Medicina in nummis.
103
2137 Tiedemann, Friedrich, Naturforscher und Arzt in Heidelberg und
Frankfurt a. M. (Voigt, 1854). Kopf r. Ks. Seestern. Duisb. 457.
Jos. u. F. 1246. 46 mm. 43,3 Gr. Vorz. e.
2138 Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.
2139 Tommasini, Jakob, Professor der Medizin in Parma und Bologna
(Manfredini, 1822). Kopf 1. Ks. Aeskulapstab im Kranz. Duisb. 107.
42 mm. iE. Vorz. e.
2140 Trafvenfelt, C., Arzt in Stockholm (Frumerie, 1817). Brustbild r.
Ks. Widmung im Lorbeerkranz. Duisb. 569. Hild. 321. 38 mm. 18,8 Gr.
Vorz. e.
2141 Trommsdorff, J. B., Pharmazeut in Erfurt (König, 1834). Kopf r.
Ks. Sitzender Aeskulap und zwei Schüler. Duisb. 422. 45 mm. 35,3 Gr.
Vorz. e.
2142 Troxler, P. V. J., Arzt in Luzern (1834). Brustb. 1. Einzeitig. 116 mm.
Schönes Gussmedaillon in Zinn.
2143 Uccefli, Philipp, Chirurg in Florenz (Fabris, 1832). Kopf r. Ks. Aeskulap-
schlange. Duisb. 102. 52 mm. iE. Sehr schön.
2144 Virchow, Rudolf, 1821 — 1902 (Gori, 1873). Brustb. 1. Ks. DAT J.A /
PATRIA DI MORGAGNI / I MEDICI ITALIANI. Rüppel 473 f.
47 mm. iE. Schön.
2145 — Medaille des X.internationalen medizinischen Kongresses in Berlin 1890
(Götz u. Deitenbeck). Brustb. von vorn auf Lorbeerzweig. Ks. Auf Erd-
kugel krönender Aeskulap. 71 mm. 162,5 Gr. Sehr schön.
2146 — Vs. Wie vorher. Ks. Stadtansicht von Berlin. Im Kreise die Wappen-
schilde der am Kongresse teilnehmenden Staaten. 70 mm. iE. Vorz. e.
2147 — Plakette der Berliner Akademie der Wissenschaften zu seinem 80 ten
Geburtstag 1901. Sitzende Halbfigur des Gelehrten, in einem Blatte
lesend. 153X111 mm. Bronzeguss. Sehr schön.
Plakette von B. Kruse, Berlin.
2148 — (Oertel, 1901). Brustb. v. vorn. Ks. Widmung. 38 mm. 22 Gr. S. schön.
2149 — (1901). Brustb. r. Ks. Datum. 21 mm. 5,3 Gr. Sehr schön.
2150 — Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.
2151 — (1902). Brustb. r. Ks. Der Gelehrte, d. Gehirn einer Leiche untersuchend.
60 mm. 68,8 Gr. Vorz. e.
2152 — Tod 1902 (Mayer u. Wilhelm). Brustb. r. Ks. Kartusche mit Daten unter
strahlendem Stern. 60X40 mm. iE. Plakette. S. schön.
2153 — Dgl. 1902. Brustb. r. auf Lorbeerzweigen. Ks. Schrift über Urne,
Aeskulapschlange etc. 33 mm. 13,7 Gr. Vorz. e.
2154 — Dgl. 1902. Brustb. r. Ks. Lebensdaten auf Zweigen. 24 mm. 6 Gr.
Vorz. e.
2155 Vogt, Karl, Naturforscher (H. Bovy, 1892), geb. zu Giessen, Professor
in Genf. Brustb. 1. Ks. Kranz von biologischen Emblemen um eine
Alpenlandschaft. 61 mm. iE. Sehr schön.
2156 Volta, Alexander, Naturforscher (Putinati, 1838). Brustb. r. Ks. Schrift
über der Voltaschen Säule. Duisb. 100 a. 50 mm. iE. Sehr schön.
2157 Vrolik, Gerhard, Arzt u. Botaniker in Amsterdam (Schouberg, 1846.)
Brustb. v. vorn. Ks. Widmung im Kranz. Duisb. 500a. 56 mm. iE. vergoldet.
Vorz. e.
2158 Waitz, Jakob, h erzogt. gothaischer Leibarzt (Wermuth, 1716). Sein u. s.
Gemahlin Brustb.gegeneinander. Ks.Schrift. Duisb.313,3.45 mm. JE. S. g. e.
