VIII
Vorwor t.
„Mein Hauptbestreben ist es hingegen stets '
„gewesen, die Quellen genau anzugeben, denen ich
„irgend eine Belehrung oder Bemerkung verdankte rc.
„Bei der Anführung der Belege aus den Classikern
„wird man immer eine Uebersetzung zur Seite fin-
„den: wo die Worte des Originaltextes wichtig zxt
„seyn schienen, da sind sie Wort für Wort ange-
„führt worden. Sollte man die Bemerkung ma-
nchen, daß ich manche von den angeführten Be-
„legen nicht völlig verstanden habe, so dürfte sie
„doch wohl nur hie und da gegründet seyn. Doch
„wird man diese Bemerkung wohl nicht machen»
/,ohne daß ich dann nebst meinen Lesern, eine bes-
„sere Deutung vorgelegt zu sehen, mit Recht erwar-
„ten dürfte."
Der Herausgeber.
Hildburghausen,
den izten Julius 1823.
Vorwor t.
„Mein Hauptbestreben ist es hingegen stets '
„gewesen, die Quellen genau anzugeben, denen ich
„irgend eine Belehrung oder Bemerkung verdankte rc.
„Bei der Anführung der Belege aus den Classikern
„wird man immer eine Uebersetzung zur Seite fin-
„den: wo die Worte des Originaltextes wichtig zxt
„seyn schienen, da sind sie Wort für Wort ange-
„führt worden. Sollte man die Bemerkung ma-
nchen, daß ich manche von den angeführten Be-
„legen nicht völlig verstanden habe, so dürfte sie
„doch wohl nur hie und da gegründet seyn. Doch
„wird man diese Bemerkung wohl nicht machen»
/,ohne daß ich dann nebst meinen Lesern, eine bes-
„sere Deutung vorgelegt zu sehen, mit Recht erwar-
„ten dürfte."
Der Herausgeber.
Hildburghausen,
den izten Julius 1823.