Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Bücherstube: kleine Mitteilungen aus der Bücherstube — 2.1922/​1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41355#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

/? r//> /? L L?/? L >5 >5 L

Band 19:

Soeben sind erschienen:

Band 20:

Iosef Görres, Glauben und Wissen Frd. Nietzsche, Scherz, Lisi und Rache
Hergestellt in ISO numerierten Abzügen Vorspiel in deutschen Reimen
mit handgeschriebenen Initialen von Anna Simons HergesteM in 2S0 numerierten Abzügen
7Z St. gr. 4° Grundpreis M. SO.— 22 St. 8° Grundpreis M. 22.—
Früher sind erschienen:
Band 1: Ein Fürstenspiegel. Vergriffen * Band 2: Voß, Luise. Vergriffen »Band Z: Hegel in seinen
Briefen. Grundpreis Ml. 34.— * Band 4: Wieland. Geron der Adelige. Gpr. Ml. 33.— » Band s:
Niemeyer, Nicola Tuldo. Gpr. Ml. 26.— »Band 6: Ranke, Savonarola. Vergriffen »Band 7: Kant in
seinen Briefen. Gpr. Ml. 32.— »Band 8: Hölderlin, Hymnen. Vergriffen. »Band 9: Thomas Mann,
Gesang vom Kindchen. Gpr. Ml. 30.— » Band 10: Spinoza. Ethica. Gpr. Ml. 14S.— » Band 11: Carsten
Niebudrs Leben. Gpr. Ml. 34.— » Band 12: Kleist: Germania an ihre Kinder. Gpr. Ml. 44.— » Band 13:
Wolfskehl, Der Archipoeta I/II. Gpr. Ml. SO.— »Band 14: Wolfskehl, Oer Weinschwelg. Gpr. Ml. 32.—
Band IS: Huch, Karl Wilhelm Ferdinand. Gpr. Ml. S2.— » Band 16: Friedrich der Große,
Antimachiavel. Gpr. Ml. 7S.— » Band 17: Novalis, Mystische Gedichte. Gpr. M. 32.— » Band 18:
Lavater, phystognomische Regeln, Gpr. Ml. 27.—
Die Preise sind Grundpreise und mit der jeweils vom Bö'rsenverein Deutscher Buchhändler ausgegebenen
Teuerungszahl zu vervielfältigen
Zn Vorbereitung sind: Goethe, Geheimnisse » Einhard, Das Leben Karls des Großen
Oie Bücher der von Professor F. H. Ehmcke geleiteten Rupprechtpresse werden in einer Auflage von 450-200
Abzügen mit der Handpresse auf feinstes Büttenpapier abgezogen und leicht gebunden ausgegeben.
Auf Wunsch werden auch Ganz- oder Halblederbände angefertigt.
G. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck, München



I < 18 8 V s L
LikelauLAaken in allen stracken Iris ca. 1580 / llateckisinusausAaken, katkoliscke
und protestLntiscks, dis ca. iZZo / ^.klaükrisls / Brüke Bandkarten und BrdAloken /
llolrscknitt- und llu^lerstickkücker / ^.lts Z^ielksrtsn / Xuplersticke und Ilolr-
scknitte aus trüberen labrbunderten / Bitur^ien, Breviere, lVIsBbücber usw. / Bin-
blattdrucke / Bieder des iZ. bis 18. labrbunderts, einrein und in LannnlunAen /
Handscbriktsn und Urkunden init und obne blalereien / Inkunabeln / ^lte BluA-
blätter / spricbwörterbücber / KVerke niit karbi^en Illustrationen / Biterariscbe 2eit-
scbrilten des 18. und 19. Isbrbunderts / Oeutscbe Biteratur des iZ.bis 19. labrbunderts /
8^>aniscbe Lücbsr und lVlanuskri^te / BluAscbrilten, literariscbe und bistoriscbe /
Lilbouetten / Buxusdrucke / Bn^liscbe und tranrösiscbe Lücber / Ltarnrnbücber des
16. bis 18. laürbunderts / Leitungen des 16. labrbunderts / seltene Bucker jeder
li.rt, einrein sowie §anre Bibliotbeken/Banailien-
arcbive / Lxort- u. la^dbilder von BidinAer u. a. Kleistern.
^.NAekote erbeten an:
VL!«
VerlaAskuckkandler und ^.ntic^uar
W 8
Branrösiscbe LtraLe 461 / Berns^recker 2entruin 872z
ledes ^ n A e b 0 t wird u in A e k e n d erlediZt.
 
Annotationen