Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Burchard-Altmann Kunstauktionen <Berlin> [Hrsg.]
Antike Möbel, ostasiatische Kunst, Orientteppiche, altes europäisches Kunstgewebe, alte Miniaturen, moderne Kunst aus verschiedenem Besitz: Versteigerung am Sonnabend, den 18. Oktober 1919 — Berlin, 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22848#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BURCHARD*ALTMANN/KUNST AUKTIONEN/BERLIN W10/LÜTZOWUFER 13

Ostasiatische Kunst

Taxe Mk,

56. Chinesischer Tonkrug mit eingepreßtem Schriftzeichenband <„Langes Leben"). Aus«
grabung aus Schantung, yüan^Periode <1280—'1368)............... 40,—

57. Boccaro-Teekanne mit Deckel. Pfirsichform mit Reliefmuster: Pfirsidizweige und Fleder-
mäuse. China, Chien-lung^Periode <2. Hälfte 18. Jahrh.) ............ 50,—

58. Dachziegel, grauer Ton, als Tuschschreibstein eingerichtet. China, Han*Zeit {um Christi
Geburt).................................. 20,-

59. Hirnschale, Trinkgefäß eines Lamaisten, in Messing gefaßt. Ausgrabung aus Tibet . 10,—

60. Kleine Porzellanvase, gerippt, mit Seladon-Glasur, China 18. Jahrh......... 25,—

61. Porzellanvase mit roter Sang-de-boeuf-Glasur. China um 1800 .......... 150,--

62. Sitzender Buddha, Bronze, Hinterindien, Anfg. 19. Jahrh.............. 60,—

63. Porzellankanne in Pfirsichform, Seladon, mit rotem Pfirsichfleck, China 18. Jahrh. . . . 120, —

64. Lackkasten, schwarzer Lack mit farbiger figürlicher Bemalung. China um 1800 ... 60,—

65. Kleine runde Deckeldose, Schwarzlack auf Blumen in Gold, Japan 18. Jahrh., seidenes
Futteral.................................. 35,—

66. Baumstudie in Bronze, China, Mingstil .................... 35,—

67. Bronzestupa, vergoldet,- Siam 18, Jahrh..................... 50,—

68. Bronezstupa, vergoldet, Siam 18. Jahrh..................... 65,—

69. Persische Fayence^Kanne, blaue und rote Dekorierung. 17. Jahrh......... 35,—

70. Persischer Porzellanteller — blaue Unterglasur-Malerei. 18. Jahrh......... 25,—

71. Sitzender Konfuzius, holzgeschnitzt, bemalt und vergoldet, China 18. Jahrh. Siehe Tafel 1 65,—

72. Ein Paar dreiteilige Untersätze, vergoldeter und bemalter Lack, China....... 50,—

73. Blumenkübel mit Lackauflage, China...................... 75,—
 
Annotationen