Russische Ehrenzeichen. 41
900 Medaille für die Gemeindevorsteher im Kreise Wenden. Bronze.
901 Desgl. für die Gemeindevorsteher im Kreise Riga. Silber.
902 Nikolaus I. Kriegsdenkmünze für d. Feldzug gegen Persien 1826 — 1828.
Reichel 3484. Silber. 26 mm. 2
903 Kriegsdenkmünze für d. Feldzug gegen die Türkei 1828—1829. R. 3507.
Silber. 26 mm.
904 Medaille für das persönliche Gefolge des Kaisers. Bronze. 50 mm.
905 Auszeichnung f. 15jähr. Dienstzeit, gestiftet 1827. Am Bande des Wladimir-
ordens für Beamte. Silbervergoldet.
906 Desgl. für 20 jährige Dienstzeit. Band d. Wladimirordens. Silbervergoldet.
907 Desgl. für 25 Dienstjahre der Offiziere am Georgenband. Silbervergoldet.
908 Desgl. für 30 Dienstjahre der Offiziere. Silbervergoldet.
909 Desgl. für 35 Dienstjahre der Offiziere. Silbervergoldet.
910 Desgl. für 40 Dienstjahre der Beamten. Wladimirband. Silbervergoldet.
911 Desgl. für 50 Dienstjahre der Beamten. Silbervergoldet.
912 Desgl. für 55 Dienstjahre der Offiziere. Georgenband. Silbervergoldet.
913 Tapferkeitsmedaille f. d. Erstürmung Warschaus 1831. R. 3541. Czapski 3651.
Silber. 26 mm.
914 Desgl., kleiner. Silber. 23 mm.
915 Kriegsdenkmünze f. d. russische Hilfskorps im Feldzug gegen Aegypten 1833.
R. 3575. Silber. 26 mm.
916 Dieselbe Medaille in Bronze.
917 Belohnungsmedaille für d. kaukasische Eskorte des Kaisers 1837. R. —.
Silber. 29 mm.
918 Dieselbe Medaille in Bronze. 2
919 Tapferkeitsmedaille f. d. Erstürmung der Tscherkessenfestung Akhulgo 1839.
R. 3682. Silber 26 mm.
220 Medaille für den Wiederaufbau des abgebrannten Winterpalais in St.
Petersburg 1839. R. 3697. Silber. 34 mm.
221 Desgl. Variante der vorigen in Bronze.
222 Medaille für die Deputation des 6. preussischen Kürassierregiments zur
25 jährigen Inhaberschaft 1842. Bronze.
223 Desgl. für die Deputation desselben preussischen Regiments bei der
Leichenfeier 1855. Bronze.
924 Kriegsdenkmünze für die Unterdrückung des Aufstandes in Ungarn 1849.
Silber. 29 mm.
925 Verdienstmedaille. „Für Eifer". Silber, achteckig. 26 mm.
926 Desgl., für die Bauern der Krongüter 1841. Achteckig. Bronzeversilbert.
927 Belohnungsmedaille für 10 jährigen Schuldienst 1834. Bronze.
928 Verdienstmedaille. „Für Glauben und Treue". Bronzevergoldet.
929 Rettungsmedaille. „Für Rettung Ertrinkender". Bronzevergoldet.
930 Desgl. „Für Rettung Verunglückter". Silber. 29 mm.
931 Grosse Medaille. „Für Rettung Verunglückter". Bronzeversilbert.
932 Desgl., für Polen. Mit polnischer Aufschrift „Für Rettung Verunglückter".
Bronzevergoldet.
933 Grosse Verdienstmedaille, mit dem Kopf des Zaren. „Für Eifer". Silber.
934 Desgl. Variante. Bronzeversilbert. 51 mm.
900 Medaille für die Gemeindevorsteher im Kreise Wenden. Bronze.
901 Desgl. für die Gemeindevorsteher im Kreise Riga. Silber.
902 Nikolaus I. Kriegsdenkmünze für d. Feldzug gegen Persien 1826 — 1828.
Reichel 3484. Silber. 26 mm. 2
903 Kriegsdenkmünze für d. Feldzug gegen die Türkei 1828—1829. R. 3507.
Silber. 26 mm.
904 Medaille für das persönliche Gefolge des Kaisers. Bronze. 50 mm.
905 Auszeichnung f. 15jähr. Dienstzeit, gestiftet 1827. Am Bande des Wladimir-
ordens für Beamte. Silbervergoldet.
906 Desgl. für 20 jährige Dienstzeit. Band d. Wladimirordens. Silbervergoldet.
907 Desgl. für 25 Dienstjahre der Offiziere am Georgenband. Silbervergoldet.
908 Desgl. für 30 Dienstjahre der Offiziere. Silbervergoldet.
909 Desgl. für 35 Dienstjahre der Offiziere. Silbervergoldet.
910 Desgl. für 40 Dienstjahre der Beamten. Wladimirband. Silbervergoldet.
911 Desgl. für 50 Dienstjahre der Beamten. Silbervergoldet.
912 Desgl. für 55 Dienstjahre der Offiziere. Georgenband. Silbervergoldet.
913 Tapferkeitsmedaille f. d. Erstürmung Warschaus 1831. R. 3541. Czapski 3651.
Silber. 26 mm.
914 Desgl., kleiner. Silber. 23 mm.
915 Kriegsdenkmünze f. d. russische Hilfskorps im Feldzug gegen Aegypten 1833.
R. 3575. Silber. 26 mm.
916 Dieselbe Medaille in Bronze.
917 Belohnungsmedaille für d. kaukasische Eskorte des Kaisers 1837. R. —.
Silber. 29 mm.
918 Dieselbe Medaille in Bronze. 2
919 Tapferkeitsmedaille f. d. Erstürmung der Tscherkessenfestung Akhulgo 1839.
R. 3682. Silber 26 mm.
220 Medaille für den Wiederaufbau des abgebrannten Winterpalais in St.
Petersburg 1839. R. 3697. Silber. 34 mm.
221 Desgl. Variante der vorigen in Bronze.
222 Medaille für die Deputation des 6. preussischen Kürassierregiments zur
25 jährigen Inhaberschaft 1842. Bronze.
223 Desgl. für die Deputation desselben preussischen Regiments bei der
Leichenfeier 1855. Bronze.
924 Kriegsdenkmünze für die Unterdrückung des Aufstandes in Ungarn 1849.
Silber. 29 mm.
925 Verdienstmedaille. „Für Eifer". Silber, achteckig. 26 mm.
926 Desgl., für die Bauern der Krongüter 1841. Achteckig. Bronzeversilbert.
927 Belohnungsmedaille für 10 jährigen Schuldienst 1834. Bronze.
928 Verdienstmedaille. „Für Glauben und Treue". Bronzevergoldet.
929 Rettungsmedaille. „Für Rettung Ertrinkender". Bronzevergoldet.
930 Desgl. „Für Rettung Verunglückter". Silber. 29 mm.
931 Grosse Medaille. „Für Rettung Verunglückter". Bronzeversilbert.
932 Desgl., für Polen. Mit polnischer Aufschrift „Für Rettung Verunglückter".
Bronzevergoldet.
933 Grosse Verdienstmedaille, mit dem Kopf des Zaren. „Für Eifer". Silber.
934 Desgl. Variante. Bronzeversilbert. 51 mm.