers Tiberius......................................... 1
Nordseite, Streifen A', obere Darstellung, von Ost angefangen.............. 5
Südseite, Streifen A, obere Darstellung, von West angefangen ............. 7
Nordseite, Streifen A', untere Darstellung, von Ost angefangen.............. 10
Südseite, Streifen A, untere Darstellung, von West angefangen.............. 12
Nordseite ß' und Südseite B. Streifen B', obere Darstellung, von Ost angefangen,
Streifen B von West. '................................ 15
Die Dekaden des altägyptischen Jahres nach den Verzeichnissen und bildlichen Darstellungen
in Edfu und Dendera................................. 24
Nordseite, Streifen B', untere Darstellung (Richtung O-W)................ 27
Südseite, B-Streifen, untere Darstellung (Richtung O-W)................. 31
Nordseite, Streifen C (von Osten nach Westen laufend). Die Mondsphäre........ 33
Die 14 Tage des zunehmenden Mondes........................ 3G
Die Namen der 30 Monde.......... .................. 46
Mondtage aus der Epoche der XIX Dynastie..................... 53
Südseite, Streifen C, mittlere Darstellung (O-W)..................... 55
Die Sonne in den 12 Stunden des Tages....................... 57
Die Inschrift neben dem Zodiakos von Dendera............................ G0
Der Sonnenstand am ersten Tage des normalen Siriusjahres..................... (il
Der Mondstand am ersten Tage des normalen Siriusjahres....................... 62
I. Planeten-Tafel der XIX und XX Dynastie............................. 65
II. Planeten-Tafel der griechisch-römischen Epoche.......................... 67
Der Planet Venus..........................................' 72
Der Planet Jupiter.......................................... 77
Die Planeten als Sonnen....................................... 78
Die Sternbilder des Himmels................................... "9
Die Constellation des Orion und des Sirius............................... 80
Angaben über den Aufgang der Sothis (Sirius) in mythologischer Auffassung im Tempel von Dendera . . 96
Die Sternbilder hinter der Sothis und dem Orion.......................... 112
Die Constellation der 2 Schildkröten.......'.................... 113
Das Sternbild Neslu................................... —
Die Sternbilder der Kugel — der Scheibe — Seb-ses................... 114
Das Sternbild Nutar-uas................................ 115
Die Gottheiten der 28 Fingerbreiten der königlichen Elle....................... 117
Die Sternbilder am nördlichen Himmel................................ 121
Die Sternbilder in der Nähe des Nordpoles.............................. 124
Die Sternbilder der Dekane..................................... 131
Inschriften bezüglich auf Dekane und Dekaden...................... 135
I. Die Dekanlisten der älteren Periode.......................... 137
Die Gottheiten der Dekanreihen im astronomischen Sinne................. 144
II. Die Dekanlisten der griechisch-römischen Periode................... 147
Die Dekanbilder aus römischer Zeit............................ 151
Die Dekan-Aufgänge nach der Darstellung im Grabe Königs Ramses IV mit 1 Tafel in Folio. 167
Die Stundentafeln in den Gräbern der Könige Ramses VI und Ramses IX zu Theben....... . iss