Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Manet, Edouard; Busch, Günter
Un bar aux Folies-Bergère — Werkmonographien zur bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek, Band 4: Stuttgart: Reclam, 1956

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65318#0047
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Künstler sagt heute nicht etwa: kommt her und
seht vollkommene Kunstwerke, sondern: kommt und
seht ehrliche Werke. - Und die Folge dieser Ehrlichkeit
ist, daß diese Werke beinahe als Protest wirken, während
doch der Maler an nichts anderes dachte, als seinen Ein-
druck wiederzugeben. Manet hat niemals protestieren
wollen. Im Gegenteil, gegen ihn, der auf nichts Der-
artiges gefaßt war, richteten sich die Proteste, weil es
traditionelle Gesetze für Art, Mittel und Anschauung in
der Malerei gibt, und weil alle diejenigen, die nach
solchen Grundsätzen gelernt haben, keine Abweichung
davon zulassen. {Manet im Vorwort zu seiner Sonder-
ausstellung zur Weltausstellung 1867)




Verkleinerte Wiedergabe aus
Julius Meier-Graefe: Edouard Manet,
R. Piper u. Co., München 1912.

Ich bin immer der Meinung gewesen, daß die ersten
Plätze sich nicht von selbst anbieten, daß man sie sich
vielmehr nehmen muß. Edouard Manet

30
 
Annotationen