JAHRESBERICHT.
Im abgelaufenen Jahre hat die Gesellschaft durch den Tod zwei ihrer ordentlichen
Mitglieder verloren, die Herren Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Hiibner und
Verlagsbuchhändler W. Hertz. Verzogen sind die Herren Professor Fritsch, Dr. M.
und 0. Rubensohn und Dr. Schrader, ausgetreten Herr Professor Dr. Frey. Als
ordentliche Mitglieder wurden aufgenommen die Herren Dr. Brandis, Professor Dr.
Heinze, Oberst z. D. Janke, Kammergerichts-Refeiendar Graf von Kessler und
Dr. Zahn. Somit besteht die Gesellschaft aus folgenden 96 ordentlichen Mitgliedern:
Adler, Ascherson, Assmann, Bardt, Bartels, Beiger, Bertram, Bode, Borr-
mann, Brandis, Broicher, Brückner, Bürcklein, Bürmann, Conze (II. Vor-
sitzender), Corssen, Dahm, Dessau, Diels, Ende, Engelmann, Erman, von Fritze,
Fuhr, Genz, B. Graef, P. Graef, von Groote, Gurlitt, Hagemann, Hauck, Heinze,
Helm, Herrlich, Freiherr Hill er von Gärtringen, Hirsch, Hirschfeld, Holländer;
Imelmann, Immerwahr, Jacobsthal, Janke, Kalkmann, von Kaufmann,
Kekule von Stradonitz (Schriftführer), Graf von Kessler, Kirchhoff, Kirchner,
Köhler, Küppers, Freiherr von Landau, Lehmann, Lessing, von Luschan,
Meitzen, F. Meyer, P. Meyer, Mommsen, E. Müller, N. Müller, Nothnagel,
Oder, Oehler, Pallat, Pemice, Pomtow, von Radowitz, 0. Richter, Rüdiger
Rose, Rothstein, Samter, Sarre, Schauenburg, Scheff, H. Schöne, R. Schöne
(I. Vorsitzender), Schröder, Schulz, Senator, Sieglin, Sommerfeld, Stengel,
Trendelenburg (Archivar und Schatzmeister), Vahlen, Vollert, Freiherr von
Wangenheim, Weil, Weinstein, Wellmann, Wendland, von AVilamowitz-
Moellendorff, Wilmanns, Winnefeld, von Wittgenstein, Zahn. Ausserordent-
liche Mitglieder waren die Herren: Benjamin, E. Jacobs, Schmidt.
Im abgelaufenen Jahre hat die Gesellschaft durch den Tod zwei ihrer ordentlichen
Mitglieder verloren, die Herren Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Hiibner und
Verlagsbuchhändler W. Hertz. Verzogen sind die Herren Professor Fritsch, Dr. M.
und 0. Rubensohn und Dr. Schrader, ausgetreten Herr Professor Dr. Frey. Als
ordentliche Mitglieder wurden aufgenommen die Herren Dr. Brandis, Professor Dr.
Heinze, Oberst z. D. Janke, Kammergerichts-Refeiendar Graf von Kessler und
Dr. Zahn. Somit besteht die Gesellschaft aus folgenden 96 ordentlichen Mitgliedern:
Adler, Ascherson, Assmann, Bardt, Bartels, Beiger, Bertram, Bode, Borr-
mann, Brandis, Broicher, Brückner, Bürcklein, Bürmann, Conze (II. Vor-
sitzender), Corssen, Dahm, Dessau, Diels, Ende, Engelmann, Erman, von Fritze,
Fuhr, Genz, B. Graef, P. Graef, von Groote, Gurlitt, Hagemann, Hauck, Heinze,
Helm, Herrlich, Freiherr Hill er von Gärtringen, Hirsch, Hirschfeld, Holländer;
Imelmann, Immerwahr, Jacobsthal, Janke, Kalkmann, von Kaufmann,
Kekule von Stradonitz (Schriftführer), Graf von Kessler, Kirchhoff, Kirchner,
Köhler, Küppers, Freiherr von Landau, Lehmann, Lessing, von Luschan,
Meitzen, F. Meyer, P. Meyer, Mommsen, E. Müller, N. Müller, Nothnagel,
Oder, Oehler, Pallat, Pemice, Pomtow, von Radowitz, 0. Richter, Rüdiger
Rose, Rothstein, Samter, Sarre, Schauenburg, Scheff, H. Schöne, R. Schöne
(I. Vorsitzender), Schröder, Schulz, Senator, Sieglin, Sommerfeld, Stengel,
Trendelenburg (Archivar und Schatzmeister), Vahlen, Vollert, Freiherr von
Wangenheim, Weil, Weinstein, Wellmann, Wendland, von AVilamowitz-
Moellendorff, Wilmanns, Winnefeld, von Wittgenstein, Zahn. Ausserordent-
liche Mitglieder waren die Herren: Benjamin, E. Jacobs, Schmidt.