Städte.
67
1379 Goldgulden 1616. Ovales Wappen auf verz. Schild. Ks. Der Heil. r.
Imh. 340. Zu Soothe 1536. Yorz. e.
1380 Dukat 1635. Adler 1. blickend. Ks. PESTIS BELLA FAMES etc.
Engel mit d. beiden Stadtschildon. Imh. S. 18, 6. Soothe 1540. Yorz. e.
1381 Dgl. 1640. Wie voriger; mit SIT DEVS AVXILIVM etc. Imh. 17.
K. 3028. Vorz. e.
1382 Taler o. J. Steh. Engel mit Zweigen u. den 3 Wappen. Ks. DAdler und
Titel Ferdinands II. Imh. 100. Mad. 5060. S. g. e.
1383 OvalerTalerl639. Die3Stadtschilde. Ks.Gekr. Adlerr. u.TitelFerdinandsIII.
Mzz. Stern (J. C. Lauer). Imh. 107. S. g. e.
1384 Taler 1646. Engel mit den 2 Stadtschilden. Ks. Adler mit Kopfschein
1. blickend u. Titel Ferdinands III. Imh. 111. Sehr schön.
1385 Dgl. 1693. Gekr. fliegender Adler mit den 2 Stadtschilden am Bande.
Ks. Bel. Brustb. Leopolds I. r. Imh. 127. Mad. 2313. Vorz. e.
1386 Dgl. 1742. Stadtansicht von Westen. Ks. Bel. u. geh. Brustb. Karls VII. r.
Imh. 139. Mad. 2316. Sehr schön.
1387 Dgl. 1745. Stadtansicht wie vorher. Ks. Bel. u. geh. Brustb. Franz I. r.
Imh. 140. Mad. 5080. Stplglz.
1388 Konv.-Taler 1754. Stadtansicht von Südosten. Ks. Brustbild Franz I.
wie vorher. Imh. 141. Mad. 5081. Vorz. e.
1389 Dgl. 1765. Gekr. DAdler mit Stadtschild. Ks. Bel. Brustb. Josefs II. r.
Imh. 164. Mad. 5559. S. g. e.
1390 Halber Guldentaler 1560. Die beiden Stadtschilde über Jahreszahl.
Ks. Gekr. DAdler mit Wertzahl 30 u. Titel Ferdinands I. Imh. S. 570, 1.
Vorz. e.
1391 Dgl. 1614. Die beiden Stadtschilde unter Engelsköpfen. Ks. Wie vorher
mit Titel Matthias. Imh. 49. Unschädl. Henkelspur. Vorz. e.
1392 Pettan. Burgfriedbereitungsmünze 1769. Stadtschild. Ks. Der h. Georg r.
den Drachen tötend. Appel IV, 2603. Schön.
1393 Begensbarg. Med. 1755. Jubiläum des Religionsfriedens (v. Loos).
TVTAM POST FLVCTVS etc. Ecclesia in Schiff im Hafen. Ks. Schrift.
Plato 180. 38 mm. 14,6 Gr. Vorz. e.
1394 Goldabschlag' des Pfennigs 1741. Die gekr. Schlüssel unter Jahreszahl,
einseitig. '/g Dukat. Plato —.
1395 Taler o.J. Stadtansicht, darüber gekr. Adler. Ks.Bel. u. geh.Brustb. Franzi.
Plato S. 85, 11. Mad. 5102. Vorz. e.
1396 Taler 1754. Stadtansicht n. Brustb. Franz I. r. Plato 145. Mad. 5104. Vorz. e.
1397 Guldentaler 1630. • MONE : REIPVB : — RATISPON : 1630. Engel den
verzierten Stadtschild haltend. Ks. Gekr. DAdler mit Wertzahl 60 und
Titel Ferd. II. Plato 175. Unmerkl. Henkelspur; vorz. e.
1398' Halber Taler 1646. Verz. Stadtschild unter Engelskopf. Ks. Bel. u. geh.
Brustb. Ferdinands III. r. Plato S. 37, 194. Weise —. S. g. e.
1399 Reutlingen. Med. 1730. Jubiläum d. Augsb. Konfession. Stadtschild.
Ks. Schrift. Binder 4. 21 mm. 3,7 Gr. Vorz. e.
1400 Rostock. 16 Schilling (‘/a Taler) 1672. Stehender Greif links.
Ks. (Blatt) • NOBISCVM ■ CHRTSTE • MANETO • Schreitender Greif 1.
über Brüstung; darunter Wertzahl. Grimm 248. Evers S. 371, 6. S.g.e.
1401 Slockarli. Med. a. d. Schlacht 1799 (v. Baldenbach). Beh. Büste des
Erzh. Karl 1. Ks. VIRTVTE • - CONSILIO • Viktoria auf Postament
mit Trophäen. Whm. 8371. 48 mm. 26,5 Gr. Vorz. e.
