Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bücherwurm, Buchhandlung, Antiquariat Gertrud Lübke
Antiquariats-Katalog (Nr. 200): Wertvolle bibliophile und wissenschaftliche Bücher — Berlin: Der Bücherwurm, [1937]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62427#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
531 Wilhelm, R., Die chinesische Literatur. M. 5 z. TI. färb. Taf. u. 147 Abb. im Text.
Potsdam (1926). 4°. 199 SS. — Gundert, W., Die japanische Literatur. M. 5 z. TI.
färb. Taf. u. 62 Abb. im Text. Potsdam (1929). 4°. 136 SS. In 1 Orig.-Lwdbd.
(Handb. d. Literatur-Wissenschaft.) (34.80) 16.50
531a Wolff, Chr., Vernünfftige Gedancken v. d. Würckungen d. Natur. 2. Aufl. M. Tit -
Kupf. u. 7 Taf. Halle 1725. 15 Bll., 748 SS., 10 Bll. Ldrbd. d. Zt. m. Schließen. 13.50
532 Wolters, Fr., Gothik in der Mark. An Melchior Lechter II. Oct. VIII. Manuskript
des Verfassers. Auf starkem Japanpapier. 8 (2 weisse) Blätter. Fol. In blauer
Ledermappe. 45.—
533 — Die beiden Schalen. Zur Weihnacht 1909. (Gedichte.) Manuskript des Dichters.
18 einseitig beschriebene Blatt in Folio, in der charakteristischen Blockschrift des
George-Kreises mit färb. Initialen. 60.—
534 Wundt, W., Völkerpsychologie. Eine Untersuchg. der Entwicklungsgesetze von
Sprache, Mythus u. Sitte. 1.—3. A. 10 Bde. M. Abb. Leipzig 1911—20. Gr.-8°.
Hlwd. (140.—) 75.—
535 (Wurstisen) Urstisius, Chr., Germaniae historicorum illustr., ... ab Henrico III1 Imp.
usque (ad. Caroli quarti obitum.) Francof., heredes A. Wecheli, 1585. Fol. Hldr. 24.—
Der berühmte Baseler Historiker bringt hier 9 von den 16 Geschichtsschreibern d. deutsch.
Vorzeit zum ersten Male. Im 2. Tie. 2 elsässische Chroniken: Chron. Domini-
caner. Colmariensium u. Alberti Argentinensis Chronicon.
536 — Dasselbe. (Ed. II.) 2 in 1 Bde. M. gr. Tit.-Vign. Francof. ad M., J. G. Seyler,
1670. Fol. Hldr. 18.—
537 Zeitschrift für deutsches Alterthum u. deutsche Litteratur. Hrsg. v. Ed. S c h r o e -
der u. G. R o e t h e. Bd. 36—53, und Anzeiger f. dt. Alterthum u. dt. Lit-
teratur. Bd. 18—35. Berl. 1892—1912. In 16 schönen Halb-Kalbldrbdn., Bd.
52—53 in Heften. 150.—
538 Zeitschrift für Christliche Kunst. Hrsg. v. A. S c h n ü t g e n. Jg. 10—23 u. Reg.
zu 1—20 in 8 Bdn. M. zahlr., teilw. färb. Taf. u. Abb. im Text. Düsseldorf 1897—
1910. 4°. Schöne Halb-Kalbldrbde. m. schwarz. Rückenschild. Größtentls. vergr. 75.—
538a Zeitschrift für histor. Waffen- u. Kostümkunde. Hrsg. v. E. H a e n e 1 u. P. Post.
Bd. I, H. 7; II. H. 11; IV, H. 5—7 u. 9—12; V—IX, anschl. N. F. Bd. I—V,
VI, H. 1—8 u. General-Reg. d. 1.—40. Jahrg. M. zahlr. Taf. u. Abb. Dresden u.
Berl. 1897—1938. 4°. Bd. 1—9 u. N. F. 1—5 in 10 Hlwdbden. Rest in Heften.
Bd. I, 7 u. II, 11 in Bd. IV mit eingeb. (640.—) 200.—
539 ZEITUNGEN. — Francus, Jac., Relationes historicae semestralis continuatio. Histor.
Beschreibung d. denckwürdigsten Geschichten, so sich .. . von 1725 (bis 1732)...
zugetragen. 14 Tie. in 1 Bde. M. 14 gr. gefalt. Ansichten. Franckf. 1726/32.
4°. Ppbd. 30.—
Unter den Ansichten: Gibraltar, Aachen, Camerich, Grätz, Coppenhagen, Lüneburg, Con-
stantinopel, Carlsbad.
540 Zoepfl, H., Deutsche Rechtsgeschichte. 4. (letzte) verm. u. verb. A. Braunschw.
1871/72. Hlwd. 13.50
540a Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Buchwesen u. Typographie. Jg. 1—12
u. 14. Münch., H. v. Weber, 1909/1922. Jg. 1 in Heften, abweichend im Format,
Jg. 2—4 in Schweinslederbdn., Rest in Halbschweinslederbdn. 45.—
Nachtrag
541 Ammersbach, H., Chur-Brandenburgische, Märckische, Magdeburgische u. Halber-
städtische Chronica, darinn auch beiläuffig von vielen andern, sonderlich angrent-
zenden Herrschaften gehandelt. Halberstadt 1682. 4°. 7 Bll., 169, 221 SS. Hldr.
d. Zt. m. Rückenverg. Tit. gestemp. Einige Bll. sauber ausgebessert. 25.—
Selten! Das Werk enth. auch: E n t z e 11, C., Altmärkische Chronik. — Ab u. zu Striche
u. Notizen v. alter Hand.
542 Angelus (Engel), Andreas, Pastor u. Inspector zu Strausberg, Calvi-
nischer / Betlersmantel, Darin / angezeiget wird mit was kleidet sie sich beka- /

42

,Bücherwurm“, Berlin W 30, Motzstr. 24. — Katalog 200
 
Annotationen