Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Münzen des deutschen Mittelalters: (z. T. aus dem Besitze des Herrn Landgerichtsrat a. D. Herm. Dannenberg in Berlin) ; I. Denare der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit, II. hervorragende Sammlung von Brakteaten, III. Sonstiges und späteres Mittelalter bis zur Reichsmünzordnung von 1559 ; Versteigerung am 16. Juni 1903 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18229#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

828 Stehender Herzog mit 2 Fahnen. 23 mm.; dgl. mit Schwert u.Fahne
zwischen Blume u. Stern. 21 mm. (letzterer eingerissen). S. g. 2

829 Brustb. d. Herzogs, den Kopf r. gewandt mit geschultertem Schwert
u. Schild. 20 mm. Vorz.

83Ü Brustb. d. Herzogs mit Schwert u. Schild über e. Bogen. 21 mm.;
dgl. mit 2 Lanzen unter 3türmigem Bogen. 22 mm. S. g. 2

831 Kopf d. Herzogs v. vorn in verschiedener Umrahmung. 20—22 mm.
S. g. 4

832 Der spitze sächsische Rautenschild in Hochrand. 20 mm. Gr. u. s. g. 2

Abtei Pegau.

833 Windolf 1100—1150. • • IT + OY • • • Brustb. v. vorn mit Fahne,
r. ein Stern. Posern t. XLV/11. 23 mm. S. g.

834 Auf einem Bogen sitzender Abt mit offenem Buch u. Krummstab;
i. F. 1. Kreuz u. Ringel. Dgl. wie vorher i. F. r. Ringel mit Punkt.
24 mm. S. g. 2

835 Sigfried v. Rekkin 1185—1224. SIFRIDVS • Krückenkreuz, in dessen
Winkeln Kopf des Abtes, Krummstab, Kreuz und Stern. Posern s
t. XXXVI11/7. 36 mm. Eingerissen; sonst s. g.

836 + SIFRIDVS • ÄB • ■ • • Krückenkreuz mit Kopf, Krummstab, Kreuz-
stab u. Knospenszepter. Posern t. XLI/2. 36 mm. S. g.

837 + ÄBBÄS • SI(FRIDVS •) IN«PI6 0W€-S. Krückenkreuz mit Kopf,
Krummstab, Kreuz u. Turm; am Rande 4 Kreuzchen u. 4 Kugelkreuze
wechselnd. Bl. f. Mzfrde. t. 43, 5. 34 mm. S. g.

838 + SIFRIDVVS • ÄBÄS • Krückenkreuz mit Kopf, Kreuz, Krummstab
u. Kugel mit Lilie. Posern —. Vgl. t. XLV/14. 35 mm. S. g.

839 + SIFRIDVS • ÄBBÄS • (16 • PIGO' • S • Krückenkreuz mit Kopf,
Kugelstab, Krummstab u. R.-Apfel. Posern —. 36 mm. S. g.

840 + ÄBBÄS • SI BVS • ÄB • Krückenkreuz mit Krjeuzstab,

Kopf, Krummstab u. Kopf. Bl. f. Mzfrde. t. 43, 1. 33 mm. Vorz.

841 S«I»F«R.I.D» Krückenkreuz mit Kopf, Krummstab, Hand und
R.-Apfel. Posern t. XXXVIII/8. 32 mm. S. g.

842 SIF • RID • VS Ä • BÄS • Krückenkreuz mit Kopf, Kreuzstab, Krumm-
stab u. Kugel mit Knospe. Bl. f. Mzfrde. t. 49, 10. 36 mm. S. g.

843 + SIFRIDVS • ÄBBÄ Krückenkreuz mit Kopf, Krummstab,

Kopf u. Lilie. Posern t. XXXVIII/9. 33 mm. S. g.

844 IÄCOBVS • Krückenkreuz mit Kopf in Nimbus, R.-Apfel mit

Spitze, Krummstab u. Kopf. Bl. f. Mzfrde. t. 49, 9. 35 mm. S. g.

845 Ohne Umschrift. Krückenkreuz mit Kopf, Krummetab, Kreuzstab
u. R.-Apfel; auf dem Rande 4 Kugelkreuze mit 4 Kugeln wechselnd.
Posern t. XLI/5. 35 mm. Vorz.

846 Krückenkreuz mit 2 Köpfen u. 2 Lilien abwechselnd, auf d. Rande
Kugelkreuze u. Punkte. Bl. f. Mzfrde. t. 43, 12. 35 mm. S. g.

847 Krückenkreuz mit Kopf, Kreuz, Krummstab u. R.-Apfel, auf d. Rande
4 Kugeln. Posern t. XLII/3. 36 mm. Dgl. wie vorher mit Blüte auf
d. R.-Apfel u. 4 Kugelkreuzen auf dem Rande. 35 mm. S. g. 2
 
Annotationen