Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Besucht -ie Maeksvuvs am Rhein
<Am Schönsten geht der Mheinfahrsr vorüber, der nicht die

Marksburg übe« Bvaubach

besucht

2m Gegensatz zu den meisten anderen Vheinburgen ist die
Marksburg in ihrer mittelalterlichen Anlage bis aus den heu-
tigen Tag ohne Veränderungen erhalten und bietet ein seltenes
Bild einer großzügigen Wehranlags aus der Zeit, als die alten
Mittsrgsschlechtsr an Mhein und Mosel noch mächtig waren.
Den Besucher unserer Tage wird außerdem ein Blick ins
Mheintal entzücken, wie er sich in so überwältigender Schönheit
nur an wenigen Punkten des Mdsintales bietet. Eins Burg-
schenke mit sehr behaglichen Bäumen lädt zur Mast ein und gibt
dis Möglichkeit zu Erfrischung ssdsr Art.


Tis
Gesellschaft für deutsche Baukunst m. b. A.
Architektur und Bauausführungen
Berlin « v. Linkste, so
baut in allen deutschen Gauen, auf Gütern und Landsitzen sowie
Villen, Landhäuser, auch Geschäftshäuser und Anstaltsgebäude. / Beste Msssrsnzen.
Sorgfältige Baubsratung durch erste Architekten. / Unverbindliche Anfragen erbeten.
Jrrnlprrcher Kurfürst 3 3 L 3
 
Annotationen