2094
2095
2096
2097
2098
2099
2100
2101
2102
2103
2104
2105
2106
2107
2108
2109
2110
2111
2112
2113
2114
*2115
2116
*2117
2118
2119
2120
2121
2122
2123
2124
2125
Olmützer und Brünner Groschen 1625 und 1637; Kreuzer (mit Brustb.) 1624,
1626, 1628, 1630 (3) und 1631. Meist s. g. e. (9) Schätzung zus. 10.—
Schlesien. Breslauer Halbtaler 1632. Gekr. Brustb. r. Rs. Doppeladler.
Mmz. Zissler. F. u. S. 241. S. g. e. 12.—
Kipper 24er 1622 (Breslau). Brustb. r. Rs. Schlesischer Adler. F. u. S. 90.
Schön und eine Kupferfälschung aus dieser Zeit. G. e. (2) zus. 10.—
Kipper 24 Kreuzer 1623 (v. Neisse). Brustb. r. Rs. Doppeladler. F. u. S. 135
und 136. Vorzüglich. (2) ä 5.—
Kipper 24er 1623 (Breslau). Wie vorher mit Mmz. B — Z und FIT = Tuch-
mann. F. u. S. 97. S. schön. 6.—
Desgl. 1623 mit Mmz. B — Z allein. Wie vorher. Zu F. u. S. 167. S. g. e. 5.—
Desgl. 1623 (Schlesien). Wie vorher aber Mmz. F — S (unbekannt). F.u. S.173.
Schön. Selten. 10.—
Groschen 1624 (3), 1625, 1626 (4, darunter 2 Fälschungen), 1627, 1628 (2),
1630 (3), 1631, 1632, 1633, 1635 und 1636 (2); Gröschel 1624, 1625; Kreuzer
1624 und 1627. Meist schön. (24) zus. 20.—
Ferdinand III. 1637—57. Prager Groschen 1638, 1639, 1640 (2), 1641, 1642,
1646; 1 Kreuzer 1637. Meist schön. (8) zus. 8.—
Kuttenberger Groschen 1638 und 1657 (gelocht); Olmützer Groschen 1637.
S. g. e. und schön. (3) ä 3/1/3.—
Leopold I. 1657—1706. Prager Taler 1695. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppel-
adler mit böhmischem Brustschild. Doneb. 2483. Schön. 20.—
Breslauer Taler 1704 (Mmz. FN). Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler mit viel-
feldigem Brustschild. F. u. S. 628. Schön. 25.—
25.—
S. g. ei bis
ä 3.—
g. e. (6) zus. 6.—
Meist schön. (11) zus. 10.—
S. g. e. bis Stglz. (20) zus. 10.—
Vorzüglich. (2) ä 2.—
Josef I. 1706—11. Lot von 12 böhmischen Groschen verschiedener Jahre
und Münzstätten; Kreuzer 1707 und V2 Kreuzer 1706 (einseitig). Meist
s. schön. (13) zus. 15.—
Karl VI. 1711—40. Prager Taler 1718. Brustb. r. Rs. Doppeladler mit
gekr. Brustschild. Ohne Mmz. Doneb. 2709. S. g. e. / schön. 15.—
Desgl. 1720. Ohne Mmz. Kopf r. Rs. W7ie vorher. Cerm. 1155. Schön. 18.—
Prager Taler 1732. CAROL : VI • ü : G ; R : I--S : A : G: HI: H; BOH •
REX Römisch geharn. Brustb. mit Lorbeerkranz r. Rs. ARCHID : AVST •
DVX • BU : COM • TIROL • 1732 Gekr. Doppeladler mit Schwert und
Zepter, auf der Brust gekr. vierfeidiges Schild, gedeckt mit gekr. böhmi-
schem Löwenschildchen. M. v. A. Nachtrag. Schön und selten. 50.—
Kuttenberger y2 Taler 1714, 1715, 1716, 1718, 1720 und 1722. Wie vorher
(bei 1720 Büste). Meist vorzüglich. (6) ä 10.—
Prager y4 Taler 1730. Wie vorher. Ohne Mmz. Doneb. 2752. Schön urid
s. selten. 50.—
Prager 15er 1732 und 1740. Wie vorher. S. schön. (2) ä 4.—
Sechser 1713 (Breslau; F. u. S. 838) und 1735 (Prag; Wind. 3926). S. g. e. (2)
ä 5.—
Lot von 25 böhmischer Groschen versch. Jahrgänge und Münzstätten,
sowie y2 Kreuzer 1735 (Doneb. 2774 Selten). S. g. e. bis vorzüglich. (26)
zus. 25.—
Maria Theresia. 1740—80. Prager Taler 1757. Diademiertes Brustb. r. Rs.
Doppeladler mit gekr. Brustschild. Doneb. 2951. S. g. e., schön. 16.—
Desgl. 1705. WTie vorher. F. u. S. 632. Schön.
Lot von Fünfzehnern verschiedener Jahre und Münzstätten.
Stglz. (13)
Lot von Sechsern wie vorher. S.
Lot von Groschen. Wie vorher.
Lot von Kreuzern. Wie vorher.
Heller (einseitig) 1699 und 1703.
Prager 30er 1765. Brustb. und Doppeladler im Quadrat. M. v. A.
Selten.
Lot von 20er verschiedener böhmischer Münzstätten und Jahre,
s. schön. (26)
Lot von Zehnern wie vorher. (5) S. g. e.
Groschen 1762 und 1765; y2 Kreuzer (einseitig) 1747 und 1759.
2126 Kupfergreschl verschiedener Jahre, S.
dl)
—. S.g.e.