103
2137 Tiedemann, Friedrich, Naturforscher und Arzt in Heidelberg und
Frankfurt a. M. (Voigt, 1854). Kopf r. Ks. Seestern. Duisb. 457.
Jos. u. F. 1246. 46 mm. 43,3 Gr. Vorz. e.
2138 Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.
2139 Tommasini, Jakob, Professor der Medizin in Parma und Bologna
(Manfredini, 1822). Kopf 1. Ks. Aeskulapstab im Kranz. Duisb. 107.
42 mm. iE. Vorz. e.
2140 Trafvenfelt, C., Arzt in Stockholm (Frumerie, 1817). Brustbild r.
Ks. Widmung im Lorbeerkranz. Duisb. 569. Hild. 321. 38 mm. 18,8 Gr.
Vorz. e.
2141 Trommsdorff, J. B., Pharmazeut in Erfurt (König, 1834). Kopf r.
Ks. Sitzender Aeskulap und zwei Schüler. Duisb. 422. 45 mm. 35,3 Gr.
Vorz. e.
2142 Troxler, P. V. J., Arzt in Luzern (1834). Brustb. 1. Einzeitig. 116 mm.
Schönes Gussmedaillon in Zinn.
2143 Uccefli, Philipp, Chirurg in Florenz (Fabris, 1832). Kopf r. Ks. Aeskulap-
schlange. Duisb. 102. 52 mm. iE. Sehr schön.
2144 Virchow, Rudolf, 1821 — 1902 (Gori, 1873). Brustb. 1. Ks. DAT J.A /
PATRIA DI MORGAGNI / I MEDICI ITALIANI. Rüppel 473 f.
47 mm. iE. Schön.
2145 — Medaille des X.internationalen medizinischen Kongresses in Berlin 1890
(Götz u. Deitenbeck). Brustb. von vorn auf Lorbeerzweig. Ks. Auf Erd-
kugel krönender Aeskulap. 71 mm. 162,5 Gr. Sehr schön.
2146 — Vs. Wie vorher. Ks. Stadtansicht von Berlin. Im Kreise die Wappen-
schilde der am Kongresse teilnehmenden Staaten. 70 mm. iE. Vorz. e.
2147 — Plakette der Berliner Akademie der Wissenschaften zu seinem 80 ten
Geburtstag 1901. Sitzende Halbfigur des Gelehrten, in einem Blatte
lesend. 153X111 mm. Bronzeguss. Sehr schön.
Plakette von B. Kruse, Berlin.
2148 — (Oertel, 1901). Brustb. v. vorn. Ks. Widmung. 38 mm. 22 Gr. S. schön.
2149 — (1901). Brustb. r. Ks. Datum. 21 mm. 5,3 Gr. Sehr schön.
2150 — Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.
2151 — (1902). Brustb. r. Ks. Der Gelehrte, d. Gehirn einer Leiche untersuchend.
60 mm. 68,8 Gr. Vorz. e.
2152 — Tod 1902 (Mayer u. Wilhelm). Brustb. r. Ks. Kartusche mit Daten unter
strahlendem Stern. 60X40 mm. iE. Plakette. S. schön.
2153 — Dgl. 1902. Brustb. r. auf Lorbeerzweigen. Ks. Schrift über Urne,
Aeskulapschlange etc. 33 mm. 13,7 Gr. Vorz. e.
2154 — Dgl. 1902. Brustb. r. Ks. Lebensdaten auf Zweigen. 24 mm. 6 Gr.
Vorz. e.
2155 Vogt, Karl, Naturforscher (H. Bovy, 1892), geb. zu Giessen, Professor
in Genf. Brustb. 1. Ks. Kranz von biologischen Emblemen um eine
Alpenlandschaft. 61 mm. iE. Sehr schön.
2156 Volta, Alexander, Naturforscher (Putinati, 1838). Brustb. r. Ks. Schrift
über der Voltaschen Säule. Duisb. 100 a. 50 mm. iE. Sehr schön.
2157 Vrolik, Gerhard, Arzt u. Botaniker in Amsterdam (Schouberg, 1846.)
Brustb. v. vorn. Ks. Widmung im Kranz. Duisb. 500a. 56 mm. iE. vergoldet.
Vorz. e.
2158 Waitz, Jakob, h erzogt. gothaischer Leibarzt (Wermuth, 1716). Sein u. s.
Gemahlin Brustb.gegeneinander. Ks.Schrift. Duisb.313,3.45 mm. JE. S. g. e.