Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Editor]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 8.1906-1907

DOI issue:
Nr. 4
DOI article:
Mitteilungen der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31824#0105
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
91

ö" Uhr nachm. Abfahrt von Ulcustadt a. d. Hardt.

„ „ Ankunft in Straßburg i. Elsaß. Begrüßung durch dcn Hol>königsburg-Vereii, und

zwangloses Bcisammcnscln im Hotel „Rotcs Haus". Die Stadt Straßburg bcabstchtigt
zu Ebrcn dcr Vcrcinigung cinc lNünstcrbclcucktung zu vcranstaltcn.

Lcilnchmcrkarte für den 22. Iuni !Nk. Kchl).

Dic Rartc bcrcchtigt zur Tcilnabme an dcm Ausflug nach der Hartcnburg und Rlostcr Limburg, sowie

zum Fcstcffcn in Bad Dürkheim.

Vicrter Tag. Sonntag, den 2Z. Iuni IS97:

S^°llhr vorm. Abfahrt von Straßburg.

S^^ „ „ Ankunft in Aappoltsweilcr. Fußwanderung zur Hohkönigsburg übce St. Ulrichsburg

und Hoh Rappoltstcin odcr Fahet übcr Bcrghcim.

I „ nachm. Gemeinsamcs Mittagcssen im Hotel „Hohkönigsburg".

4 „ „ Abfticg odee wagenfahct nach Schlcttstadt.

5 „ „ 2lnkunft in Scblcttstadt. Empfang durck dic Stadt im Barbarasaalc.

An dicsem Ausflug werden stch u. a. betciligcn: der Hohkönigsburgvcrcin in Straßburg, dcr 2lrchitektcn-
und Ingenieurverein für Elsaß-Lothringcn und dcr Verein „Schauinsland", Freiburg i. Br.

Tcilnehmerkarte für dcn 2Z. Iuni Mk. S,5c).

Dic Rartc bcrechtigt zur frcicn wagcnfahrt von Aappoltswcilcr zur Hohkönigsburg und von dort nach
Schlettstadt, sowic zum Essen im Hotcl Hohkönigsburg.

Dcilnchmcrkartcn wcrdcn auch nur für cinzclne Dagc ausgcgcbcn.

Eisenbahnfahrt von Braubach nach Loblcnz, 2. Rlasse . ..Mk. F,5F

„ „ Bingcn nach Bad Dürkheim, 2. Alasse .............

„ „ Bad Dürkheim nach Straßburg, 2. Rlassc ............ „ 7,2c)

„ „ Straßburg nacb Aappoltswcilcr, 2. Alaffc. „ Z,l<)

Etwaigc 2lcndcrungcn im programm wcrdcn in Braubacb bckannt gcgcbcn.

Einc baldige Bcstellung von Zimmern ist sehr erwünscht. — Douriftcnanzug.

Dic intrrnacionalc Eiscnbahn Gchlafrnczgcnstcscllsckafr Xeisc nnd l?crkcI)rsburea11
?lclcntnr Gcrafzburg irird auf Wunsch fur dic llncerkunfc dcr Fcstccilnehmcr in Gcrastburg
Gorgc rragcn und crklarc sich glcichzcicig bcrcir, bei rechczeicigcr ?lnincldung jedein Tcil-
nchiner cinc schrifcliche Benachrichcigung zu scndcn, cvo dersclbe cinginZt'ticrr ist.

An Gcclle dcs Herrn T^reisrcchncrs Cluast, dcr cinc andere Aincscarigkcic übernoinincn
har, irird voin I. kNai ab Hcrr Rcchnungssteller Schröder die geschaftlichcn Angelcgcnkeicen
dcr lNarksburg übernchinen.

Wie iin Iahre I9SZ, hac auch iin Iahre 19OH der 2. pfingftfeiercag die größce
Bcsuchcrzahl dcr kNarksburg zu vcrzeichnen. Nebcr 400 zahlcnde pcrsonen habcn Ln
dicscn Tagcn dic Burg befichcigc. Ain Aahrc 1907 ist dic 5ahl dcr Besucher bereics auf
inehr als 1IOS geftiegen!

Der A. E. L. jZlrnftadcer Landsinannschafcer Lonvenc) har beschlossen, den
Verrrecerrag der Landsinannschafren deurscher ^ochschulen auf der Marksburg
bezcv. in 2Zraubach abzuhalrcn.
 
Annotationen