Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Münzen des deutschen Mittelalters: (z. T. aus dem Besitze des Herrn Landgerichtsrat a. D. Herm. Dannenberg in Berlin) ; I. Denare der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit, II. hervorragende Sammlung von Brakteaten, III. Sonstiges und späteres Mittelalter bis zur Reichsmünzordnung von 1559 ; Versteigerung am 16. Juni 1903 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18229#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Denare.

Dbg. = H. Dannenberg ,.Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit".

/

1 Karolinger. Karl der Grosse. Denar von Toulouse. + CARLVS
REX FR« Kreuz. Ks. ^TOLOmV- Monogramm. Engel u. Serrure
p. 217. S. g.

2 Ludwig der Fromme. Denar mit XPISTIANA RELIGIO • Kreuz.
Ks. Tempel. Cappe t. 1/9. S. g.

3 Dgl. ähnlich mit HLDOVVICVS IMD • S. g.

4 Obol. LYDO/YVIC auf 2 Zeilen. Ks. + METALLYM Kreuz. S. g.

5 Lothar I. Denar von Duerstede. Kreuz. Ks. DOR / ES o TA / TVS
auf 3 Zeilen. Gariel t. LIX/16. Yan der Chijs t. XIV/4. S. g.

6 Dgl. Ks. DORESTATVS MON • Tempel. Van der Chijs t. XV/14.
Engel u. Serrure p. 258. S. g.

7 Arnulf. Denar von Mainz. +ARNOTH— Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.
MOGON YIT Tempel. Engel u. Serr. p. 261. Cappe 23. S. g.

8 2 weitere Exemplare. G.

9 Ludwig das Kind. Denar mit XPIANA RELIGIO • Gariel t. XLIY/41
var. S. g. 2

10 Karl der Einfältige. Denar von Brügge. Monogramm. Ks.+BRVGGIA
MO • Kreuz. Gariel t. XLIX/7. S. g.

11 Metz. Adalbero I. 929—964. Tempel. Ks. Kreuz, in dessen Winkeln
OTTO • Dbg. 11. De Saulcy t. 1/1. G.

12 Verdun. Haimo 990—1024. — A • 6ISRO Kopf 1. Ks. HA . GIN —
Kreuz. Dbg. 99. S. g.

13 Namur. Graf Albrecht III. 1037—1105. — RTVS • Spuren eines
Kopfes. Ks. >J<NÄMV — S- I. F. MONE — TÄ ins Kreuz gestellt.
Dbg. 165. Ys. g. Ks. s. g.

14 Xanten. Erzb. Hermann II. von Köln, Pfalzgraf 1036 — 56. Kopf des
Erzb. r,, vor ihm Stab u. Punktkreuz. Ks. GA — TROIA • ösäuliger
Tempel zwischen Kreuzstab u. Zweig. Dbg. 308b. S. g.

15 Duisburg. Kaiser Konrad II. + CHVON(RAD)VS IMP . Gekr. Kopf
des Kaisers v. vorn, Ks. + DIYS / BVRG ins Kreuz gestellt zw. 4 Doppel-
bogen. Dbg. 311. Vorz.

1
 
Annotationen