Metadaten

Frankfurter Münzhandlung E. Button [Hrsg.]
Die Spezialsammlung Waldeck: (Nachlaß Bernh. Hennig, Dresden) — Frankfurt am Main, 1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12075#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3010 Konvolul von Versteigerungskatalogen der Firma Helbing, Hess, Dr. Wruck.
192 Tafeln. 7 Stück. Schätzung zus. 5.—

3011 — von verschiedenen Versteigerungskatalogen der Firma Grabow, Heining,
Hess, Dr. Wruck. 189 Tafeln. Zus. 8 Stück. 5.—

3012 — von verschiedenen Versteigerungskatalogen der Firma Grabow, Helbing,
Hess, Dr. Wruck. 330 Tafeln. 14 Stück. zus. 9 —

3013 ^~ Salzburg. Barbaren. Aukt.-Kat. Helbing, Griechen und Römer etc.
237 Tafeln. 5 Stück. zus. 12.—

3014 — Helbing, Cahn. Griechen, Römer, Barbaren. 220 Tafeln. 6 Stück. 12.—

3015 Aukt.-Kat. Cahn Nr. 70, enthält den Brakteatenfund von Freckleben. Desgl.
Riechmann, Slg. Löbbecke. zus. 8.—

3016 — Griechen, Römer, Byzantiner, Ostgoten etc. 225 Tafeln. 11 St. zus. 22.—

3017 — Kunstmedaillen und -Plaketten. 111 Tafeln, 6 Stück. zus. 10.—

3018 — German. Nat.-Mus. Nürnberg, Salzburg (3) etc. 215 Tafeln. 8 Stück.

zus. 12.—

3019 — Schlesien, Jülich-Cleve-Berg, Würzburg etc. 122 Tafeln. 8 St. zus. 12.—

3020 — Schweiz. 40 Tafeln. 2 St. zus. 3.—

3021 — Bahrfeldt-Mittelalter, etc. 40 Tafeln. 3 St. 10.—

3022 — Tirol (Seif), Böhmen, Mähren, Ungarn etc. 58 Tafeln. 2 St. 8.—

3023 — Baden, Bayern, Pfalz, Würzburg etc. 112 Tafeln. 4 St. 8.—

3024 — Brandenburg i. Pr., Pommern, Peltzer, Niederl., Orden etc. 116 Tafeln.
8 St. zus. 14.—

3025 — Kursächsische Münzmandate 1533, 1738, 1764, 1767, 1789. zus. 6.—

3026 Kowatseh. Wappenbüchlein. Leipzig 1886. Brosch. 2.—

3027 Kreußler. Dr. Martin Luther Andenken in Münzen etc. Leipzig 1818.
Halbldr. 10.—

3028 Kummer. Die deutschen Reichsmünzen 1871—98. Dresden 1899. Geb. 3.—

3029 Lanz, O. Die Münzen und Medaillen von Ravensburg. Stuttgart 1927. Mit
6 Tafeln. Brosch. 10.—

3030 Laum, B. Heiliges Geld. Tübingen 1924. Geheftet. 4.—

3031 Leitzmann, J. Wegweiser auf dem Gebiete der deutschen Münzkunde etc.
I. u. IL Abteil. Weißensee 1865. Brosch. 5.—

3032 Lelewel, J. Numismatique du Moyen-Age. Brüssel 1835. 3 Teile in 2 Bd.
mit Tafelband. Einband etwas beschädigt. 6.—

3033 Leuckfeld, J. G. Antiquitäten numeriae oder Historische Beschreibung vieler
alten Brakteaten etc. von Halberstadt, Magdeburg und Quedlinburg. Leipzig
1721. Geb. . 6.—

3034 Levault, Louis. Essai sur l'ancienne monnei de Strasbourg. Paris 1874.
Brosch. Umschlag beschädigt. 4.—

3035 Liebknecht, Jo. G. De Bracteatis nummis Hassiacis. Mit Abb. Helmstädt
1716. Geheftet. Selten. 3.—

3036 Lusehin v. Ebengreulh, A. Friesacher Pfennige. Sonderabdruck aus W. N. Z.
1922—24. Geb. 20.—

3037 Madai, D. S. Vollständiges Thaler-Cabinet etc. Königsberg 1765. 3 Bände
und Nachtrag I, II, III. Geb. 70.—
— Dasselbe ohne Nachtrag, Leder. 40.—

3038 Mader, J. Kritische Beyträge zur Münzkunde des Mittelalters. Bd. II—VI.
Prag 1806—1813. 8°. Pappbde. zus. 12.—

3039 Meier, Ortwin. Prachtstücke niedersächsischer Mittelaltermünzen. Bremen
1925. Mit 12 Tafeln. Geb. 4.—

3040 Mertens, E. Münz- und Geldgeschichte der Stadt Northeim. Mit 15 Tafeln
und Abb. im Text. Halle 1928. Brosch. ; 6.—

3041 Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft. München. Jahr-
gänge 1895, 1896, 1897/98, 1900, 1905, 1906/07, 1914/15, 1916, 1918/19,
1920/21, 1922/23, 1924, 1925, 1926, 1927 und 1929. Brosch. pro Heft 4.—

3042 — Jahrgang 1890, 1891, 1892 und 1894 in einem Band geb. 10.—

3043 Mitteilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien. Nr. 1,
11—53, 67, 92—115, 149—174. Mit vielen Tafeln. 12.—

3044 Mitteilungen der österr. Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde. Im
ganzen 54 Nummern aus den Jahren 1907—1912. Mit vielen Tafeln und Abb.

3045 Monatsblatt der numismatischen Gesellschaft in Wien. IX., X. und XL Band
(Nr. 342—425). Mit vielen Tafeln und Abb. Wien 1912—18. 12.—
 
Annotationen