Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen des deutschen Mittelalters: (z. T. aus dem Besitze des Herrn Landgerichtsrat a. D. Herm. Dannenberg in Berlin) ; I. Denare der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit, II. hervorragende Sammlung von Brakteaten, III. Sonstiges und späteres Mittelalter bis zur Reichsmünzordnung von 1559 ; Versteigerung am 16. Juni 1903 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18229#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

163 OTTO — BRÄ = ND. Der gepanzerte Markgraf mit Schwert 11. Schild
zwischen Kirche u. Zinnenturm stehend. Bahrf. 40. Arch. I, p. 9/17.
27,5 mm. S. schön.

164 BR — ÄND — EBV — R6 = OT — TO • Gebäude mit 4 Kuppeltürmen,
von einer Ringmauer umgeben. Bahrf. 41. Ztschr. f. Num. VIII, p. 269, 3.
31 mm. S. schön.

165 OTTO — BRÄNDE« Zwischen Palmzweig u. Lilienszepter der ge-
panzerte Markgraf stehend mit Schwert u. Fahne, zu seinen Füssen
die Brustb. zweier Geharnischter mit Schilden. Bahrf. 44. 28 mm. Vorz.

166 OTTO • Steh. Markgraf in Helm, Panzer u. Mantel, mit Schwert,
Fahne u. Schild; zu den Seiten eine Kirche und eine Mauer, jede mit
Kuppelturm. Bahrf. 45. 28 mm. Yorz.

167 OTTO • B — RÄN — DE — N — BO — 6 • Der gepanzerte Markgraf
mit Schwert u. Schild zu Ross rechtshin. Bahrf. 52. Schlumberger t. 1/3.
30 mm. Vorz.

168 ICIO MPÄPCRIVO • Der gepanzerte Markgraf mit Schwert

u. Fahne zwischen Kirche u. Turm stehend. Bahrf. 60a. 27 mm. S. g.

169 Otto II. 1184—1205. O — MÄRCIOO • Stehender Markgraf mit

Schwert u. Fahne. Bahrf. 64. 20 mm. (Ein Theil der rechten Seite
ausgebrochen.) S. g.

Nur in 2 Exemplaren bekannt.

170 OTTOO — MÄRCIOO • Stehender Markgraf mit Schwert, Fahne und
Schild. Bahrf. 66. 21 mm. G.

171 OTTO • Stehender Markgraf in Mantel mit Schwert, Fahne und

Schild. Bahrf. 69. Ztschr. f. Num. IX, T. V/1. 24 mm. S. g.

Aus dem Seelensdorfer Fnnde.

172 OTO MÄRI • Der gepanzerte Markgraf stehend mit Schwert, Fahne
u. Schild. Bahrf. 70. 25 mm. S. g.

173 Markgraf stehend mit Schwert u. Fahne zw. 2 Türmen. Bahrf. 72.

21 mm. S. g.

174 OTT • Der stehende Markgraf baarhäuptig. Bahrf. 77. 20 mm. G.

175 OTO = O • Brustb. des Markgrafen mit Schwert, Fahne u. Schild.
Bahrf. 78b. 23 mm. S. g.

176 —ÄRD— Steh. Markgraf mit Schwert u. Fahne. Zu Bahrf. 82.

22 mm. G.

Aus dem Seelensdorfer Funde, wo in 9 Ex. vertreten.

177 Der Markgr. stehend mit Schwert u. Fahne. Bahrf. 83. 23 mm. S. g.

178 OT — TO • Steh. Markgraf mit Fahne u. Adlerschild, worüber eine
Kugel. Bahrf. 85. 21 mm. S. g.

Erstes Vorkommen des brandenb. Adlers auf Münzen.

179 Steh. Markgr. mit Fahne u. Schild. I. F. Kleeblatt u. Kreuz. Bahrf. 86.
21 mm. S. g.

180 Steh. Markgr. mit Schwert u. Schild, worüber Kreuz. Bahrf. 88.
21 mm. S. g.

181 Steh. Markgraf mit Schwert, Fahne u, Schild; unten 1. Lilie. Bahrf. 90.
21 mm. S. g.
 
Annotationen