5*
67
1379 Goldgulden 1616. Ovales Wappen auf verz. Schild. Ks. Der Heil. r.
Imh. 340. Zu Soothe 1536. Yorz. e.
1380 Dukat 1635. Adler 1. blickend. Ks. PESTIS BELLA FAMES etc.
Engel mit d. beiden Stadtschildon. Imh. S. 18, 6. Soothe 1540. Yorz. e.
1381 Dgl. 1640. Wie voriger; mit SIT DEVS AVXILIVM etc. Imh. 17.
K. 3028. Vorz. e.
1382 Taler o. J. Steh. Engel mit Zweigen u. den 3 Wappen. Ks. DAdler und
Titel Ferdinands II. Imh. 100. Mad. 5060. S. g. e.
1383 OvalerTalerl639. Die3Stadtschilde. Ks.Gekr. Adlerr. u.TitelFerdinandsIII.
Mzz. Stern (J. C. Lauer). Imh. 107. S. g. e.
1384 Taler 1646. Engel mit den 2 Stadtschilden. Ks. Adler mit Kopfschein
1. blickend u. Titel Ferdinands III. Imh. 111. Sehr schön.
1385 Dgl. 1693. Gekr. fliegender Adler mit den 2 Stadtschilden am Bande.
Ks. Bel. Brustb. Leopolds I. r. Imh. 127. Mad. 2313. Vorz. e.
1386 Dgl. 1742. Stadtansicht von Westen. Ks. Bel. u. geh. Brustb. Karls VII. r.
Imh. 139. Mad. 2316. Sehr schön.
1387 Dgl. 1745. Stadtansicht wie vorher. Ks. Bel. u. geh. Brustb. Franz I. r.
Imh. 140. Mad. 5080. Stplglz.
1388 Konv.-Taler 1754. Stadtansicht von Südosten. Ks. Brustbild Franz I.
wie vorher. Imh. 141. Mad. 5081. Vorz. e.
1389 Dgl. 1765. Gekr. DAdler mit Stadtschild. Ks. Bel. Brustb. Josefs II. r.
Imh. 164. Mad. 5559. S. g. e.
1390 Halber Guldentaler 1560. Die beiden Stadtschilde über Jahreszahl.
Ks. Gekr. DAdler mit Wertzahl 30 u. Titel Ferdinands I. Imh. S. 570, 1.
Vorz. e.
1391 Dgl. 1614. Die beiden Stadtschilde unter Engelsköpfen. Ks. Wie vorher
mit Titel Matthias. Imh. 49. Unschädl. Henkelspur. Vorz. e.
1392 Pettan. Burgfriedbereitungsmünze 1769. Stadtschild. Ks. Der h. Georg r.
den Drachen tötend. Appel IV, 2603. Schön.
1393 Begensbarg. Med. 1755. Jubiläum des Religionsfriedens (v. Loos).
TVTAM POST FLVCTVS etc. Ecclesia in Schiff im Hafen. Ks. Schrift.
Plato 180. 38 mm. 14,6 Gr. Vorz. e.
1394 Goldabschlag' des Pfennigs 1741. Die gekr. Schlüssel unter Jahreszahl,
einseitig. '/g Dukat. Plato —.
1395 Taler o.J. Stadtansicht, darüber gekr. Adler. Ks.Bel. u. geh.Brustb. Franzi.
Plato S. 85, 11. Mad. 5102. Vorz. e.
1396 Taler 1754. Stadtansicht n. Brustb. Franz I. r. Plato 145. Mad. 5104. Vorz. e.
1397 Guldentaler 1630. • MONE : REIPVB : — RATISPON : 1630. Engel den
verzierten Stadtschild haltend. Ks. Gekr. DAdler mit Wertzahl 60 und
Titel Ferd. II. Plato 175. Unmerkl. Henkelspur; vorz. e.
1398' Halber Taler 1646. Verz. Stadtschild unter Engelskopf. Ks. Bel. u. geh.
Brustb. Ferdinands III. r. Plato S. 37, 194. Weise —. S. g. e.
1399 Reutlingen. Med. 1730. Jubiläum d. Augsb. Konfession. Stadtschild.
Ks. Schrift. Binder 4. 21 mm. 3,7 Gr. Vorz. e.
1400 Rostock. 16 Schilling (‘/a Taler) 1672. Stehender Greif links.
Ks. (Blatt) • NOBISCVM ■ CHRTSTE • MANETO • Schreitender Greif 1.
über Brüstung; darunter Wertzahl. Grimm 248. Evers S. 371, 6. S.g.e.
1401 Slockarli. Med. a. d. Schlacht 1799 (v. Baldenbach). Beh. Büste des
Erzh. Karl 1. Ks. VIRTVTE • - CONSILIO • Viktoria auf Postament
mit Trophäen. Whm. 8371. 48 mm. 26,5 Gr. Vorz. e.
5*