Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Editor]
Die Spezialsammlung Waldeck: (Nachlaß Bernh. Hennig, Dresden) — Frankfurt am Main, 1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12075#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 Sammlung Waldeck

87 Groschen 1617. Wie vorher. Vorzüglich, schön u. s. g. e. Schätzung ä 12/10/8.—■

88 Groschen 1618. Wie vorher. S. schön, schön und s. g. e. ä 12/10/8.—

89 Groschen 1619. Wie vorher. Seltenes Jahr. Vorzüglich und schön, ä 40/30.—

90 Groschen 1620. Wie vorher. Seltenes Jahr. S. schön und s g. e. ä 40/30.—

91 Groschen 1621. Wie vorher. Schön und selten. 40.—

92 Groschen mit nicht lesbarer Jahrzahl. S. g. e. und schön. ä 3.—
*93 3 Pfennig 1623. Verzierter, ovaler Schild, darüber W • Rs. Reichsapfel mit 3,

neben dem Kreuz 16—-23. S. schön. 60.—

*94 Kipper 8 Heller 1621. X ~ :•> WALDECKISCH Geschweiftes Schild mit
Stern zwischen • —• Rs. LANTMVNTZE ••■ I • 6 • Z • I v Zwischen Schnör-
keln VIII. Schön. 100.—
*95 Kipper 8 Heller 1621. Ähnlich wie vorher, aber seitlich des Schildes —

und auf der Rs. der Wert VIII auf verzierter viereckiger Tafel. Schön. 100.—

96 Kipper 8 Heller 1621. Ähnlich wie vorher. Schön, aber gelocht. 60.—

97 Desgl., aber mit undeutlicher Jahrzahl. S. g. e. . 50.—

98 Kipper 4 Heller 1620. * WALDECKISH. Sternschild. Rs. • LANT-
MVNTZE • 20 • Die Wertzahl IUI zwischen 2 Kreuzchen. S. g. e. 40.—

99 Kipper 4 Heller 1621. AVALDECKISCH In gedrehtem Reif Sternschild zwi-
schen zwei Punkten. Rs. LANTMVNTZE Z 1. In gedrehtem Reif •;• / IUI / v
Vorzüglich. 50.—

100 Einseitiger Pfennig ohne Jahr. In oben durchbrochenem Perlkreis W über
spanischem Schild mit achtstrahligem Stern. Der Stern hat die gleiche Form
wie auf den Groschen von 1617 ab. Schön. Selten. 10.—

101 Kupfer6Pfennig 1622.Stern. Rs.Wert.Weing. 736b.Vorzügl.u.s.g.e. ä 25/15.—

102 Desgl. Weing. 736 c. Schön. 20.—

103 Kupfer 4 Pfennig 1622. Weing. 737 a. S. g. e. 15.—

104 Desgl. Weing. 737 c. Vorzüglich und s. g. e. ä 20/10.—

105 Kupfer3Pfennigl622.Weing.738a,aberl6ZZ -Vorzüglichundschön. ä20/15.—

106 Desgl. Weing. 738b. G. e. 10.—

107 Kupferpfennig 1622. WTeing. 739a. G. e. 20.—

108 Wolrad VI., Philipp u. Johann. 1638—40. Kupfer 3 Pfennig 1638. Weing.
740a. Vorzüglich und s. g. e. ä 15/12.—

109 Desgl. Weing. 740b. Schön und s. g. e. ä 15/12.—

110 Desgl. Weing. 740c. Schön und s. g. e. ä 12/10.—

111 Desgl. Weing. 740d. Vorzüglich und s. g. e. ä 20/10.—

112 Kupferpfennig 1638. Weing. 741a und e. S. g. e. und g. e. äl2/9.—

113 Desgl. mit Kontr.-Marke a. d. Wertseite. W. —. Vorzüglich. 20.—
*114 Georg Friedrich, Johann und Heinrich Wolrad. 1645—64. Dukat 1654.

GEORG ® FRIDE ® IOHAN & WOLRADT ® G ® Z & WALDEC. Reich
verziertes siebenfeldiges behelmtes Wappen. Rs. PALMA — SVB — PON-
DERE — CRESCIT — Zwischen der Legende rankenartige Verzierungen, im
Perl- und Fadenkreis eine mit großem Stein belastete Palme, zu deren Seiten
16 — 54. Am Fuße des Stammes VF = Ulr. Felgenhauer. Anscheinend un-
ediert. Schön. 1000.—
*115 Taler 1653. & GEORG & etc. wie vorher, aber WALDECK ^ Das sieben-
feldige behelmte Wappen. Rs. Wie vorher, aber der Name VF des Münz-
meisters auf dem Rasen. Mad. 1936. C. Sch. 5760. Vorzüglich erhalten, mit
altem Prägeglanz. 700.—

116 4 Mariengroschen 1654. Palmbaum zwischen 16 — 54. Rs. (Mmz. VF). Wert.
Varianten. S. schön, schön und s. g. e. ä 6/5/3.—

117 2 Mariengroschen 1652. Ähnlich wie vorher. Seltenes Jahr. Schön. 10.—

118 2 Mariengroschen 1653 und 1654. Wie vorher. Varianten. Vorzüglich, schön
und s. g. e. ä 6/5/3.—

119 Georg Friedrich. 1664—92. Medaille 1685 mit holl. Schrift auf die Schlacht
bei Gran und Eroberung von Neuhaeusel. Die Wappen von Bayern, Loth-
ringen und Waldeck, darunter Schrift. Rs. Schlachtszene, oben neben der
Maria Festungsplan. Randschrift. 43 mm. 34 g. Vorzüglich und schön. ä30/25.—

120 Die gleiche Medaille (von L. G. Lauffer). Wie vorher mit Randschr. Witt. 1477.
40 mm. 23 g. S. schön und schön. ä 25/20.—

121 Bronze-Med. 1685. Wie vorher. Ohne Randschrift. 40 mm. Vorzüglich. 6.—

122 Desgl., aber anderer Stempel mit nur sechsstrahligem Waldecker Stern. Schön
und 1 Stück vergoldet, sonst schön. ä 5.—
 
Annotationen