Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Editor]
Die Spezialsammlung Waldeck: (Nachlaß Bernh. Hennig, Dresden) — Frankfurt am Main, 1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12075#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Herzogtum Sachsen

27

712

713
714

715

716
717
718

719

720

721

722

723

724

725

726

727
728

729

730

731

732
733
734

735

Xaver. 1763—68. Medaille 1767 (v. Stieler) auf die Errichtung der Artillerie-
schule in Dresden. Geharn. Brustb. r. Rs. Mars, einen Knaben an der Hand
führend, zeigt ihm artilleristische Geräte. Eng. 1599. Mers. 1904. 46 mm,
43,5 g. S. schön, vorzüglich. Schätzung 26.—

Konventionstaler 1767. Geharn. Büste r. Rs. Wappen unter Kurhut.
Eng. 1594. S. schön. 8.—

Friedrich August HI. 1763—1806. Medaille 1764 (v. Oexlein) auf Sachsens
Wohlstand. Drei Grazien mit Medaillonbrustbildern. Rs. Pax in fruchtbarer
Landschaft stehend. Eng. 1666. 44 mm, 22 g. S. g. e. und fast s. g. e. (2)

5/6.—

Medaille 1769 (v. C. C. Pribus) auf die Dresdener Huldigung. Brustbild r.
Rs. Stehende Göttin der Gesundheit in viersäuligem Tempel. Eng. 1672.
33 mm, 14,5 g. Stglz. 6.—
Medaille 1769 (v. Stieler) auf die Leipziger Huldigung. Kopf r. mit langem
Haar. Rs. Opfernde Lipsia an Altar. 30 mm, 15 g. Vorzüglich. 8.—

Zinnmedaille 1772 auf die Teuerung. Obelisk. Rs. Schrift. Pf. & R. 112, 116.
43 mm. Gelocht, schön. ä3.—

Medaille 1790 (v. Höckner) auf das Vikariat. Römisch geharn. Brustb. r. Rs.
Mit dem Reichsadler geschmückter Altar, worauf bekränztes Schwert und
Zepter. Eng. 1684. S. schön. 42.—
Medaille 1791 (v. Krüger) auf den Frieden zu Pillnitz. Die Brustb. Leopolds II.
von Österreich, Friedr. Wilh. II. von Preußen und Friedr. Aug. III. r. Rs.
Saxonia auf Schild gestützt, zeigt auf das in der Ferne sichtbare Pillnitzer
Schloß. Eng. 1685. 50 mm, 50 g. Vorzüglich. 28.—
Medaille 1792, 1793 (v. Höchner) zum Besten der Armenschulen. Die Brustb. r.
Rs. Schrift, bzw. Brustb. der Prinzessin Maria Augusta. Eng. 1688, 1689.
30 mm. 11, 15 g. Vorzüglich und schön. (2) ä4.50
Medaille 1797 (v. Krüger) auf die Geburt Friedr. Aug. IL, 1801 (von dems.)
auf den Wechsel des Jahrhunderts. Eng. 1693, 1697. 27, 30 mm, 7, 11g. Vor-
züglich. Stglz. (2) zus. 6.—
Konventionstaler 1764. Kopf r. Am Halsabschnitt S. Rs. Gekr. Wappen
zwischen Zweigen. Dassd. 1525. S. g. e. 12.—
Konventionstaler 1766,1785. Kopf und Brustb. r. Rs. Gekr. Wappen zwischen
Zweigen. S. g. e., schön. (2) ä 7/8.—
Konventionstaler 1774 und 1784. Ähnlich wie vorher. Mzz. E. D. G. und
I. E. C. Schön. (2) ä7.—
Konventionstaler 1790. Mzz. I. E. C. Wie vorher. Dassd. 1607. Schön und
s. schön. (2) ä8/10.—
2/3 Taler 1765, 1768. Brustb. r. Rs. Gekr. Wappen. Mzz. E. D.—C. Mers. —
und 1906. S. schön; s. g. e. ä4/6.—
y2 Taler 1764. Büste r. Rs. Gekr. Wappen zwischen Zweigen. S. schön. 6.—
Konventionsgulden 1765, 1806. Rs. Zwei gekr. Wappen, bzw. gekr. Wappen.
S. g. e. ä 4.—
Konventionsgulden 1792 auf das Vikariat. Brustb. r. Rs. Doppeladler mit
gekr. Brustschild. Vorzüglich. 6.—
Silberabschlag (v. Heller) 1779. Wappen zwischen Zweigen unter Kurhut.
Rs. I / HELLER / 1779 / C. Amp. 15537. Riffelrand. Vorzüglich. 12.—

Friedr. Aug. I. 1806/27. Medaille 1807 (v. Krüger) auf den Tilsiter Frieden.
Altar, darüber durch Wolken gehender Regenbogen. Rs. Palme, daran ge-
lehnt das sächsische Wappen, r. Pflug. Eng. 1773. 33 mm, 10 g. Vorzüglich.
Selten. 60.—

Zinnmedaille 1807. Gleicher Anlaß. Gekr. Wappen. Rs. NAPO/LEON in
Kranz. 41 mm. Gelocht, s. g. e. 3.—

Medaille 1809 (v. Andrieu) auf den Besuch der Pariser Münze. Kopf r. Rs.
Sechs Zeilen französische Inschrift. Eng. 1777. 40 mm, 35 g. S. schön. 25.—
Medaille 1810 (v. Bärendorf) auf das 100jährige Jubiläum der Porzellanfabrik
Meißen. Brustb. r. Rs. Genius, zu dessen Füßen Retorten etc., an einen
Obelisk BOETT / CHER schreibend. Eng. 1781. Mers. 2644. 35 mm, 17 g.
Stglz. Selten. 40.—
Große Ausbeutemedaille 1818 (v. Stadelmann) der Himmelsfürst-Fundgrube
zu Erbisdorf. Kopfr. Rs. Ansicht der Hüttengebäude. Mers. 2504. Eng. 1793.
S. schön, vorzüglich. 35.—
 
Annotationen