6.—
S. g. e. bis
ä 2.—
ä 1.—
S. g. e. (4)
zus. 4.—
zus. 4.—
2095
2096
2097
2098
2099
2100
2101
2102
2103
2104
2105
2106
2107
2108
2109
2110
2111
2112
2113
2114
*2115
2116
*2117
2118
2119
2120
2121
2122
2123
2124
2125
Olmützer und Brünner Groschen 1625 und 1637; Kreuzer (mit Brustb.) 1624,
1626, 1628, 1630 (3) und 1631. Meist s. g. e. (9) Schätzung zus. 10.—
Schlesien. Breslauer Halbtaler 1632. Gekr. Brustb. r. Rs. Doppeladler.
Mmz. Zissler. F. u. S. 241. S. g. e. 12.—
Kipper 24er 1622 (Breslau). Brustb. r. Rs. Schlesischer Adler. F. u. S. 90.
Schön und eine Kupferfälschung aus dieser Zeit. G. e. (2) zus. 10.—
Kipper 24 Kreuzer 1623 (v. Neisse). Brustb. r. Rs. Doppeladler. F. u. S. 135
und 136. Vorzüglich. (2) ä 5.—
Kipper 24er 1623 (Breslau). Wie vorher mit Mmz. B — Z und FIT = Tuch-
mann. F. u. S. 97. S. schön. 6.—
Desgl. 1623 mit Mmz. B — Z allein. Wie vorher. Zu F. u. S. 167. S. g. e. 5.—
Desgl. 1623 (Schlesien). Wie vorher aber Mmz. F — S (unbekannt). F.u. S.173.
Schön. Selten. 10.—
Groschen 1624 (3), 1625, 1626 (4, darunter 2 Fälschungen), 1627, 1628 (2),
1630 (3), 1631, 1632, 1633, 1635 und 1636 (2); Gröschel 1624, 1625; Kreuzer
1624 und 1627. Meist schön. (24) zus. 20.—
Ferdinand III. 1637—57. Prager Groschen 1638, 1639, 1640 (2), 1641, 1642,
1646; 1 Kreuzer 1637. Meist schön. (8) zus. 8.—
Kuttenberger Groschen 1638 und 1657 (gelocht); Olmützer Groschen 1637.
S. g. e. und schön. (3) ä 3/1/3.—
Leopold I. 1657—1706. Prager Taler 1695. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppel-
adler mit böhmischem Brustschild. Doneb. 2483. Schön. 20.—
Breslauer Taler 1704 (Mmz. FN). Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler mit viel-
feldigem Brustschild. F. u. S. 628. Schön. 25.—
25.—
S. g. ei bis
ä 3.—
g. e. (6) zus. 6.—
Meist schön. (11) zus. 10.—
S. g. e. bis Stglz. (20) zus. 10.—
Vorzüglich. (2) ä 2.—
Josef I. 1706—11. Lot von 12 böhmischen Groschen verschiedener Jahre
und Münzstätten; Kreuzer 1707 und V2 Kreuzer 1706 (einseitig). Meist
s. schön. (13) zus. 15.—
Karl VI. 1711—40. Prager Taler 1718. Brustb. r. Rs. Doppeladler mit
gekr. Brustschild. Ohne Mmz. Doneb. 2709. S. g. e. / schön. 15.—
Desgl. 1720. Ohne Mmz. Kopf r. Rs. W7ie vorher. Cerm. 1155. Schön. 18.—
Prager Taler 1732. CAROL : VI • ü : G ; R : I--S : A : G: HI: H; BOH •
REX Römisch geharn. Brustb. mit Lorbeerkranz r. Rs. ARCHID : AVST •
DVX • BU : COM • TIROL • 1732 Gekr. Doppeladler mit Schwert und
Zepter, auf der Brust gekr. vierfeidiges Schild, gedeckt mit gekr. böhmi-
schem Löwenschildchen. M. v. A. Nachtrag. Schön und selten. 50.—
Kuttenberger y2 Taler 1714, 1715, 1716, 1718, 1720 und 1722. Wie vorher
(bei 1720 Büste). Meist vorzüglich. (6) ä 10.—
Prager y4 Taler 1730. Wie vorher. Ohne Mmz. Doneb. 2752. Schön urid
s. selten. 50.—
Prager 15er 1732 und 1740. Wie vorher. S. schön. (2) ä 4.—
Sechser 1713 (Breslau; F. u. S. 838) und 1735 (Prag; Wind. 3926). S. g. e. (2)
ä 5.—
Lot von 25 böhmischer Groschen versch. Jahrgänge und Münzstätten,
sowie y2 Kreuzer 1735 (Doneb. 2774 Selten). S. g. e. bis vorzüglich. (26)
zus. 25.—
Maria Theresia. 1740—80. Prager Taler 1757. Diademiertes Brustb. r. Rs.
Doppeladler mit gekr. Brustschild. Doneb. 2951. S. g. e., schön. 16.—
Desgl. 1705. WTie vorher. F. u. S. 632. Schön.
Lot von Fünfzehnern verschiedener Jahre und Münzstätten.
Stglz. (13)
Lot von Sechsern wie vorher. S.
Lot von Groschen. Wie vorher.
Lot von Kreuzern. Wie vorher.
Heller (einseitig) 1699 und 1703.
Prager 30er 1765. Brustb. und Doppeladler im Quadrat. M. v. A.
Selten.
Lot von 20er verschiedener böhmischer Münzstätten und Jahre,
s. schön. (26)
Lot von Zehnern wie vorher. (5) S. g. e.
Groschen 1762 und 1765; y2 Kreuzer (einseitig) 1747 und 1759.
2126 Kupfergreschl verschiedener Jahre, S.
dl)
—. S.g.e.
6.—
S. g. e. bis
ä 2.—
ä 1.—
S. g. e. (4)
zus. 4.—
zus. 4.—